Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

PR per Blogs: Vertrauen gegenüber dem Kommentierenden

Robert Basic
Aktualisiert: 01. Mai 2006
von Robert Basic
Teilen

man findet das nicht mehr zu selten, dass sich in Blogs Kommentare einfinden, die für einen Webservice, ein neues Startup, ein Produkt bzw. für was auch immer Werbung machen. Von einem User und nicht von einem Bot hinterlassen.

Offene Kommentarsystem
Nein, ich rede nicht vom ollen Spam Richtung Casino etc. Es wäre schön, wenn man die Art von Werbekommentaren – die ich meine – ebenso leicht wie Spam erkennen könnte. Das Grundproblem liegt einerseits am offenen Kommentarsystem der meisten Weblogs und und andererseits an dem Leser selbst: Die wenigsten kommentieren, wenn sie denn kommentieren, dann tun sie es anonym und noch viel weniger hinterlassen echte Vor/Nachnamen geschweige denn eine Web-URL bzw. Blog-URL.

Woran erkennt man authentische Empfehlungs-Kommentare?
Die folgenden Punkte können meistens lediglich als idealtypische Indikatoren (and/or) dienen, logo:
1. Der User kommentiert mit „echtem“ Vor- und Nachnamen
2. Er hinterlässt keine anonyme E-Mail Adresse
3. Der Kommentierende gibt den Link zu seiner Homepage bzw. Blog ein und ist dort auch im Impressum erkennbar (bei eigener Domain Inhaber-Eintrag bei Denic.de)
4. Der Blogbetreiber kennt den Kommentierenden bereits unter seinem Nick + Mail
5. Der Kommentar ist nicht nur ein Zweizeiler, sondern erklärt inhaltich nachvollziehbar, warum er/sie ein Angebot empfiehlt
6. Bekommt man eine E-Mail des Lesers, sollte es ebenso aussehen: Kein Nick, ausformulierte Sätze, nachvollziehbare Mailadresse, bei nur kurzen Inhalten machen lange Floskeln wie „lese Dein Blog gerne, weil…“ misstrauisch
7. Findet sich der Kommentarhinweis zu einem Angebot bei mehreren Blogs wieder, ist davon auszugehen, dass jemand mehr als nur ein plötzliches Blogkommentier-Hobby betreibt
8. Ideal ist ein kurzer Disclaimer in welcher Formulierung auch immer, mit vollem Namen des Kommentierenden, aus der hervorgeht, dass er weder beauftragt noch befreundet mit der Firma ist, die hinter dem Angebot steht. Oder über eine dieser Word to Mouth Agenturen wie TRND läuft, die mich leider Gottes total misstrauisch gemacht haben, da man nie weiss, ob die PR Agenten undercover oder offen PR machen. Ist ja auch logo: Ich müsste doof sein, wenn ich auf einem fremden Blog urplötzlich mit meinem Pseudonym in einem Beitrag zu MySpace.com auftauche und frisch-fröhlich einen kurzen Kommentar zu irgendeinem anderen Anbieter hinterlasse. Klaro denkt dann jeder, dass das kein echter User ist, sondern halt ein „Spammer“. Man muss schon mitdenken, wenn man als Fremder mitkommentiert.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Transparenz
Der einfachste Weg ist? Transparenz 🙂 Wegen passenden Kommentaren hat man noch never ever einer PR/Werbeagentur den Kopf abgerissen. Obwohl, Blogger machen es denen nicht leicht. Denn nirgendwo steht, dass man passende PR Kommentare auch willkommen heisst. Muss ich noch bei mir in den Kommentaren ergänzen oder wie es BoingBoing mit dem Kontaktformular gelöst hat, wäre auch nicht schlecht.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
THEMEN:BloggingMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Corporate Influencer Marketing Territory Influence
AnzeigeSOCIAL

Mitarbeitende als Markenbotschafter:innen: So funktioniert Corporate Influencer Marketing

messestand-nachhaltig-copyright-gift-campaign
AnzeigeGREEN

5 Tipps für deinen nachhaltigen Messeauftritt

Werbung ChatGPT OpenAI Werbeanzeigen
MONEYTECH

Insider-Informationen: Kommt bald Werbung bei ChatGPT?

Buchrezension Marken Recht Einfach, Frankfurter Allgemeine, Dr. Rolf Claessen, Markenpraxis, Marketing, manager magazin, bestseller
MONEY

„Marken. Recht. Einfach“ von Rolf Claessen – Rezension

Smart-TV Bildschirmüberwachung Fernsehen Streaming
ENTERTAINMONEY

Werbetreibende nutzen Smart-TVs zur Bildschirmüberwachung

Werbeboykott Twitter, X, Twitter, Smartphone, Elon Musk, Werbeeinnahmen
SOCIAL

Werbeboykott: Twitter verklagt weitere Unternehmen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?