Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

ein kommender US-Präsident beantwortet YouTube-User-Fragen?

Robert Basic
Aktualisiert: 16. November 2008
von Robert Basic
Teilen

aufgenommen per 14.11.07, here we go, er trifft auch eine Aussage zu Beginn, warum er moderne Kommunikationstechnologien nutzt und ob nicht gar ein „White House“-Videochat denkbar wäre (ausgehend von der bisherigen „Zusammenarbeit“ zwischen Obama und YouTube, den Kanal zu nutzen, was man in den USA allg. als Fireside-Chat bezeichnet)

videolink

Das war letztes Jahr. Obama will den Fireside Chat auch als gewählter Präsident weiter nutzen, wenn ich die Quelle richtig verstanden habe. WoW! Am Freitag hat er den YouTube-Kanal schon einmal dazu genutzt, um seine grundsätzlichen Absichten und Prios zu erklären:

via Read Write Web

Anlässlich der Heilmann-Wikipedia-Story (siehe zB Netzwertig dazu, wo Martin Weigert das Thema Medienkompetenz spricht), wäre das imho eine geniale Gelegenheit auch für deutsche Politiker, direkt auf Fragen von Usern zu antworten. Obamas Weg kann man tatsächlich als Vorlage betrachten. Nicht nur, dass MdB Heilmann den Wikipedia-Artikel zusammen mit den anderen Editoren gemeinsam in einem offenen Prozess hätte anpassen können (hat er das gar probiert?), sondern darüber hinaus mit Usern der Wikipedia zB per Video hätte sprechen können, um seine Haltung darzulegen. So steht Heilmann nun im vehementen Kreuzfeuer, und er ist an sich nur einen Klick davon entfernt, es statt einer juristischen Maßnahme mit einer kommunikativen Maßnahme zu probieren (Update: scheint sich erledigt zu haben). Zurück zu Obama: Sollte er tatsächlich Wort halten und sich Fragen von Usern auf YouTube stellen, hätte das imho weltweit eine Signalwirkung, wenn der US-Präsident auf diesem Pfad voranschreitet.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Mitarbeiter im Bereich Marketing, Grafik Desi...
Bäckerei und Konditorei Treiber GmbH in Steinenbronn
Head of Marketing & Digital Sales (w/m/d)...
Nordnet Pensionsförsäkring AB in Frankfurt am Main
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Punktum Werbeagentur GmbH in Bad Vilbel

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:USAWikipedia
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Videocall-Anbieter Europa Videokonferenz
TECH

Alternativen zu US-Software: 4 Videocall-Anbieter aus Europa

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Smartphone Hersteller aus Europa Alternative US-Hardware
MONEYTECH

Alternativen zu US-Hardware: 4 Smartphone-Hersteller aus Europa

VPN-Anbieter Europa, VPN-Dienste Europa
TECH

Alternativen zu US-Software: 4 VPN-Anbieter aus Europa

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?