Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Spam Tests und Spaß mit Bad Behavior

Robert Basic
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Robert Basic
Teilen

habe kurzzeitig Bad Behavior ausgeschaltet, um mal zu testen, ob die Luft rein ist… unbelievabe… nicht mal 60 Sekunden später reagierte der Server superlahm. Aha.. hatte es noch gerade geschafft, via Akismet zu checken, ob Spameinträge vorliegen. Die mit Bad Behavior vorher super abgewehrt wurden. Sah man schon daran, dass Akismet schön brav 0 Spameinträge meldete, also arbeitet BB ganz gut. Als ich aber BB testweise ausgeschaltet hatte, sah ich bereits erneut die gleichen Spameinträge vom Typus her wie im Laufe des Tages aufschlagen, die dann sofort brutal auf die Performance drücken. Testhalber noch via Akismet die ersten fünf Spameinträge gelöscht. Aber sofort warteten die nächsten Spameinträge. Erneut 3-5 Stück. Das Spielchen sekundenweise noch drei – vier Mal wiederholt und ciao… DB weg. Server am Japsen 🙂 Hehe…

Was sieht man in Akismet? Jeder Spameintrag ist nicht etwa ein kurzer Zweizeiler, sondern besteht grob geschätzt aus bis zu 200 Wörtern und ca. aus bis zu 1.600 Chars. HTML technisch ist es natürlich wesentlich mehr: 3.600 Chars. Hab dann schnell meine Handgriffe erledigt und das Blog kurzerhand abgesperrt. Das dauert ca. 30 Sekunden mittlerweile. Man hat ja Erfahrung 🙂 Dann die einzelnen DB Requests gekillt. Und schon lief der Server wieder schnell. Auf zum Blog, entsperrt, bevor die Spammer wieder schneller als ich sind, schnell zum Pluginmenue und Bad Behavior aktiviert. Uffz.. der Server wollte schon fast nicht mehr!

Ende vom Lied dieser Blitzaktion, die ca. 180-240 Sekunden gedauert hat: 73 von Akismet abgefangende Spameinträge. Alle mehr oder minder mit gleicher Länge und gleichem Aufbau. 12.000 Wörter. 100.000 Chars. 73x schreibt Akismet in die Table, 73x schreibt SK in seine Table. Das sind dann +200.000 Chars, reinster Müll. Dazu kommen vorher mehrere Checks von SpamKarma, obs Spam ist oder nicht. Akismet tut natürlich auch vorher arbeiten. Sprich: Rechenpower und DB-Last.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Anbei als Textdatei die besagten Spameinträge.

Man müsste meinen, Bad Behavior macht glücklich. Nö! Hatte zuvor noch einen Test mit Opera 9 gemacht. Prompt verweigert mir BB den Zugang zu meinem eigenen Blog. Das Perverse: Es speichert die IP. Danach kannste mit FF oder IE versuchen reinzukommen, keine Chance. BB hat keine Lust mehr auf Dich! Interessant: Hatte testhalber Rechner vom Netz abgemeldet, mir eine neue IP geholt, wieder eingewählt und was ist? Nix! BB wollte mich immer noch nicht an mein Blog lassen. Error 412! Was auch immer BB noch zusätzlich an Signaturen speichert, es lässt sich durch einen IP Wechsel nicht austricksen. Also die Table von BB gelöscht, dann gings wieder. Oh Mann! Deswegen hasse ich BB, weil es einfach so User aussperrt. Aber ohne ist gleich mein ganzer Server dicht.

Warum erzähle ich das alles eigentlich, lade Logs hoch, teste die Plugins, etc.? Falls es andere gibt, die das auch mal so trifft, können hoffentlich einige Tipps dabei sein, die dann in dem Moment hilfreich sind.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:CybersecurityDatenschutzWordpress
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Enginsight Digitale Souveränität IT-Security-Tag 2025
AnzeigeTECH

Fremdbestimmt oder digital souverän? Die Entscheidung liegt bei dir!

EU Datenbank Cybersicherheit Politik USA
TECH

Wegen US-Politik: EU veröffentlicht eigene Datenbank für Cybersicherheit

100-Tage-Regelung Schufa
MONEY

Die 100-Tage-Regelung der Schufa – das musst du wissen

Werbe ID ausschalten, Smartphone, Datenschutz, Werbung, Cyberschutz, Datenhandel, Tracking, iOS, Android
TECH

Dein Smartphone hat eine Werbe ID: So kannst du sie ausschalten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?