Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ArchivSOCIAL

Rettet die Fischstäbchen

Robert Basic
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Robert Basic
Teilen

Konsequent frostigein schöner Aufhänger im Forum der neuen Viralmarketing (?) Frosta-Webseite „Konsequent.de„. Dort beschwert sich eine Userin über einen der Viralfilmchen auf der Webseite, in dem im Hintergrund Fische auf einem Rüttelfließband zu sehen sind… ach wartet.. ich zitiere:

Userin: Fische in Todesangst, reflexartiges Massenzucken kurz vorm Erstickungstod zum Takt der Musik passend? Äußerst geschmacklos, denn falls Sie es nicht wissen: Diese Tiere hatten keinen Spaß beim „Tanzen“. Geschmackloses Marketing ohne doch angeblich so menschliches Feingefühl. Inkonsequent gegenüber Achtung vor Leben.
Antwort von einem Tommi / Fa. Dorten: Moi moi! Bei den Fischen handelt es sich übrigens um Nudeln. Pasta. Penne, um genau zu sein. Ich weiß nicht, ob die Probleme mit dem Tanzen hatten, wir haben sie nicht gefragt… schändlicher Weise. PS: Ich dachte ja erst, es seien Pommes. Dem Fritiertod anheimfallend.

via Companice

Ok, netter Joke, aber mE purer Fake, wird aber auch nicht helfen, den sperrigen Viralversuch, eine Brücke zur Marke zu bauen, aufzuhellen. Dorten ist die für die neue Webseite zuständige Marketingagentur.

Wenn mir Björn Ognibeni nicht vor Wochen schon einen Probelink zur Website zugeschickt hätte, würde ich nicht mal zu dem ganzen Projekt etwas schreiben. Denn die Seite ist so ein typsiches Teil:
1. Sekunde: URL aufrufen
2.-5. Sekunde: anschauen, lahmer PR-Versuch
6. Sekunde: mit Warp 9 zum nächsten Wurmloch
7. Sekunde: Seite vergessen

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Björn, der ins Projekt involviert ist, schreibt:

… nicht allein das Frosta Reinheitsgebot, sondern die Konsequenz mit der man auf Zusätze wie Geschmacksverstärker oder Aromastoffe verzichtet… Folgerichtig war es Dortens Idee „Konsequent sein“ zum Thema zu machen und in den Mittelpunkt der Kampagne zu stellen. Dazu werden seit Heute auf einer Microsite fünf reale Personen vorgestellt, die in kurzen Film-Clips erzählen, wo sie konsequent sind: z.B. Henry, der jeden Freitag kicken geht, oder Margret, die konsequent das macht, wozu sie Lust hat..

Mich hätte es vielmehr interessiert, wer die Mitarbeiter sind, was die treiben (nein, nicht nach oder während der Firmenfete), welche Sorgen sie drücken, wo sich die Fischstäbchen verstecken, etcpp… eine so alte Firma wie Frosta bietet zahlreiche Stories, die man auf einer zur Firma passenden Seite ohne unpassende Rap and HipHop rüberbringen kann… stattdessen kommt so ein gekünsteltes „ich will konsequent cool sein“-Html Stück heraus.

Björn, ich will Dir ja keinen Zahn ziehen, aber Du hast anscheinend noch nie versucht, eine eigene Webseite in der Rolle als Unternehmer unter die Massen zu bringen, oder? Dann hättest Du nicht konequent analysiert:

Wichtig ist auch, dass der „Zuschauer“ nicht passiv bleiben muss: er kann in einem Forum mit Frosta und den Leuten hinter der Kampagne diskutieren oder eigene Clips in eine speziell dafür angelegte Gruppe bei Youtube hochladen. Das Ganze ist zu einem großen Teil Experiment. Wir sind gespannt, ob und wie die Idee angenommen und weiterentwickelt wird. Das bestimmt auch, wie es ab jetzt weitergeht: vielleicht drehen bald viele ihre eigenen Konsequent-Clips, vielleicht kommen neue „offizielle“ Filme hinzu oder vielleicht wird Konsequent.de als echte Themenplattform ausgebaut. Mal schauen.

Ich würde es Dir ja wünschen, aber stell Dir vor, da kommt jemand von der Geflügelfarm Muster GmbH und erzählt Dir sowas. Kann mir gut vorstellen, Du hättest nachgeschaut, ob das „Vorsicht Kamera“ ist.

Zur Ehrenrettung von Björn schreibe ich jetzt aber doch darüber, damit er sagen kann, dass die Seite Eyeballs generiert hat 🙂 Und letztlich: Wenn es dennoch klappt, hat Björn Recht und ich Unrecht gehabt, was ich ihm nicht misgönnen würde.

Weitere Artikel:
Werbeblogger: Frosta – konsequent oder inkonsequent?
Site-9: Konsequent.de – Frosta startet Viral Marketing Kampagne
Zielpublikum Weblog: Schon wieder so ein Experiment

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Marketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Werbung ChatGPT OpenAI Werbeanzeigen
MONEYTECH

Insider-Informationen: Kommt bald Werbung bei ChatGPT?

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?