Robert Hartl von Netprofit verweist auf das Onlinehandbuch der Suchmaschinenoptimierung von Johannes Siemers.
Es ist in 8 Kapitel unterteilt und liest sich mE prima. Gerade als Anfänger in dem Bereich sind hier und da einige Sachen neu:
I. Einleitung
II. Keyword-Recherche
III. Indexierung und Indexierbarkeit
IV. Onpage-Optimierung
V. Off-Page-Optimierung
VI. Spezial
VII. Suchmaschinen-Spam
VIII. Fazit
Neue Stellenangebote
![]() |
Social Media & Content Marketing Manager SÜDVERS in Leonberg, Freiburg oder Frankfurt am Main |
|
![]() |
Werkstudententätigkeit im Bereich Marketing-Kommunikation Social Media bei Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland in Berlin ab 01.06.2022 Mercedes - Benz AG in Berlin |
|
![]() |
Studentische Aushilfe / Hilfskraft / Werkstudent Marketing Social Media (m/w/d) Humboldt-Innovation GmbH in Berlin |
Als erstes einmal ohne lange Rede, hier ist das etwa 30-seitige Onlinehandbuch der Suchmaschinenoptimierung. Das ist Version 1 und insofern meine kostenlosen Beta-Tester zuviele Bugs finden wird es schon in ein paar Wochen die Version 2 geben. Natürlich hoffe ich das mir die Arbeit erspart bleibt und die Version 2 zumindest 3-4 Monate Zeit hat. 🙂 Zielgruppe sind vor allem die Anfänger, aber nicht die 10 Leute in Deutschland die wirklich Ahnung von der Materie haben. Die große Frage für mich ist natürlich ob ich für Anfänger verständlich geschrieben habe?
Ja!
[…] [via Basic Thinking] […]
Onlinehandbuch der Suchmaschinenoptimierung
Johannes Siemers von Internetmarketing-News.de hat ein Onlinehandbuch für Suchmaschinenoptimierung herausgebracht. Liest sich gut und die Inhaltsangabe zeigt, dass alle relevanten Themen angesprochen werden. Die Online-Fassung ist hier zu …
gute idee!
Ein wirklich nettes Buch. Ich würde es insbesondere Webgestaltern empfehlen. Hier liegen meines Erachtens nach die größten Defizite vor. Ein gues Basiswissen bei Webgestaltern würde doch einiges einfacher machen.