Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Viral ist nicht gleich Viral

Robert Basic
Aktualisiert: 08. Juli 2006
von Robert Basic
Teilen

hochinteressanter Bericht auf dem Biznisblog (Marko Bijelic) über die Bekanntmachung von ActiveCollab, dem Open Source Projekts von Ilja Studen, das in der Webgemeinde super aufgenommen worden ist, nachdem sich die Nachricht diese Woche wie ein Lauffeuer verbreitet hat.

Er beschreibt dort (auf serbisch, Überschrift sinngemäß: ActiveCollab erreicht globalen Markt), wie es dazu kam, dass ActiveCollab via Digg und Techcrunch für einen viralen Effekt gesorgt hatte:

Kao sto sam sugerisao u komentarima na originalni tekst o activeCollabu, glavna mana pocetne gerilske promocije kroz del.icio.us, digg i familijarne servisa bio je los, sto ce reci skroman copywriting u naslovu linka. Izvjesni Boolean, ocigledno iskusniji clan digg zajednice upravo prije nesto manje od 24h postavlja po drugi put link na digg i pogada idealni naslov: „€œAmazing clone of Basecamp, 100% free„€?. Krece lavina posjeta, diggova / glasova korisnika (u ovom trenutku 1099 glasova) i komentara (u ovom trenutku 122 komentara)!

Abgekürzt: Man hatte zuerst via Digg, Del.icio.us und diversen anderen Webdiensten versucht, ActiveCollab bekannt zu machen. Das hatte aber seiner Meinung nach aufgrund der Artikelüberschriften (!) nicht geklappt. Erst als ein erfahrenerer Digg-User eine bessere Überschrift – nämlich Amazing clone of Basecamp, 100% free – auf Digg ausgewählt hatte, ging der Viraleffekt los!!!

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Und weiter zur Strategie:

Rano jutros stize i recenzija na Techcrunchu (hvala Niku Cubrilovicu), cime aC defitivno pogada globalni Web 2.0 market. Pracenjem trackbara sa Techcruncha mozete pratiti i prve reakcije iz blogsfere. Ono sto ocekujemo uskoro svakako jeste i komentar Paula Scrivensa, najveceg „€œmrzioca“€? kompanije 37signals medu poznatijim blogerima. Upravo je njegov blog idealno mjesto za daljnje rasplamsavanje negativnih konotacija na racun Frieda i ekipe i nastavak gerilskog buzza. Ono cto je posebno zanimljivo, u komentarima na Techcruncu veoma brzo su se javili Jason Fried i DHH sa zajednickom izjavom (!) o open source konkurenciji.

Sinngemäß: Mit dem Bericht auf Techcrunch wurde das Ziel vollennds erreicht. Auf Techcrunch und Digg verlinkt zu werden, da diese beiden Plattformen mit die wichtigsten im Web sind, wenn es um solche Projekte und deren Bekanntmachung geht. Interessanterweise kam es – so Marko – zur Idee für ActiveCollab auf dem Wisdump Blog von Paul. Der als größter Hasser von 37Signals bekannt sei (Anbieter von BaseCamp, der Konkurrenzlösung!). Techcrunch dazu: Studen says he first got the idea of open sourcing his project from a discussion in April on Paul Scrivens“€™ blog titled „€œBeing 37Signals for Free.„€? Studen claimed he had created such a product in that conversation and has now returned to update the thread with news of ActiveCollab“€™s launch.. Und damit sei das Blog von Paul ein ideales Umfeld für weitere Guerillamaßnahmen!

Via superdeluxe, der ebenfalls mitgeholfen hat, im deutschsprachigen Raum für etwas Buzz zu sorgen. Ich schätze jedoch, dass superdeluxe nicht genügend Power gehabt hätte, ActiveCollab auf diesem Wege bekannt zu machen, betrachtet man den Bekanntheitsgrad dieses Weblogs. Nein, das ist nicht überheblich oder gar abwertend gemeint, es geht hierbei um die geschickte Auswahl geeigneter Knotenpunkte, die für die Verbreitung einer Message günstig erscheinen. Das kann ein Hub sein oder aber ein mit dem Hub verbundener Knotenpunkt (beidseitig!). Insofern sollte man zusehen, dass man die Message aktiv dort plaziert, wo man sich einen Verbreitungseffekt erhofft. Idealerweise dort, wo sich technik-affine Leser aufhalten. Das ist idealtypisch Digg.com bzw. Techcrunch in ihrer Funktion als Superspreader, die zahlreiche Hubs weltweit mit Infos versorgen.

Spannend, oder, dass manchmal nur Kleinigkeiten entscheiden, wie schnell oder langsam etwas bekannt wird im Netz. Und man braucht ebenso Geduld, die richtigen Connects und den richtigen Riecher für die richtigen Stellen, wo man ansetzen muss.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
(Junior) Scientific Content Creator (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Manager Data Analytics and Process Optimizati...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Media Application Manager / System Engineer &...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
EFFEKT Corporate Solutions GmbH in Mülheim-Kärlich
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
THEMEN:Marketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Corporate Influencer Marketing Territory Influence
AnzeigeSOCIAL

Mitarbeitende als Markenbotschafter:innen: So funktioniert Corporate Influencer Marketing

messestand-nachhaltig-copyright-gift-campaign
AnzeigeGREEN

5 Tipps für deinen nachhaltigen Messeauftritt

Werbung ChatGPT OpenAI Werbeanzeigen
MONEYTECH

Insider-Informationen: Kommt bald Werbung bei ChatGPT?

Buchrezension Marken Recht Einfach, Frankfurter Allgemeine, Dr. Rolf Claessen, Markenpraxis, Marketing, manager magazin, bestseller
MONEY

„Marken. Recht. Einfach“ von Rolf Claessen – Rezension

Smart-TV Bildschirmüberwachung Fernsehen Streaming
ENTERTAINMONEY

Werbetreibende nutzen Smart-TVs zur Bildschirmüberwachung

Werbeboykott Twitter, X, Twitter, Smartphone, Elon Musk, Werbeeinnahmen
SOCIAL

Werbeboykott: Twitter verklagt weitere Unternehmen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?