Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

AdSense-Tool: Mit AdLogger besser informiert

Robert Basic
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Robert Basic
Teilen

AdLogger ist ein OpenSource Programm, das man auf dem Webserver installiert. Eine Doku auf Wiki-Basis gibt es auch.

Das Prinzip ist easy: Man generiert zwei Arten von Code-Schnippseln. Einen „Channel“-Code, den man auf den gewünschten Webseiten plaziert, um getrennte Auswertungen fahren zu können. Anzahl View, Anzahl Klicks, CTR etc… so kann man sich anschauen, wie die Startseite gegenüber einer speziellen Landeseite performt.

Das zweite Code-Schnippsel umgibt den eigentlichen AdSense-Code von Google, es verändert ihn aber nicht, da das zum Rauswurf seitens Google führen würde. Ich habe diesen Code über das WordPress AdSense-Deluxe-Plugin eingebaut. Dazu einfach Codeschnippsel aus dem AdSense-Plugin kopieren, in AdLogger eingeben, dessen Coderahmen erzeugen lassen und wieder zurückkopieren ins AdSense-Plugin. Supereasy. Mit Hilfe dieses Codeschnippsel reportet AdLogger wie die Target-URL war, die im Banner beworben und vom User angeklickt wurde. Das klappt aber nicht immer. Häufig spuckt AdLogger zwar den Klick aus, nicht aber die Target-URL.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das wertvollste an AdLogger liegt aber ganz woanders mE, da ich weniger der Fan solcher Analysen bin (sie bringen me nicht sonderlich viel…). Man kann in AdLogger einstellen, wie oft ein User innerhalb einer bestimmten Zeit auf ein AdSense Banner klicken darf, bevor das Banner aus Sicherheitsgründen nicht mehr angezeigt wird!! Das dient der Vorbeugung von Click-Fraud Verdächtigungen, denn Google reagiert da ziemlich rigoros, wenns riecht. Zu Recht!

so sieht zB eine Early Warning Mail aus:
One of your visitors has clicked on multiple ads.
Visitor IP – 89.56.xxx.xxx
Visitor Hostname – xxx.de
Visitor Agent – Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.7.8) Gecko/20050511 Firefox/1.0.4
Date/Time of click – 2006-07-13 10:17:35
So far, this person has clicked a total of ___ 2 ___ ads.

Details:
Page of the click –
Page of the click – https://www.basicthinking.de/blog/2006/07/10/schnellste-strip-der-welt/
Page that referred the click – http://www.xxx.de/
Target URL of the clicked ad – Unknown
Ad Format – 468x60_as
Ad Channel – 7363897609
Ad Border Color – FFFFFF
Ad Background Color – FFFFFF
Ad Link Color – 333333
Ad URL Color – 000000
Ad Text Color – 333333

Eine Demo („admin“/“demo“) gibts löblicherweise auch. Also spare ich mir einige Screenshots.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Referent:in für Community Management und Plat...
HRK - Hochschulrektorenkonferenz in Bonn
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Content Creator (m/w/d)
Paul Leibinger GmbH & Co. KG in Tuttlingen
Projektmanager E-Commerce (m/w/d)
Wilhelm Fricke SE - GRANIT PARTS in Heeslingen bei B...
Social Media Manager (m/w/d)
Matratzen Concord GmbH in Köln
Mitarbeiter Marketing mit SEO (m/w/d) Region ...
Patrick Reichelt & Team Garten- & Landscha... in Berlin
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Düsseldorf, Meerbusch, Kaa...
Marketing Manager Web & Content – G...
Patronus Group in Berlin
THEMEN:GoogleMarketingRecht
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Quantum AI Quantum Echoes Quantencomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Quantum Echos: Google feiert mal wieder Quanten-Revolution

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

ChatGPT Nutzung Studie
TECH

Überraschende Studienergebnisse: Wie ChatGPT wirklich genutzt wird 

Wie verdient Google Geld? Wirtschaft, Suchmaschine, Internet, KI, Umsatz, Geld
MONEYTECH

Wie verdient Google eigentlich Geld?

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?