Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Why we fight

Robert Basic
Aktualisiert: 09. Mai 2006
von Robert Basic
Teilen

exzellente Filmdoku (90 min) über die Mechanismen in der USA, wie die heutige Waffen-Industrie, das politische System, die Militärverwaltung und die Think Tanks miteinander verzahnt sind, nicht nur seitens des Personals, und wie die Zahnräder ineinanergreifen. Der Film greift nicht umsonst den „ersten“ Why we Fight-Film auf, der vor dem zweiten Weltkrieg gedreht wurde, um die US Bevölkerung zu überzeugen, in den Krieg zu ziehen. Der „neue“ Why we fight ist jedoch ein Art von Anti-Kriegsbericht. Und hinterfragt die aggressive Haltung der USA, die mE seit dem Beginn des ersten Weltkriegs andauert, als die USA zur Weltmacht aufgestiegen waren.

BBC:

Why We Fight is the title of a series of propaganda films that Frank Capra began making in 1942, with the aim of encouraging the American war effort against Nazism. Director Eugene Jarecki (The Trials of Henry Kissinger) has used the films as a commentary on the contemporary obsession of the American elite with military power. He also harks back to a speech by President Eisenhower, who, just before he left office, referred to the „military-industrial complex“. [https://www.basicthinking.de/blog/audio/eisenhower.mp3] Eisenhower was worried that too much intelligence, and too much business acumen in America, had become focussed on the production of unnecessary weapons systems. Is American foreign policy dominated by the idea of military supremacy? Has the military become too important in American life? Jarecki’s shrewd and intelligent polemic would seem to give an affirmative answer to each of these questions.


Wikipedia
zur Why we Fight / 2005 Doku:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Why We Fight is a documentary film directed by Eugene Jarecki that won the Grand Jury Prize at the 2005 Sundance Film Festival. The documentary was first released on January 17, 2005, exactly 45 years after Dwight D. Eisenhower’s farewell address. It received a limited theatrical release on January 20, 2006. The documentary is named after the World War II-era propaganda newsreels titled „Why We Fight,“ which had been commissioned by the United States.The film describes the rise and maintenance of the United States military-industrial complex while concentrating on wars led by the United States of the last fifty years and in particular on the 2003 Invasion of Iraq. It includes interviews with John McCain, Chalmers Johnson, Richard Perle, Bill Kristol, Gore Vidal and Joseph Cirincione. The film also incorporates the stories of a Vietnam War veteran whose son died in the September 11, 2001 attacks and then had his son’s name written on a bomb dropped on Iraq, a 23-year old New York man who enlists in the United States Army citing his financial troubles after his only family member passed away, and a former Vietnamese refugee who now develops explosives for the American military.

Lohnen sich die 90 Minuten? Hm, schwierig. „Lohnen“ würde es sich, wenn die eigenen Erwartungen erfüllt wurden. Lohnen würde es sich, wenn man Spaß gehabt hat. Nein, gelohnt hat es sich nicht in dieser Hinsicht, nicht für mich. Für mich persönlich ist es im Grunde ein trauriger Film. Traurig macht mich dieses logische Planen, in Gang setzen und Umsetzen, wie man am schnellsten seine Interessen letzten Endes auf Kosten von Menschenleben umsetzt. Und keinen interessiert es. Nicht mich. Weil es irgendwie Alltag ist.

(link)

via vowe

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
SEA & Product Feed Specialist (w/m/d) – E...
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Influencer-Manager (m/w/d)
elvent GmbH in Spaichingen
Frontend-Entwickler/Webdesigner (m/w/d)
Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst, Bremen
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
THEMEN:PolitikUSA
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

Palantir Deutschland Überwachungssoftware Dobrindt Peter Thiel
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittene US-Software: Palantir-Überwachung in Deutschland?

Zoll-Deal Zölle USA EU Europa Trump Klima Klimaschutzziele
BREAK/THE NEWSMONEY

Trumpsche Zollwut: Die EU untergräbt ihre Klimaschutzziele

Donald Trump AI Action Plan KI-Plan Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Irrer KI-Plan: Trump will Künstliche Intelligenz umbenennen

Google Docs Alternative Office-Software Europa
TECH

Google Docs: 4 Alternativen aus Europa

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?