prima Bericht bei Medienkonvergenz zum neuen Projekt von Guardian (G24), die sich äusserst innvoativ und experimentierfreudig zeigen, den Herausforderungen des sich dank des Webs ändernden Geschäfts zu begegnen: Die Rund-um-die-Uhr-Zeitung: Noch mehr Innovation vom Guardian
Zentraler Ansatz: Nun schickt sich der Guardian an, auch die Grenzen zwischen Print und Internet aufzubrechen. Offensichtlich haben ja beide Medien so ihre Nachteile: Die gedruckte Zeitung ist meistens schon veraltet, wenn sie rauskommt (sogar Abendzeitungen haben etwa drei Stunden Zeitverzögerung), und die News-Website kann man halt schlecht unter den Arm klemmen und unterwegs konsumieren. Also sagte man sich beim Guardian: Warum nicht das beste aus beiden Welten verbinden?
Neue Stellenangebote
Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Social Media/Content-Creation Evangelische Kirche der Pfalz in Speyer |
||
Praktikum/Werkstudententätigkeit Videoerstellung und Social Media (SoSe 25) Festool Group in Wendlingen (bei Stuttgart) |
||
Praktikant – Marketing & Kommunikation / Social Media (m/w/d) Allianz Kunde und Markt GmbH in Unterföhring (bei München) |
||
Marketing Manager – Social Media / SEO / Grafikdesign / CMS (m/w/d) reputatio AG in Pforzheim |
||
Social Media Content Creator:in (w/m/d) Arthrex GmbH in München |
||
Social Media Manager (m/w/d) Cannamedical Pharma GmbH in Köln |