Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

'Number Games': Seltsames interaktives Spiel erobert Facebook und Twitter

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Marek Hoffmann
Teilen

Ich gebe es zu: Ich habe von dem Spiel noch nichts mitbekommen und bin erst über Buzz Feed drauf aufmerksam geworden. Da es das „Number Game“ aber in den USA bereits in die Twitter Trend-Charts geschafft hat und, wie ihr auf dem obigen Screenshot sehen könnt, auch auf die entsprechende Google-Liste, hab ich mal geguckt, was sich denn dahinter verbirgt. Immerhin ist es ja nicht so, als ob Trends aus Übersee auch immer in Übersee blieben. Und wenn die Number Game-Welle zu uns überschwappt, will der eine oder andere vielleicht wissen, was er damit anfangen soll, auch wenn er letztlich nichts damit anzufangen weiß.

Es scheint Uneinigkeit darüber zu herrschen, ob das Game seinen Ursprung auf Twitter oder Facebook hatte. Fest steht aber, dass die Regeln dieselben sind, und die lauten wie folgt: Ihr fordert eure Facebook-Freunde oder Twitter-Follower dazu auf, euch per Direktnachricht eine Zahl zu(zu)senden. Diese kann im Prinzip frei gewählt werden, wobei ihr einen Zahlenraum vorgebt, der mindestens so groß ist, wie die Zahl eurer Kontakte auf dem jeweiligen Social Network. Als „Gegenleistung“ versprecht ihr, dem Absender zu offenbaren, wie ihr sie oder ihn findet, ein paar nette Worte über seine Person zu posten oder etwas kundzutun, das ihr ihm schon immer mal sagen wolltet. Das erfolgt dann allerdings nicht ebenfalls in einer persönlichen, sondern dieses Mal in einer öffentlichen Nachricht. Soweit alles klar?  

Twitterin Azziie Rose bringt es noch mal auf den Punkt:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nachfolgend einige Beispiele für Antworten, die andere Twitter-User formulierten:

Wie ihr erkennen könnt, werden die „Spielregeln“ bezüglich des Tweet-Inhalts je nach User unterschiedlich ausgelegt. Und es dürfte wohl auch niemanden überraschen, dass viele Postings zudem eindeutig in eine anzügliche Richtung gehen oder darauf abzielen, den anderen zu „dissen“, wie es so schön heißt. Aber das macht wohl den Spaß an der Sache aus.

Wobei wir auch schon bei der Kernfrage wären: Worin besteht der Spaß oder Reiz an dem Spiel eigentlich? Ich muss gestehen, ich hab das für mich noch nicht genau bestimmen können. Zum einen möglicherweise an dem Umstand, dass man seinen Freund oder Follower „ärgern“ (im positiven Sinn, also als Spaß gedacht) kann, der aber nichts dagegen unternehmen kann, weil er sich ja sonst zu erkennen geben müsste. Also kontert er oder sie ebenfalls mit einem Tweet, den er mit der entsprechenden Zahl markiert. Und so weiter, und sofort. Es kommt also zu einem anonymen Schlagabtausch in einem Kontext, der Anonymität in dem Sinne eigentlich nicht zulässt. Darüber hinaus könnte es für einen bis dato am Spiel unbeteiligten Follower einer oder beider Teilnehmer witzig sein, herauszufinden, wer sich hinter einer Zahl versteckt – um sich dann selbst einzumischen.

Vielleicht ist es aber auch ganz anders und ich habe es nur nicht verstanden. Bin dann aber gern bereit, mich von jemandem aufklären zu lassen, der es besser weiß.

(Marek Hoffmann)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
THEMEN:FacebookGamingX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?