allerorten melden die good old Zeitungen, dass sie Web First, Free Comments, Blogs und etliche, weitere Maßnahmen gestartet haben, um sich in die neue Zeit zu überleben. Wordtfeld liefert dazu einen knappen, kleinen Überblick, wer wo was macht. Solte ich einen umfassenderen Überblick finden, reiche ich den nach. Ich finde es ungemein spannend zu beobachten, wie die einzelnen Zeitungsverleger in einem sich ändernden Umfeld reagieren. Und wie sie versuchen, die Konkurrenz zu imitieren bzw. mit eigenen Konzepten voranzugehen. Als Außenstehender kann man natürlich nur einen Teil der Strategien verstehen, bin ja kein Druckerkind, aber dennoch.
Btw, insbesondere fällt die erfolgversprechende Tendenz auf, sich die Zeitung selbst zu drucken (so zB das Guardian Projekt G24). Gute Idee! Dabei musste ich aber unwillkürlich grinsend an die Printkosten denken. Und siehe da, Wortfeld: …dort vermutet der erste Kommentator eine Verschwörung der Zeitung mit Drucker- und Tintenherstellern. Viele Leser, ein Gedanke 🙂
Neue Stellenangebote
Praktikum Online Marketing mit Schwerpunkt Social Media & Influencer Marketing MAXIM Markenprodukte GmbH & CO. KG in Pulheim-Brauweiler |
||
Social-Media-Expert (m/w/d) Content & Trends rumble GmbH & Co. KG in Marl, Datteln, Bocholt |
||
Vergütetes Praktikum PR / Social Media (m/w/d) Uba GmbH in Hamburg |