Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Videohoster Revver.com: Durchbruch als Einnahmemodell für Videoamateure

Robert Basic
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Robert Basic
Teilen

mentoswusste bisher nicht einmal, wie der Videoanbieter Revver (Typ YouTube) arbeitet. Jetzt schon, klasse, laut PaidContent.org:

Diet Coke & Mentos Videos Earn $15K for Creators on Revver
So says this story on NYP…The “Diet Coke and Mentos Experiment Video“, which has become very popular online (WSJ did a story here) has been viewed about 2.5 million times on Revver.com – an online video sharing site that pays content creators each time a clip is viewed. It embeds clips with a single-frame ad and splits the revenue …The video has so far generated $30,000 – $15,000 for Revver and $15,000 for its creators. The clip was made fo about $300. The creators of the cip are asking specifically asking fans not to post their videos on YouTube or Google Video since neither pays content creators for their work.

Digitaler Film:

Auch Videoblogger setzen vermehrt auf Revver um einnahmen zu generieren. Ze Frank, ein seit gestern noch bekannterer Videoblogger mit ca. 10 000 Zuschauern am Tag, hostet alle seine Videobeiträge auf Revver. Interessanterwiese verbietet Ze Frank das hochladen seiner Clips zu anderen Diensten (please DO NOT upload these movies to youtube or any other vid hosting site). Dieses Vorgehen der Produzenten ist verständlich, denn wenn die Clips transcodiert werden geht die Werbung verloren und sowohl Revver als auch die Produzenten leer aus.

Dieses Konzept gefällt mir x-mal so gut als alle anderen bisher! Und wenn mich nicht alles täuscht, dürfte das der Durchbruch für dieses System sein. Fragt sich nur, wer noch dazu auf diesen Zug aufspringen wird. Google Video bietet ja schon einmal ein komplett eigenes Abrechnungssystem für Paid Videos an. Komisch, dass die nicht weitergegangen sind. Gerade die hätten doch AdWords in Videos einblenden können. Komisch… aber, sollten Videoblogger tatsächlich vermehrt auf Revver setzen, profitiert Revver ungemein davon. So wie damals YouTube, deren Videos man überall auf Blogs embedded vorfand. Klasse Werbung! Nicht umsonst schreibt Digitaler Film über Lightnets und die Macht der Links >> (super Artikel!!!).

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Rechenbeispiele:
Aus den o.g. Zahlen kann man ableiten, dass man ungefähr 1 Cent pro Zuschauer bekommt. Bookers Videos wurden mittlerweile mehrere Million mal angeschaut. Oder das berühmte Evolution of Dance Video auf YouTube. Das verzeichnet mittlerweile >25 Mio Views. Das hätte dem Darsteller auf Revver ca. 250.000 USD eingebracht. Wenn, tja, wenn sich genügend Werbekunden finden, die das auch finanzieren quasi. Das wiederum dürfte auch das zentrale Problem von Revver sein, solange es nicht dermaßen bekannt ist, wie YouTube. Ein weiterer Aspekt ist: Warum Werbung für ausländische Kunden einblenden, die der werbenden Firma möglicherweise aufgrund ihres Einzugsgebiets nix bringen? Nächster Punkt: Passt jedes Video zu jeder Firma? Und keine Firma möchte wohl das Risiko eingehen, unlimited Budgets zur Verfügung zu stellen. Außerdem, was sollte YouTube daran hindern, ein Revver-Modell einzuführen? Bekannt sind sie nicht nur in den USA. Wie man sieht: Revver und Co. müssen noch einiges tun, bevor man zuverlässige Rechenbeispiele aufstellen kann. Aber spannend, spannend ist es.

Btw, BL Ochman zur Reaktion seitens Coke und Mentos: Coke’s dark-ages marketing people who just don’t get it, basically said „we want people to drink our soda, not play with it.“ Mentos marketing folks, noting that they’re annual ad budget is way under $10 million, are not only delighted, they want to feature the video in advertising and hire its creators to tour on Mentos‘ behalf.

via Digitaler Film

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
(Junior) Scientific Content Creator (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Manager Data Analytics and Process Optimizati...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Media Application Manager / System Engineer &...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
EFFEKT Corporate Solutions GmbH in Mülheim-Kärlich
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
THEMEN:BloggingMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Corporate Influencer Marketing Territory Influence
AnzeigeSOCIAL

Mitarbeitende als Markenbotschafter:innen: So funktioniert Corporate Influencer Marketing

messestand-nachhaltig-copyright-gift-campaign
AnzeigeGREEN

5 Tipps für deinen nachhaltigen Messeauftritt

Werbung ChatGPT OpenAI Werbeanzeigen
MONEYTECH

Insider-Informationen: Kommt bald Werbung bei ChatGPT?

Buchrezension Marken Recht Einfach, Frankfurter Allgemeine, Dr. Rolf Claessen, Markenpraxis, Marketing, manager magazin, bestseller
MONEY

„Marken. Recht. Einfach“ von Rolf Claessen – Rezension

Smart-TV Bildschirmüberwachung Fernsehen Streaming
ENTERTAINMONEY

Werbetreibende nutzen Smart-TVs zur Bildschirmüberwachung

Werbeboykott Twitter, X, Twitter, Smartphone, Elon Musk, Werbeeinnahmen
SOCIAL

Werbeboykott: Twitter verklagt weitere Unternehmen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?