Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Nokia will noch 150 Millionen Symbian-Handys verkaufen, neue Oberfläche im Herbst

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 14. März 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Erwartet noch kein schnelles Ende für Symbian: Laut einem Bericht des niederländischen Technikmagazins All About Phones wird Nokia sein scheidendes Smartphone-Betriebssystem weiter entwickeln. Ein Update für Symbian^3 soll der neuesten Version des Systems im Herbst eine Android-ähnliche Oberfläche verschaffen. Das bestätigte mir gerade am Telefon Benjamin Lampe, Leiter der Unternehmenskommunikation bei Nokia Deutschland. „Windows Phone 7 wird unser System werden, aber bis dahin werden wir weitere Updates für Symbian veröffentlichen. Wir werden in Symbian investieren und wir werden weitere Geräte mit Symbian auf den Markt bringen.“

Updates soll es noch für die neueste Smartphone-Generation und die Geräte N8, E7, C7 und C6-01 geben. Nichts sagen wollte Lampe zu dem Gerücht, dass Nokia noch zwei Jahre brauchen könnte, um auf Windows Phone 7 umzusteigen. Dies war im Zusammenhang mit einem Bericht bekannt geworden, den Nokia der US-Börsenaufsicht vorgelegt hatte. Lampe bestätigte allerdings, dass der Vertrag mit Microsoft noch nicht unterzeichnet sei. Dass man bisher nur eine Absichtserklärung unterschrieben habe, sei aber nichts ungewöhnliches. Vertragsdetails müssten noch ausgearbeitet werden. Sobald dies geschehen sei, wolle man das entsprechend offen kommunizieren.

Tiefergehende Freundschaft

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Zwei Jahre wären natürlich eine Ewigkeit. Und auch wenn, wie geplant, ein erstes Nokia-Gerät mit Windows Phone 7 im Herbst dieses Jahres auf den Markt käme, wäre das im schnelllebigen Smartphone-Markt immer noch eine halbe Ewigkeit. Ich habe Lampe deswegen gefragt, warum Nokia dafür im Vergleich zu Samsung oder LG so lange brauche. Beide hatten erste Handys mit Windows Phone 7 bereits im Herbst 2010 herausgebracht. Seine Antwort ist ausholend: „Wir wollen uns von anderen Anbietern differenzieren. Unsere Partnerschaft betrifft nicht nur Hardware, sondern auch Software. Wir wollen Bereiche einbringen, in denen beide Seiten stark sind, und dabei geben wir uns nicht damit zufrieden, einfach die Software auf unserem System zu installieren.“ Nokia sei etwa stärker im Bereich mobiler Karten (Ovi Maps). Microsoft habe mit AdCenter die Möglichkeit, Dienste zu monetarisieren. Ferner soll es Verbindungen zwischen Smartphones und Xbox geben. „Und wenn mein Handy eines Tages besser mit meinem PC sprechen kann, wäre ich darüber auch nicht traurig“, ergänzt Lampe.

„Aktuell nutzen rund 200 Millionen Menschen weltweit Symbian-Smartphones und wir gehen davon aus, in Zukunft weltweit noch weitere 150 Millionen Symbian-Smartphones zu verkaufen.“ Das klingt nicht gerade wie eine Absage an Symbian. Nokia will außerdem weiter in das Qt-Framework investieren, um Apps für Symbian und MeeGo anzubieten. Die lange Zeitspanne bringt die Finnen allerdings unter Zugzwang. Jetzt noch in Symbian zu investieren, ist richtig und notwendig. Die Sache zu bewerben allerdings dürfte nicht gelingen, hatte man Symbian doch praktisch selbst in Verruf gebracht. Es führt kein Weg daran vorbei: Nokia muss sich mit Windows Phone 7 beeilen. Symbian, egal wie gut es noch wird, ist langfristig sonst nicht mehr zu halten.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
THEMEN:InternetNokiaWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

KI Diät Daten Quellen Internet
BREAK/THE NEWSTECH

KI muss auf Daten-Diät, sonst wird sie das Internet ruinieren

Tracking Internetanschluss Utiq
TECH

Utiq: Wie nun auch dein Internetanschluss zu Hause getrackt wird

Festplatte kopieren Windows 11
AnzeigeTECH

So geht’s: Festplatte kopieren unter Windows 11

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

Haustiere Menschen, Social Media, Künstliche Intelligenz, KI, Hund, Katze, Kater, ChatGPT, Trend, TikTok, Instagram
TECH

Künstliche Intelligenz verwandelt Haustiere in Menschen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?