Anzeige in der ZEIT:
Curious Creatures: Eine ungewollt kontextsensitive Anzeige hatte die ZEIT (Nr. 30). Auf der Doppelseite geht es um die Hisbollah-Raketenangriffe auf Israel und den Nahostkonflikt. Und in der T-Com-Anzeige um Handys, die schneller sind „als tausend Raketen“… (btw, der Anzeigetext sieht deswegen so abgeschnitten aus, weil Curious Creature den Text vergrößert hat, um ihn auf dem Bild besser erkennen zu können)
Fast so wie damals beim EON-Fall.
Neue Stellenangebote
![]() |
DUTCH – Assistent Vertrieb Social Media (m/w/d) Concentrix Management Holding GmbH & Co. KG in Berlin |
|
![]() |
DUTCH – Vertriebsassistent Social Media (m/w/d) Concentrix Management Holding GmbH & Co. KG in Berlin |
|
![]() |
HEBREW – Social Media Sales Agent (f/m/d) Concentrix Management Holding GmbH & Co. KG in Berlin |
[…] Gefunden bei Robert kontextsensitiv werbung […]
Ohne gleich zum Verschwörungstheoretiker werden zu wollen: Manchmal glaube ich nicht an dieses „ungewollt“…
Leider kann ich das Bild nicht genau erkennen und habe jetzt nicht die ZEIT, um genau nachzuschauen… 😉
[…] via Curious Creatures und Basic Thinking […]