Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Gamer-Studie: Spielplatz Deutschland

Robert Basic
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Robert Basic
Teilen

PR-Portal:

Vor dem Computer in Deutschland sitzen überwiegend Gelegenheitsspieler, die im Schnitt 44 Jahre alt und vielseitig interessiert sind sowie über einen gefestigten familiären Hintergrund verfügen – zu diesem Ergebnis kommt jedenfalls die nun vorliegende empirische Mehrmethodenstudie „Spielplatz Deutschland“ mit wissenschaftlicher Unterstützung durch die Hamburger Medienpsychologin und Juniorprofessorin Sabine Trepte… Vor allem fünf Spielmotivationen ließen sich letztlich ermitteln: Reiner Zeitvertreib, Geselligkeit als Ersatz für die früher beliebten Brettspiel-Abende, Ausgleich zur bewussten Entspannung, Übernahme neuer Rollen sowie echte Herausforderung. „Es handelt sich um einen echten Volkssport, wobei sich Intensivspieler von Wenigspielern nicht so einfach anhand von Bildungsgrad, Einkommen oder Altersstruktur unterscheiden lassen.. Hinter dem Freizeitspieler (54 Prozent der Befragten) mit einem fast gleich großen Anteil an männlichen und weiblichen Spielern folgt der Gewohnheitsspieler (24 Prozent), der über das höchste Einkommen im Vergleich der Gruppen verfügt und technisch außerordentlich gut ausgerüstet ist. Der dem Klischee entsprechende Intensivspieler kommt nur auf fünf Prozent, verbringt seinen Alltag mit Schule, Studium oder Ausbildung und liebt es, einen großen Teil der Freizeit mit Zocken zu verbringen. Der Fantasyspieler (sechs Prozent) wiederum muss sich auf ein eher mittleres bis unterdurchschnittliches Einkommen beschränken und sucht in der virtuellen Welt seine Bestätigung. Der so genannte Denkspieler (11 Prozent) schließlich stellt sich gerne der anspruchsvollen Herausforderung und vermeidet eher die harmlose Zerstreuung.

Die ca. 7 MB große Studie kann man sich downloaden, wenn man Name und Mailadresse hinterlegt. Anbei vier Grafiken zur Verteilung der Gamertypen und die Altersstruktur bei drei identifizierten Gamertypen

Welche Typen unterscheidet man in der Studie?
gamertypen

Freizeitspieler (54% aller Gamer)
Freizeitspieler

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Gewohnheitsspieler (24% aller Gamer):
Gewohnheitsspieler

Der Intensivspieler (Hauptschublade für alle Gamer, machen aber nur 5% aus):
Gamer-Junkies

Warum das so wichtig sein soll? Ganz easy, die Spieler rücken immer stärker in den Fokus der Werbeindustrie. Daher möchte man das Objekt der Begierde genauer erforschen, bevor man die bis dato nahezu unberührten Spielewelten zu erobern beginnt.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
THEMEN:GamingStudie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Medion Black Spring Deals
AnzeigeTECH

Medion Black Spring Deals: Jetzt bis zu 33 Prozent sparen!

HI-TECH for Gamers
AnzeigeTECH

Dein Traum-Gaming-PC wartet – jetzt 2.500 Euro Gutschein gewinnen!

Gunship Battle: Total Warfare
AnzeigeTECH

Gamelight erzielt beeindruckendes ROAS-Wachstum von 213 % für JOYCITYs Gunship Battle: Total Warfare

Sexszenen in Filmen Studie Serien Sex in Filmen
ENTERTAIN

Studie verrät: Darum gibt es immer weniger Sexszenen in Filmen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?