Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Warum wagt Apple mit iOS 6 nicht etwas mehr?

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 02. August 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Klar, iOS für iPhone und iPad ist ein gutes System schon seit es auf dem ersten iPhone vor fünf Jahren auf den Markt kam. Und iOS 6 wird weitere tolle Features erhalten, wie eine Facebook-Integration, neues Kartenmaterial mit einem Navi, Freundefinder, PassBook, Mails, in die man bald auch Anhänge einfügen kann… Aber wenn ich mir dieses Konzeptvideo von Joost van der Rees anschaue, dann erinnere ich mich daran, dass die Oberfläche mittlerweile doch etwas in die Jahre gekommen ist. Veränderungen gibt es nur noch im Kleinen. Und so werden auch in iOS 6 Funktionen fehlen, die andere Systeme längst haben:

  • Widgets, die etwa live das Wetter oder die neuesten Tweets im Startbildschirm anzeigen, ohne dass man eine App öffnen muss
  • Live-Tiles, die Informationen aus der App heraus holen und im Icon anzeigen.
  • Das Hin- und Herwischen zwischen Anwendungen, ähnlich wie es unter Max OS X möglich ist.
  • Mission Control oder Dashboard auf dem iPhone, so wie in Mac OS X.

Und dann gibt es noch ein paar weitere feine Möglichkeiten, die van Rees vorstellt, die in iOS 6 aber nicht vorkommen werden. Warum eigentlich nicht?

Die Dynamic Badges, die van Rees sich ausgedacht hat, könnten zum Beispiel neue Nachrichten auf dem Bildschirm einblenden, statt erst die Nachrichten-App zu öffnen. Ähnliches wären Flipcons: Zieht man ein App-Symbol nach unten, überblendet der Inhalt den Startbildschirm und die neuesten Inhalte werden oberhalb angezeigt. Das erinnert an die Vorschau aus Mac OS X.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.


Vieles haben van Rees und auch Designer Jan-Michael Cart also aus Mac OS übernommen. Letzterer hatte unter anderem vorgeschlagen, im Suchbildschirm das aus OS X bekannte Dashboard unterzubringen. Wenn es offenbar Apples Politik ist, Mac- und mobiles Betriebssystem zusammenwachsen zu lassen und der neue Mountain Lion viele Funktionen von iOS spendiert bekommen hat, warum dann nicht auch umgekehrt? Warum entwickelt Apple iOS nicht so schnell weiter wie Google sein Android? Warum verspielt man trotz Milliardenreserven seine einstige Rolle als Innovationsführer bei mobilen Systemen?

Apples Gelassenheit dank Androids Update-Fiasko

Noch kann Apple gelassen schmunzeln: Android schlägt sich nach aktuellen Zahlen immer noch selbst. Auf 60 Prozent der Android-Geräte kommt noch die alte Version 2.3 Gingerbread zum Einsatz. Android 4.0 holt zwar auf, erreicht aber nur rund 16 Prozent. Und in den Genuss des neuen Android 4.1 JellyBean mit vielen schönen Funktionen wie Google Now kommen gerade einmal 0,8 Prozent der Android-Nutzer.

Bei Apple könnte man sich also fragen, warum man sich anstrengen soll, wenn man selbst mit iOS 5 mehr als 80 Prozent der Android-Nutzer bei den meisten Funktionen noch voraus ist. So etwas in der Art hat man sich bei RIM (Blackberry) im Jahr 2007 aber auch gedacht. Wo sie heute stehen, wisst ihr. Apple sollte sich nicht zu lange auf seinem Vorsprung ausruhen. Hier plötzlich nicht mehr mit der Zeit zu gehen, könnte langjährige Nutzer verschrecken und zu neuen Android-Geräten greifen lassen. Auch wenn das vielfach eine Kurzschlussreaktion wäre, denn auf Updates müssen sie dann oft für immer warten – während iOS 6 sogar noch auf dem drei Jahre alten iPhone 3GS läuft.

Und dann sehe ich Konzepte für ein Smart-Cover mit integriertem Display und denke mir: Ideen hat man bei Apple doch genug. Warum setzt man so wenige davon um?

(Jürgen Vielmeier, Grafiken: Jost von der Ree, Jan-Michael Kart, Android Developers)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Community & Social Media Manager (m/w/d)
CipSoft GmbH in Regensburg
Social Media Manager (m/w/d) – in Quick...
D&R DENKRIESEN GmbH in Quickborn
Praktikant / Werkstudent Social Media (m/w/d)
Deine Tierwelt GmbH in Hannover, Hamburg
Social Media Manager & Content Creator (w...
STADA Arzneimittel AG in Bad Vilbel
Online Marketing Manager (m/w/d)
Kern-Haus AG in Ransbach-Baumbach
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikant*in Digital Platforms Team Marketin...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Praktikant/in Communication IT MB Trucks Markets
Daimler Truck AG in Wörth
THEMEN:AndroidDesign
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Android vertrauliches Profil Datenschutz Private Space
TECH

Vertrauliches Profil: So kannst du Apps unter Android verbergen

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

schönsten Autos, Fahrzeuge, Automobil, Mobilität, Design, Automobilbranche, Ferrari, Ford
MONEYTECH

Ranking: Die 10 schönsten Autos aller Zeiten

SafetyScore deinstallieren Google Android Smartphone
TECH

SafetyCore deinstallieren: Google scannt ungefragt Bilder auf deinem Smartphone

Samsung Update Android, Smartphone, Android, Samsung
TECH

Android: Neues Samsung-Update schließt 30 Sicherheitslücken

Bildschirmzeit Android, Smartphone, Wellbeing, digitales Wohlbefinden
TECH

Bildschirmzeit auf Android: So viel Zeit verbringst du am Smartphone

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?