Das Manager-Magazin lässt die Leser zu Wort kommen: „Mensch + Egozentrik = Zukunftsmarkt“
Das Web 2.0 kann jeder mitgestalten – und in seltenen Fällen auch daran verdienen. Ist der Hype um das soziale Internet berechtigt? Entsteht eine neue Blase oder ein Blockbuster, wollte manager-magazin.de von seinen Lesern wissen. Eine Auswahl der bisherigen Beiträge.
teilweise liest man richtig schöne Verrisse, die alles ganz schlimm finden, was im heutigen Web passiert, teilweise sehen manche aber auch die Vorteile. Da ist zB die Rede „digitale Umweltverschmutzung“, „Shit-Recycling“, „Ich halte blogs für eine machtvolle Waffe“…
Neue Stellenangebote
![]() |
Growth Marketing Manager:in – Social Media GOhiring GmbH in Home Office |
|
![]() |
PR-Manager mit Schwerpunkt Social Media-Management (m/w/d) als Elternzeitvertretung mit Option auf Entfristung GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. in Nürnberg |
|
![]() |
Praktikum Global Marketing Lip Care – Social Media Focus (w/m/d) | Beiersdorf Beiersdorf AG in Hamburg |
Woher allerdings diejenigen die Intelligenz hernehmen, das Web mit einem Wort ins Abseits zu stellen, weiß ich wirklich nicht. Rein unternehmerisch gesehen, würde ich die Chancen jetzt nutzen, bevor nacher das blöde Gejammere losgeht „hätte ich das doch vorher gewusst“. Die Welt gehört nicht den Zögerlichen.
Web 2.0: Deutsche Manager haben Angst davor…
[…]Die Antworten sind überwiegend ablehnd und ängstlich. Es scheint, als wenn das Thema …