Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Echte Besucher für Business-Webseiten

Robert Basic
Aktualisiert: 10. Februar 2006
von Robert Basic
Teilen

Max Zorno beschäftigt sich mit dem Thema, nicht um jeden Preis Besucher gewinnen zu müssen, sondern es kommt auf den richtigen, echten Interessenten an: Online-Marketing: Keine Besuchergewinnung um jeden Preis

u.a. schreibt er:

Es geht also darum, die richtigen Besucher auf seine Website zu lotsen und nicht irgendwelche Zufallsbesucher. Was verstehe ich unter einem „richtigen“ Besucher? Vier Kriterien für den idealen Besucher, den es anzulocken gilt:

1. Hat echtes Interesse an meinem Thema
2. Ist in einer Kaufsituation / plant diese
3. Kann meine Produkte / Leistungen gebrauchen
4. Kann sich meine Produkte / Leistungen leisten

Nur wenn alle vier Kriterien zutreffen, zählt ein Besucher als „guter“ Besucher. Andernfalls ist er ein „schlechter“ Besucher und kann als Zielperson für mein Online-Marketing außen vor bleiben.

Im Prinzip richtig, nur, ich würde die Punkte 1+2 nicht zu eng fassen und mich daher im Onlinemarketing zu sehr auf die zielgenaue Ansprache versteifen. Wenn man annimmt, daß viele Seiten über Mundpropaganda im Netz bekannt werden – nicht immer nur per Google – sind die Empfehlungsgeber ebenso wichtig, die eben nicht Interesse am Produkt haben, dafür aber jemanden kennen, der sich dafür interessieren könnte. Oder auch Kunden, die nicht im Leben an das Produkt gedacht haben (zB Netbubbles, per Word to Mouth davon erfahren, möchte ich zwar nicht jetzt kaufen, aber eventuell schenken oder irgendwann selbst mal beziehen) bzw. erst auf die Idee gebracht müssen, einen Kaufbedarf zu verspüren 🙂 Im Großen und Ganzen bezweifle ich, daß Kunden immer im Voraus exakt wissen, was sie da erstehen nächste Woche. Oder kauft Deine Frau auch gezielt im Laden ein? Sprich: Die o.g. Idealkunden-Checkliste würde ich etwas erweitert sehen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Marketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Werbung ChatGPT OpenAI Werbeanzeigen
MONEYTECH

Insider-Informationen: Kommt bald Werbung bei ChatGPT?

Buchrezension Marken Recht Einfach, Frankfurter Allgemeine, Dr. Rolf Claessen, Markenpraxis, Marketing, manager magazin, bestseller
MONEY

„Marken. Recht. Einfach“ von Rolf Claessen – Rezension

Smart-TV Bildschirmüberwachung Fernsehen Streaming
ENTERTAINMONEY

Werbetreibende nutzen Smart-TVs zur Bildschirmüberwachung

Werbeboykott Twitter, X, Twitter, Smartphone, Elon Musk, Werbeeinnahmen
SOCIAL

Werbeboykott: Twitter verklagt weitere Unternehmen

Werbung auf Threads Werbeanzeigen Anzeigen Meta App Geld Bilder Instagram
SOCIAL

Werbung auf Threads: Meta will mit Werbeanzeigen Geld verdienen

Omnichannel-Marketing
AnzeigeSOCIAL

Omnichannel-Marketing: 3 Möglichkeiten, Reichweite und Umsätze zu steigern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?