In der Mitteilung „eAccessibility — Barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik“ ruft die Kommission die Mitgliedstaaten auf, Initiativen zur Barrierefreiheit in der EU stärker aufeinander abgestimmt zu unterstützen und die Wirtschaft dabei besser zu fördern. In zwei Jahren sollen die bis dahin gemachten Fortschritte überprüft und gegebenenfalls weitere Maßnahmen vorgeschlagen werden. Nötigenfalls ergingen auch neue Rechtsvorschriften.
Hm.. ein Blick in die entsprechenden Blogs, die sich gerne mit solchen Themen auseinandersetzen, aber nix zu finden. Ein Blick auf Technorati ergibt auch Null. Selbst Einfach für Alle hat nix dazu. Ist das so belanglos, was die EU beschlossen hat oder warum so ein Schweigen im Walde?
Neue Stellenangebote
Social Media Manager (d/w/m) Versicherungskammer Bayern in München |
||
Mitarbeiter Marketing/Social Media (m/w/d) in europaweitem Logisitkunternehmen HAPEKO Deutschland GmbH in Duisburg |
||
Praktikum im Personalmarketing mit Fokus Social Media (6 Monate) TARGOBANK in Düsseldorf |
||
Social Media Manager & Content Creator (w/m/d) Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein in Düsseldorf |
||
Mitarbeiter / Specialist (m/w/d) Social Media / HR Marketing (Elternzeitvertretung zwei Jahre) Flick Gocke Schaumburg in Bonn, Frankfurt am Main |
||
Social Media Manager & (Video) Content Creator (m/w/d) Hochschule Macromedia in München |