Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ArchivSOCIAL

AdSense Sharing mit Co-Autoren

Robert Basic
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Robert Basic
Teilen

AdSense Sharingnette Idee, ein WordPress-Plugin namens AdSense Sharing. Man kann einstellen, wieviel Prozent der Bannerimpressionen mit der AdSense-ID des Blogadmins eingeblendet werden. Sagen wir mal 20%, also jedes 5. Banner.

Weiterhin hätten wir vier Co-Autoren, A, B, C und D. Dementsprechend ist die jeweilige AdSense-ID des Co-Autors einzugeben.

Dann wollen wir mal, Artikel 1 wird 6x aufgerufen, der von Co-Author A geschrieben wurde:
1. Seitenaufruf = Bannerimpression für Bloginhaber
2.-5. Seitenaufruf = Bannerimpression für A
6. Seitenaufruf = Bannerimpression für Bloginhaber
7. Seitenaufruf = Bannerimpression für A

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Artikel 2 wird aufgerufen, der von Co-Author B geschrieben wurde:
8. Seitenaufruf = Bannerimpression für Bloginhaber
9.-12. Seitenaufruf = Bannerimpression für B

13. Seitenaufruf = Bannerimpression für Bloginhaber
etcp“€¦
bei jedem 5. Banner darf der Blogadmin weiterhin hoffen, dass geklickt wird.
(btw, kann auch sein, dass das Tool Artikel übergreifend rechnet, kA, also nur auf Basis von Bannerimpressionen, dann wäre die Abfolge der Bannerimpressionen etwas anders“€¦ Impression 8-10 für B, 11 für Admin, etc“€¦)

Capicce? Cooles System mE. Warum das leistungsgerecht ist? Nur der Artikelschreiber wird belohnt, dessen Klickrate, Klickpreise und Impressions gut sind. Nachteile: die Co-Autoren werden möglicherweise wesentlich stärker Klick-orientiert schreiben bzw. Autoren mit weniger klickaffinen Themen werden benachteiligt. Immerhin ist das für einen Blogmaster dennoch wesentlich eleganter zu handeln, als Traffictools auszuwerten, wobei man dann die Artikelimpressionen pro Autor gruppieren muss. Ätz.

Das Plugin basiert auf zwei Basisplugins: AdSense Earnings Plus und Author AdSense Plugin.

Für ein kommerzieller ausgerichtetes Gruppenblog eine sehr geniale Idee, würde ich spontan behaupten. Ist so, aber mit Kohle kann man 8/10 der Autoren motivieren, eher als mit anderen Argumenten. Sonst ist auch die No-Show Quote viel zu hoch („€?ja mache mit“€?, die schreiben dann nur einen Artikel und kommen nie wieder). Und das kostet alles Zeit, neue Autoren zu integrieren. Ebenso ist das Plugin superb für soziale Zwecke geeignet. Man muss ja nicht unbedingt Co-Autoren haben, man kann sich ebenso die AdSense ID einer dritten Person/Institution schnappen.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
(Senior) Paid Social Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
THEMEN:GoogleMarketingWordpress
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?