Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Produktbewertungen via Wiki

Robert Basic
Aktualisiert: 26. April 2006
von Robert Basic
Teilen

irgendwie interessant: Man packe alte Ideen in neue Schläuche. So werte ich die zunehmenden Produktwikis, die es dem Leser ernöglichen, ihre Meinungen abzugeben. Auf die Produktwikis bezieht sich ausführlich Exciting-Commerce anlässlich eines Artikels in der Financial Times „Everyone’s an Editor as Wiki Fever Spreads to Shopping Sites“

MILLIONS of people have lent their wisdom — or their perceived wisdom, at least — to Wikipedia’s online articles, helping to make it one of the more talked-about Web sites in recent years. Now Amazon.com and the people who built the online advertising pioneer DoubleClick are hoping millions more will wax authoritative about toasters, fondue pots and lawn mowers. ShopWiki.com, developed by two DoubleClick founders, officially introduced its site last week after several months of testing, while Amazon pulled the „beta“ tag off its own wiki offering earlier this month (Amazon’s ProductWikis — or invitations to write them — are found on product pages below customer reviews). Both take a page from Wikipedia, where online denizens may write on any subject and also overwrite anyone else’s comments if they think they can do better, or if they are just feeling ornery.

Weitere Produktwikis: PBWiki, WikiTravel und Wiki66, ProductWiki und TripAdvisor.

Warum soll der Ansatz aber anders als die Cia.com dieser Welt sein? Die NYTimes:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wikipedia obliges its contributors to keep their opinions to themselves or face editing by staff members. Both ShopWiki and the Amazon wiki want contributors to tread a similar line; this distinguishes the genre from, say, the familiar product reviews that users submit to Amazon and other shopping sites. „These should be written from the point of view of a really great salesperson,“ said Kevin P. Ryan, ShopWiki’s chief executive and a former chief executive of DoubleClick. „It should be totally objective, like, ‚Tell me in three minutes what I should be thinking about when it comes to buying refrigerators.'“

Doch das muss nicht unbedingt der Knaller sein:

„When you tell a community they can only say these sorts of things and at this volume, it doesn’t work,“ Ms. Shipley said. „If you don’t let people be people and be real, they’ll just go somewhere else.“ Jimmy Wales, the founder of Wikipedia.org, noted that wiki-centric communities were difficult to cultivate. „You’re seeing a lot of people throwing up a wiki and saying ‚Oooh, now we’ll magically get all this stuff,'“ Mr. Wales said. „But it’s not about the software.“

Weitere Infos bei Exciting Commerce

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (w/m/d)
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Social Media und Athleten Manager (m/w/d)
Fidlock GmbH in Hannover
Social-Media-Producer:in/Redakteur:in (m/w/d)
ARD-Programmdirektion in München
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
Marketing | Grafik & Social Media Allroun...
SACO Shipping GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (all genders) &#8211...
PIA Media GmbH in München
SEO Marketing Manager (m/w/d)
AllDent Zahnzentrum GmbH in
THEMEN:E-CommerceWikipedia
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für E-Commerce
AnzeigeTECH

Wie unterstützt ein CRM für E-Commerce Unternehmen bei effizienter Kundenbetreuung?

Squarespace SEO-Guide
AnzeigeTECH

Der ultimative SEO-Guide für Squarespace: Sichtbarkeit schnell steigern

Squarespace: 10 Vorteile für deinen Onlineshop
AnzeigeTECH

10 Gründe, warum Unternehmer Squarespace für ihre Onlineshops lieben

Elon Musk Wikipedia Grok Grokipedia KI Künstliche Intelligenz OpenAI ChatGPT
TECH

Musk plant „Grokipedia“ – KI soll Wikipedia korrigieren und Kontext ergänzen

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

Mystery Boxen
MONEY

Das krumme Geschäft mit den Mystery-Boxen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?