Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

BASIC gadgets: Lego-Technik für Profis und Liebhaber

Felix
Aktualisiert: 22. Juli 2013
von Felix
Teilen

Gegen Lego kann man eigentlich nichts haben. Wie kaum ein anderer Spielzeughersteller haben es die Dänen verstanden, mit der Zeit zu gehen und erweitern laufend die Produktpalette um Ideen mit Nerd-Charme. Auch die Fangemeinde trägt ein gutes Stück dazu bei. Mit Hobbykonstrukteuren erster Güte. Die Schönsten der neuen Fundstücke möchten wir mit Euch teilen.

Lego 3D-Drucker

Was macht man als armer Ingenieursstudent ohne Geld für einen 3D-Drucker? Richtig, man baut sich einfach einen und sucht dazu als erstes im Lego-Kasten nach passendem Material. Das zumindest dachte sich Matthew Krueger. Nach dem Vorbild des Makerbots baute er sich den Drucker fast komplett aus Lego. Er druckt mit Klebstoff und ist nach Aussage von Krueger deshalb auch nicht wirklich sinnvoll einsatzfähig. Aber es ist ein erster Ansatz weiter zu experimentieren. Kaufen kann man das gute Stück dementsprechend auch noch nicht, aber mehr Infos zum Nachbauen gibt es hier.

Mehr sehen mit dem Legoskop

Ein Grund, warum Lego immer wieder coole Produkte herausbringt, ist auch die Plattform Lego Cuusoo. Dort können Nutzer neue Ideen unterstützen, ab 10.000 Fans entscheidet dann ein Team, ob die Idee realisiert wird. Die Ideengeber erhalten anschließend immerhin 1 Prozent vom Erlös.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Unter dem Motto „Science is fun“ wirbt Carl Merriam derzeit für sein Lego-Mikroskop. Das soll tatsächlich funktionieren. Es ist mit Knöpfen verstellbar und mit ausreichend Licht verspricht der Erfinder volle Funktionalität. Mit knapp 60 Unterstützern ist man jedoch aktuell noch weit von der Relevanzschwelle entfernt. Ich finde die Lego-Science-Idee auf jeden Fall spannend.

Lego_Microscope

Der größte Lego-Turm in Mittelerde

Merchandise ist ja nicht unbedingt jedermanns Sache. Mit seiner Lord of the Rings-Serie setzt Lego die Produkte aber ohne Frage liebevoll um. Neu im Angebot ist dort unter anderem „The Tower of Orthanc“, der Turm vom mächtigen Zauberer Saruman; und er ist mit einer Höhe von 73 cm buchstäblich riesig. Im Set enthalten sind Saruman, Gandalf, Grima Schlangenzunge, ein Uruk-hai, Ork, Adler und ein Ent. Für 200 Euro ist das Ganze aber leider nicht gerade ein Schnäppchen.

Tower of Orthanc

Mehr Minecraft

Vor etwas über einem Jahr kam das erste Lego Minecraft-Set. Das famose Klötzchen-Computerspiel entstand ebenfalls aus einer Lego Cuusoo-Idee. Der Spielzeughersteller hat damit offenbar den Nerv der Zeit ganz gut getroffen, denn aufgrund des Erfolgs mit seiner ersten Serie, soll es ab September zwei Nachfolger-Sets geben.

Lego Minecraft

Back to your Childhood

Der Doc und Marty McFly waren ohne Zweifel zwei große Helden meiner Jugend. Damals, als man noch die Zeit hatte, Filme immer wieder und wieder zu sehen. Toll. Umso mehr hat mich die Veröffentlichung des vierten verwirklichten Cuusoo-Projektes gefreut:  Die Lego Back to the Future Time Machine. Ein Dolorean, inklusive Flux-Generator und allem Drum und Dran. Auf der Comic Con wird das gute Stück vorgestellt und ist ab August für 35 Euro erhältlich.

Back to the Future

Bilder: Lego Cuusoo, Lego, The Brothers Brick, Cuusoo Blog

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Resident Manager (m/w/d) Assistent des Region...
haystax Executive Recruitment in Rügen
Digital Content Lead (w/m/d) Food & Nutri...
Bauer Media Group in Hamburg
(Account) Director mit Schwerpunkt Influencer...
MSLGroup Germany GmbH in Frankfurt am Main
Marketing Content Creator (m/w/d) Teilzeit
REMONDIS Digital Services GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EDEKA Bergmann in Lüneburg
Praktikant (m/w/d) Content und Kommunikation ...
Somfy GmbH in Rottenburg am Neckar
Digital Marketing Spezialist (m/w/x)
ZEISS in Braunschweig, Oberkochen (Baden-Württemberg)
Online Marketing Specialist (m/w/d)
EnviroChemie GmbH in Rossdorf
THEMEN:Video & Filme
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix
Folgen:
Internetabhängiger der ersten Generation, begeistert sich für Netzpolitik, Medien, Wirtschaft und für alles, was er sonst so findet. Außerdem ist er ein notorisches Spielkind und hält seine Freunde in der „echten Welt“ für unverzichtbar.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Amazon Prime Werbung, Kosten, Preiserhöhung, Abo, Abonnement, Streaming, Video,
ENTERTAINSOCIAL

Werbung auf Amazon Prime Video ist rechtswidrig – sagt Stiftung Warentest

Neu auf Sky und Wow im Januar 2024
ENTERTAIN

Neu auf Sky und WOW im Januar 2024: Diese Filme und Serien erscheinen

^
ENTERTAIN

Neu auf Sky und WOW im Dezember 2023: Diese Filme und Serien erscheinen

neu auf Amazon Prime im September 2023, Streaming, neue Filme, neue Serien, Amazon Prime Video
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime im September 2023: Diese Filme und Serien erscheinen

Netflix Profil Transfer, Netflix, Profilübertragung, Konto, Account, Videostreaming, Streaming-Plattform, Streaming, Video, Account, Gebühr, Filme, Serien, Musik, Gaming, Spiele
ENTERTAIN

Netflix Profil-Transfer: So kannst du deinen Account übertragen

neu auf Disney Plus im Juni 2023, Filme, Serien, Was ist neu auf Disney Plus, Streaming, neue Filme auf Disney Plus, neue Serien auf Disney Plus
ENTERTAIN

Neu auf Disney Plus im Juni 2023: Diese Filme und Serien erscheinen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?