Exciting Commerce beschreibt im Artikel Zlio Buzz Shopping den französischen Anbieter Zlio.com:
Dort also, wo bisherige Affiliate-Systeme für den Gelegenheitsblogger zu aufwändig und wenig offen sind, springt Zlio ein: Geeignete Produkte lassen sich extrem leicht auswählen und auf vielfältigste Weise weiterempfehlen – per Weblog, aber auch per Mail, Messenger oder eigener Homepage.
Eben, es kommt darauf an, wie bequem das Einbauen geht. Es ist ja nicht damit getan, Seiten wie diese hier anzubieten. Und Konkurrenten wie Chitika leisten das auf eine andere Art und Weise (indem ich die Keywords vorgeben kann, zu welchen Produkten das jeweilige Chitika Banner Produkte anzeigen soll). Zumal Systeme wie Yahoo Shoposphere wohl oW so erweiterbar wären, um auch auf den Blogs eingebunden zu werden. Das dürfte für Yahoo kein Problem darstellen.
Deine Jobbörse in der Digital-Welt
Wir tun jeden Tag, was wir lieben. Das kannst du auch! Über 20.000 Traumjobs in der IT- und Digital-Welt warten nur auf dich in der BASIC thinking-Jobbörse. Gleich reinschauen und entdecken!
Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, es soll bei Zlio gerade nicht um contentsensitive (= automatisierte) Angebote gehen, sondern um „liebevoll“ ausgewählte und speziell zusammengestellte Produkte für Freunde und Bekannte.
Und hierfür bietet Zlio eine ebenso einfache wie geniale Lösung mit eingebautem Provisionsmodell.
Man muss es sich als Long-Tail-Konzept vorstellen: Ein Experte/Fan stellt eine Liste von Produkten zusammen, die für andere interessant sind.
Diese Liste lässt sich u.a. als RSS-Feed abonnieren, so dass man stets auf dem laufenden bleiben kann.