Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Googles Zwischenantwort zu AdSense Bannern

Robert Basic
Aktualisiert: 24. März 2006
von Robert Basic
Teilen

hatte in diesem Beitrag über AdSense und Platzierung von eigenen Grafiken Google angefragt, ob das so ok ist:
adtest

Jetzt kam die erste Antwort rein, leider noch kein Ergebnis, aber nicht wegen Google:

Hallo Robert,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Als wir versucht haben, Ihre Website zu überprüfen und den von Ihnen geschilderten Sachverhalt zu prüfen, haben wir festgestellt, dass Ihre Website nicht online ist.

Was die Benutzung des Banners angeht, weise ich Sie aber darauf hin, dass es nicht erlaubt ist Nutzer Ihrer Website dazu zu animieren, auf die Google-Anzeigen zu klicken, die Sie über AdSense schalten. Diese Aktivität – die die Kosten für AdWords-Inserenten künstlich erhöhen kann – ist gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für unser Programm untersagt. Falls dies der Fall seien sollte, müssen wir Sie dazu auffordern, den Banner zu entfernen.

Sobald Ihre Website wieder online ist, werde ich die Seite gerne nochmals überprüfen.

Vielen Dank für Ihre Kooperation.

Mein re:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Hi xxx,

danke für Antwort, leider war die Seite zu dem Zeitpunkt ausgerechnet down, sorry, Sie haben scheinbar einen seltenen Zeitpunkt erwischt (Murphys Zeitpunkt .-). Die Seite ist wieder erreichbar und läuft stabil. Wenn Sie es wieder probieren möchten.

Und danke für die Hinweise bzgl. der untersagten Aufforderung, User zu animieren, auf das Banner zu klicken. Meine Lösung geht in eine andere Richtung: Da das AdSense-Banner zur Zeit designtechnisch für unerfahrene User nicht sofort als werbliche Anzeige auszumachen ist, habe ich eigens die Grafik mit der Aufschrift „Werbung“ plaziert, damit es auch dieser Usergruppe klar wird, daß es sich um Werbung handelt.

Schauen wir mal, hab denen jetzt Bescheid gegeben, daß die Seite läuft. Ich meld mich dann erneut. Auf jeden Fall kann man schon mal festhalten: Wer fragt, bekommt keine dummen Antworten, sondern Google reagiert mE sehr angenehm.

Update
und nun die Rückantwort von Google, Schema-F:

vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.

Laut unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (https://www.google.com/adsense/terms) darf der Ihnen von Google AdSense zur Verfügung gestellte Anzeigencode in keiner Weise geändert werden. Insbesondere ist es den Website-Publishern nicht gestattet:

– Änderungen an der Darstellungsweise der Anzeigen vorzunehmen
– Änderungen an der Zieladresse der Anzeigen vorzunehmen
– Anzeigen in einem neuen Browserfenster öffnen zu lassen
– Nutzer indirekt mit der URL einer Anzeige zu beliefern. Zum Beispiel darf die Seite nicht innerhalb eines Frames auf Ihrer Website geladen werden.
– Änderungen an der Überschrift „Google-Anzeigen“ vorzunehmen
– Andere Anzeigen zu den Google-Anzeigen oder zur Überschrift „Google-Anzeigen“ zuzuordnen

Um die Qualität und den guten Ruf von Google AdSense zu wahren, werden alle Anmeldungen von Website-Herausgebern in Bezug auf folgende Programmrichtlinien geprüft. Diese und andere Programmrichtlinien finden Sie unter: https://www.google.com/adsense/policies

Ich bedanke mich nochmals für Ihre Kooperation in dieser Sache.

Ok, bei Punkt A gestartet und wieder bei Punkt A gelandet. Gut, „ich bin informiert“ und weiss Bescheid, daß ich nicht Bescheid „weiss“. Me lassen alles so wie es ist.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
THEMEN:Google
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?