Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Sind geblendete Anzeigen Kundennepp?

Robert Basic
Aktualisiert: 01. Mai 2006
von Robert Basic
Teilen

Eine Webseite hebt ihre AdSense-Banner deutlich sowohl vom Layout als auch der Position vom Seiteninhalt ab. Prompt gibt ein – manchen – bekannter Webmaster den Tipp, die Banner zu „blenden“:

XYZ.com is obviously wanting to make their ads quite distinct from their content by clearly labeling them ‘Sponsored Links’ and by designing them to have a white background and with colors that don’t really match anything else on their page at all. I completely understand why they have done this but it’s worth saying that the results that they will get from these ad’s performance will almost definitely mean a lower earning capacity…. I’d blend the ads more for two reasons – firstly they’ll perform better and get a higher CTR but secondly as they currently appear on the site they stand out like a sore thumb and are pretty ugly.

Übersetzt: Wenn Du dem User vormachst, Content statt Werbung anzuklicken, bekommste mehr Kohle. Ich mach das mit mehreren Seiten richtig gut und habe mit tausenden von verarschten Kunden zig tausende Dollar gescheffelt.

Aber nochmal von vorne:
„Geblendete“ Anzeigen – häufig in einem Atemzug mit Google-AdSense Bannern genannt – sind Werbeflächen auf einer Webseite, die sich von ihrer Gestaltung her nicht vom Seitenlayout abheben. Im Gegenteil: Sie wirken – je nach Position – wie ein Teil der Seitennavigation. Und dabei bleibt es meist nicht: Das geht manchmal soweit, dass bestimmte Navigationslinks auf externe Werbeangebote verzweigen, die sich aber erst nach dem Klick als Werbegeschenke entpuppen. Das kann man schon ruhig als Exzess bezeichnen. Einige Webmaster sind wahre Meister dieser Camouflage. Je extremer das wird umso stärker bekomme ich das Gefühl, dass manch ein Webmaster der Laufbahn eines kleinen, schmierigen Ganoven würdig wäre. Ja, Werbung ist vernünftig, sie interessiert mich und ich bin mE erwachsen genug, mich selbst entscheiden zu können, ob ich darauf klicke oder nicht. So geht es den meisten wie mir, oder? Abgesehen von denen, die mit AdBlockern herumsurfen, das finde ich genauso armselig wie die Webmaster, die mich bzw. den unkundigen Surfer verarschen wollen. An dieser Stelle verstehe ich zB Google überhaupt nicht, die geblendete Anzeigen überhaupt zulassen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wie ist das bei Euch? Habe ich nur einen schlechten Tag, verdienen es die dummen Webuser nicht anders, Geld stinkt nicht, was haltet Ihr davon? Was spricht dagegen, dass man User mit Respekt und nicht als Klickvieh behandelt, indem man Werbung auf Webseiten deutlich auch als solche kennzeichnet?

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Marketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Werbung ChatGPT OpenAI Werbeanzeigen
MONEYTECH

Insider-Informationen: Kommt bald Werbung bei ChatGPT?

Buchrezension Marken Recht Einfach, Frankfurter Allgemeine, Dr. Rolf Claessen, Markenpraxis, Marketing, manager magazin, bestseller
MONEY

„Marken. Recht. Einfach“ von Rolf Claessen – Rezension

Smart-TV Bildschirmüberwachung Fernsehen Streaming
ENTERTAINMONEY

Werbetreibende nutzen Smart-TVs zur Bildschirmüberwachung

Werbeboykott Twitter, X, Twitter, Smartphone, Elon Musk, Werbeeinnahmen
SOCIAL

Werbeboykott: Twitter verklagt weitere Unternehmen

Werbung auf Threads Werbeanzeigen Anzeigen Meta App Geld Bilder Instagram
SOCIAL

Werbung auf Threads: Meta will mit Werbeanzeigen Geld verdienen

Omnichannel-Marketing
AnzeigeSOCIAL

Omnichannel-Marketing: 3 Möglichkeiten, Reichweite und Umsätze zu steigern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?