Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

BMW: Lernen Großunternehmen, offen mit Kritik umzugehen?

Robert Basic
Aktualisiert: 06. Februar 2006
von Robert Basic
Teilen

BMW wurde halt wegen Black-Hat SEO Maßnahmen erwischt, so what, statt aber darauf offen einzugehen, kommt eine sehr merkwürdige Aussage, die fast schon nach Scheinwelt klingt:
Indiskretion Ehrensache / Handelsblattblogger:

Es handele sich nicht um eine „Manipulation von Seiten, sondern um einen Dienst am Kunden“. Ziel sei es gewesen, dass Surfer, wenn Sie nach BMW-Gebrauchtwagen suchen, auf die eigene Seite kommen und nicht zu fremden Anbietern. Es sei so, dass die BMW-Seiten von vielen gängigen Suchemaschinen eben nicht erkannt würden. BMW arbeite dabei mit einem von Google zertifizierten Dienstleister zusammen. Zitat eines Sprechers: „Wir führen die Kunden nicht in die Irre.“ Und noch ein Fakt: Weniger als ein Prozent der Nutzer würden über Suchmaschinen auf die BMW-Seiten kommen. Man habe die beanstandeten Seiten schon am Donnerstag vom Netz genommen.

Oookay,… eine etwas individuellere Defintion von Doorwaypages/Cloaking und „wenn Sie nach BMW-Gebrauchtwagen suchen, auf die eigene Seite kommen und nicht zu fremden Anbietern„…

Spon:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Mit Google reden wollen auch die Münchner. Die wurden am Wochenende recht kalt von der Welle der Kritik und Googles Maßnahmen erwischt, denn eigentlich, sagt BMW-Sprecher Sagemann, sei das Thema zu diesem Zeitpunkt schon durch gewesen: „Wir haben die Doorway-Seiten bereits am Donnerstag letzter Woche abgeschaltet, nachdem es Kritik in einigen Blogs gegeben hatte.“ Die registriert das Unternehmen, ohne sich wirklich davon angesprochen zu fühlen. „Wir haben uns zum Einsatz dieser Seiten entschlossen, nachdem die Gebraucht- und Neuwagenseiten von BMW in den letzten Monaten alles andere als prominent gelistet wurden. Die Doorway-Seiten verwiesen direkt auf thematisch passende Angebote bei BMW.“ Deshalb glauben die Münchner, ginge die grundsätzlich richtige Kritik an Suchmaschinen-Manipulationen eigentlich an ihnen vorbei. Firmensprecher Markus Sagemann: „Wir haben da nichts manipuliert. Wir haben als Firma aber natürlich ein Interesse, nicht unter ferner liefen aufgeführt zu werden, wenn es um unsere Produkte geht.“ Die Schärfe der Kritik sei darum auch nicht verständlich: „Da muss man doch einmal die Kirche im Dorf lassen.“

Thomas Knüwer vom Handelsblog stellt völlig richtig fest:

Nehmen wir mal an, es gäbe in Hamburg ein Hotel namens „Michel“. Es trüge also den gleichen Namen wie jenes Wahrzeichen. Und deshalb installiert der Hotelinhaber in der ganzen Stadt Schilder und auf denen steht „Michel“ in Schwarz auf Weiß, eben so, als weise die Stadt auf eine Sehenswürdigkeit hin. Wer diesen Schildern nun folgt, landet nicht bei der Kirche – sondern im Hotel. Dort steht dann der Portier und sagt ganz freundlich: „Das ist doch ein Dienst am Kunden.“

Faris SEO schreibt:

… läuft in der deutschen Blogosphäre heute eine wahre Hexenjagd auf alles, was irgendwie nach „€œvon Google verbotenen Techniken“€? aussieht. In etlichen Blogs werden renommierte Namen auf“€™s Tapet gebracht, die alle „€œnicht ganz sauber“€? auf User-Fang gehen. Ich möchte mich jetzt nicht weiter daran beteiligen, daher hier keine Namen. Nur soviel: Es sind viele, sehr viele große Namen im Umlauf. Allerdings muß man wohl einräumen, daß Googles Rechnung zu 100% aufgeht….

Hexenjagd mit Scheiterhaufen und Verbrennung ist es wohl nicht, Matt hat lediglich etwas angestoßen, das in vielen SEO Foren schon lange vorher ein Thema war, nur mit der googleschen Umsetzung der Androhung und den begleitenden Berichten der Blogs bekommt das alles irgendwie eine etwas andere Sichtbarkeit nach außen hin (s.o. Aussage von BMW wegen Blogs). Hey, wenn das dazu führt, daß ich bessere Suchergebnisse erhalte und nicht mehr 500.000 Treffer eines einzigen Anbieters umso besser. Schade finde ich nur, daß BMW nicht in der Lage zu sein scheint, den Standpunkt der suchenden Surfer&Kunden einzunehmen.

Google News zu BMW + Google >>
Technorati.com zu BMW + Google (Germany)
Technorati BMW + Google (all Languages) wartet bereits mit über 5.000 Treffern auf. Viel Spaß an die Medienbeobachtungsagentur von BMW und Glückwunsch für das gute Geschäft 😉

Zum Abschluß etwas zum Lachen >> (gefunden bei vowe)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:SEO
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Serverleistung und ihre Bedeutung für SEO
AnzeigeTECH

Serverleistung und ihre Bedeutung für SEO

Google Suche journalistische Inhalte Test Journalismus Nachrichten
MONEYTECH

Google will journalistische Inhalte aus seiner Suche ausschließen

Suchindex europäischer Suchmaschinen-Index Ecosia Qwant Google Bing europäische Suchmaschine
SOCIALTECH

Wenn Trump die Suchmaschinen abstellt, „müssen wir zurück zu Telefonbüchern“

Google Monopol USA Marktmacht
MONEYTECH

Ein viel zu spätes Urteil: Google hat ein Monopol – weil die Politik versagt hat

Reddit blockiert Suchmaschinen Bing KI Google
SOCIALTECH

Reddit blockiert Suchmaschinen: Ist die Zeit des offenen Internets vorbei?

KI-Websites KI-Spam Identitätsdiebstal
SOCIALTECH

Zombie-Marken: KI-Websites stehlen Identität von Autoren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?