Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

ein neuer Startup-Stern am deutschen Web 2.0-Himmel?

Robert Basic
Aktualisiert: 27. Oktober 2006
von Robert Basic
Teilen

ich war am Dienstag in Esslingen (Stuttgart) bei dem frisch gegründeten Unternehmen namens Edelight.

Geschenke schenken

Edelight halte ich für ein sehr spannendes Startup, dem ich durchaus sehr gute Chancen geben, nach 5 Jahren weit oben auf der Fresspyramide zu stehen. Wie man oben im Bild erkennen kann, basiert es auf dem Gedanken, dass sich die Leser untereinander austauschen und Empfehlungen über mögliche Geschenkideen abgeben können. Dabei ist es kein popeliger Shop, sondern in der Tat fühlt es sich sehr Zeitgeist gemäß an. Ja, ja, ich weiß, jetzt kommen die Verfechter der großen, alten E-Commerce Welt, wo der Bär tanzt. Aber man muss heute ein zukunftsträchtigeres Unternehmen im Netz aufbauen, indem man eben innovativ ist, statt auf ausgelatschten Pfaden der Konkurrenz zu wandeln. Damit holste nix vom Baum mE.

Auch wenn ich sicherlich nicht neutral sein kann (Blog-Workshop für Edelight), aber wenn ich es einem Startup gönne, dann diesem, weil die drei Jungs dahinter superlocker und sympathisch daherkommen. Dass ich mit meiner Meinung anscheinend nicht ganz alleine bin, zeigt auch Jochens Artikel auf Exciting Commerce: eDelight: Deutschlands Social Commerce Hoffnung vor dem Start. Ich kenne Jochen und ich habe selten solche Komplimente aus seinem Munde vernommen. Und der Gute muss es wissen, er beschäftigt sich Tag und Nacht mit den modernen E-Commerce Konzepten. Mich freut es ebenso, da es anscheinend die ersten Startups endlich auch in D gibt, die es „geblickt“ haben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nun denn, ich werde Euch im Auge behalten, edelight, das ist aber keine Drohung jetzt 🙂 Irgendwann soll die Geschenke-Plattform an den Start gehen. Und es würde mich nicht wundern, wenn sich ziemlich bald Investoren finden täten. Lets wait and see. Und solange könnt Ihr Euch das Blog reinziehen, die Jungs versuchen live aus ihrem Gründungsalltag zu erzählen, könnte also ganz lehrreich für andere Gründer sein. Herkömmliche und risikoscheue Gründer würden in der Tat ein stinklangweiliges „schenk wir das *schnarch* Portal“ auftun. Und wundern sich dann, wieso nix geht, man aber andererseits tierisch viel Geld in Flyer und was weiß ich was investieren muss, um wenigsten bisserl Kundenwachstum zu generieren. Paradebeispiele wie Cafepress, Woot, Etsy u.a. beweisen heute, wo der Hammer hängt. Fisch nicht bei Kunden, die gerade bisserl Ahnung vom Netz haben. Fisch in neuen Meeren!

Einen Kritikpunkt habe ich noch: Ich bin gespannt, ob die User tatsächlich für sich den Nutzen erkennen werden, dass man .. wie soll ich sagen… Geschenke nicht immer nur Dritten schenken muss. Man kann sich auch selbst beschenken. Also Shopping. Ich befürchte eher, dass die User bei dieser Plattform nur an schenken denken werden Obwohl und gerade wegen der Empfehlungen das eine ideale Shopping-Seite sein könnte. Strategisch ist der Bergiff Shopping mit Sicherheit zunächst abgedroschener und langweiliger als Schenken, das man mit etwas Positiven verbindet. Hm.. ich weiß es nicht, aber die Praxis wird es zeigen. Und der Name, den halte ich für nicht knackig genug. Könnte ein weiterer Nachteil sein. Doch Flickr klingt mindestens ebenso bescheuert, wenn man es nicht kennt 🙂

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Media Application Manager / System Engineer &...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
EFFEKT Corporate Solutions GmbH in Mülheim-Kärlich
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
THEMEN:Start-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

Klaviyo
AnzeigeTECH

Was ist Klaviyo – und warum nutzen es so viele Online-Shops?

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

Concular nachhaltiges Bauen zirkuläres Bauen Nachhaltigkeit
GREENMONEY

Mit digitalen Materialpässen: Wie ein deutsches Start-up die Baubranche umkrempeln will

Akku Life Guard Höhle der Löwen Steckdose Steckdosenadapter
ENTERTAINMONEY

Akku Life Guard: 8 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Akku Life Guard intelligente Steckdose Höhle der Löwen Nature
MONEYTECH

Akku Life Guard: Intelligente Steckdose aus „Höhle der Löwen“

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?