Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Loic podcastet französischen Innenminister

Robert Basic
Aktualisiert: 23. Dezember 2005
von Robert Basic
Teilen

Interview Loic SarkozyDer Kerl macht in der Tat gutes Marketing für Weblogs, Mr. Loic the Fox, in dem Fall hat er es geschafft, den französischen Innenminister Sarkozy über Weblogs zu interviewen (der nicht nur für äußerst negative Schlagzeilen mit seinen Worten gesorgt hat, die Ausschreitungen konnte man ja in den News nicht übersehen). Im Rahmen des Podcasts bestätigt – offiziell per Podcast, kann ich mir kaum vorstellen, so einen Weg zu wählen, thats von Loic gebogen, oder? – seine Kandidatur zur Präsidentenwahl 2007. Inhalt:
-the Web and blogs
-his way of doing politics
-his answers to recent criticism from French show-business stars regarding his words during the suburbs crisis
-I offer him to announce officially his candidature to the Presidency in 2007 on my blog and he… accepts 😉
-presents a few wishes to the bloggers and to the French for 2006

Man kann jetzt von Sarkozy sicherlich halten was man will, aber die Tatsache, daß ein Blogger – wenn auch bekannter Unternehmer – einen nicht gerade unbekannten Minister über Weblogs interviewen kann und damit ganz klar für Presse sorgen wird, ist unter unternehmerischen Gesichtspunkten astrein. Ich beneide die Franzosen um so einen pfiffigen PR-Blogmann.

Update, Blick auf den europäischen Tellerrand:
Ein spanischer Blogger, der ebenfalls auf das Interview verlinkt, nimmt das zum Anlass und verweist dabei auf einen anderen Blogartikel, wie rückständig doch die spanischen Politiker sind, die nicht in der Lage seien, die sich bietenden Möglichkeiten des Internets zu würdigen, eher im Gegenteil..

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Por el otro, una ministra no sólo ignorante, sino además atrevida, conocida por haber insultado en repetidas ocasiones a la mayoría de la población internauta de este país, decide malversar la friolera de 613.344 euros para continuar insultando y agrediendo mediante todo tipo de anuncios a personas que no estamos haciendo nada ilegal, sino simplemente utilizando la tecnología para acceder a la cultura. Hablamos de una señora que piensa que todo en Internet es malo, que es un nido de pornógrafos y delito, y que paga carteles con personajes de aspecto sombrío agarrados a un ratón. Y que, a pesar de todo eso, es la Ministra de Cultura. Y luego nos extrañamos de las cifras del retraso tecnológico español. Usar Internet en este país es de héroes.

Ich denke, Loics Aktion wird auf das politische Gespür des Möchtegern-Präsidentschaftskandidaten zurückzuführen sein, sich auch bei den Web-Afficionados beliebt zu machen. So sicher seine Rechnung. Da immerhin die Gruppe der französischen Blogger nicht mehr allzu klein ist (3 Mio Blogs, viele Jugendliche zwar, aber hohe mediale Präsenz). Einerseits mag der Gedanke ok sein, doch ob man die Blogger einem politischen Lager zuordnen kann.. wohl kaum, zumal nicht der Besitz eines Blogs die politischen Sympathien auf einmal umfärbt, nur weil sich ein Politiker den Bloggern gegenübern als besonders aufgeschlossen zeigt. Daher wäre ich mit Rückschlüssen auf den Sachverstand der eigenen Politgrößen vorsichtig. Sarkozy hat schlichtweg kalkuliert, im Gegensatz zu Leuten wie Al Gore, dem man es auch abgenommen hat.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:InterviewPodcast
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

KI-Podcasts Podcasts zu Künstlicher Intelligenz
ENTERTAIN

Künstliche Intelligenz: 7 KI-Podcasts, die du kennen solltest

Video-Podcasts Hype Kolumne Kritik
ENTERTAIN

Video-Podcasts: Ein absolut überflüssiger Hype!

Suchindex europäischer Suchmaschinen-Index Ecosia Qwant Google Bing europäische Suchmaschine
SOCIALTECH

Wenn Trump die Suchmaschinen abstellt, „müssen wir zurück zu Telefonbüchern“

Radnabenmotor Martin Doppelbauer Interview DeepDrive BMW Continental Doppelrotor
TECH

Radnabenmotor: Zukunftstechnologie oder Physikbaukasten? Im Interview: Martin Doppelbauer

KI Arbeit Lebensretter, Lifeguard, Rettungsschwimmer
TECH

Wie mir KI auf der Arbeit den Arsch gerettet hat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?