Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Just Hunger wird rocken!

Robert Basic
Aktualisiert: 15. Januar 2009
von Robert Basic
Teilen

vor einigen Monaten habe ich Gary Farag (Österreich) auf dem Barcamp Berlin kennenlernen dürfen und wir hatten gemeinsam viel Spaß. Bei seiner Vorstellung von Just Hunger. Zunächst hört sich die Sache recht simpel und nicht außergewöhnlich an. Man kann Essen online bestellen. Aus verschiedenen Restaurantrichtungen, also kein weiterer „just pizza clone“. Just Hunger ist zwar noch Beta, aber bereits in Österreich und im Raum Bayern gestartet. Heißt? Dass man dort nach Restaurants suchen und online Gerichte ordern kann. Soweit so gut. Ein Bestell-Screenshot:
JH

Ich wollte im Gespräch mit Gary schon abwinken, aber als ich das hörte, spitzten sich meine Ohren: „Gemeinsam Essen“! Die Jungs nennen das „Kochen 2.0“, was ich nicht so dolle finde, denn das versteht keiner außer uns Webfuzzis. Gemeinsam essen? Ob in einem Restaurant oder gar zu Hause. Mit ein bisserl Nachfühlen musste ich sagen „tschacka“! 14 Mio Singles in D! Und wir vergessen mal den Misstrauens-Faktor (ohne ihn ganz außen vor zu lassen natürlich), dass ein fremder Mensch nach Hause kommt. Oder mehrere, was es etwas sicherer macht. Nun, man kann ja auch gemeinsam ins Restaurant. Mir persönlich gefällt der Gedanke ausgesprochen gut. Und macht Just Hunger erst so zu einem potentiellen Knaller.

Zudem wirkt die Seite „flickerized“. Soll heißen, sie wirkt vom Layout sehr kommunikativ, was das Element „Gemeinsam Essen“ nur unterstreicht. Wenn die Jungs nur etwas Gefühl dafür haben und sie das auf die Straße bringen können, sobald „Gemeinsam Essen“ funktional freigeschaltet wurde, wird das Ding rennen!

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Und Gary ist als Macher von Just Hunger ein echter Bluthund. Einer, der einen Laden nach vorne bringen kann, genug Power hat, das Ding durchzuziehen. Das ist exakt das, was ein Startup braucht. Zum Start in Österreich wird Ende nächster Woche die Kooperation mit der meistbesuchten Seite des Landes aktiviert: GelbeSeiten.at.

Ich müsste mich schon sehr täuschen, aber Just Hunger wird sich etablieren und wenn es nicht zu oft stolpert (Wachstumsprobleme, Walls, Vertrieb), ein Knaller. Ich weiß, ich weiß, viele haben sowas versucht, ein gastronomisches Bestellportal im Netz aufzuziehen. Und sind grandios gescheitert (ich habe nicht alle gesagt;). Klar, die Gastronomen sind oftmals sozusagen etwas „träge“, immerhin müssen sie sich ins System einklinken lassen. Doch die Kombo mit Gemeinsam Essen macht das Ding zu einer echter Waffe.

Sagte ich Tschaka? Tschacka!

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Online Marketing Spezialist (d/m/w)
Sachsen Medien GmbH in Leipzig
(Senior) IT Support Specialist / Systemadmini...
Reservix GmbH in Frankfurt am Main
ASIC Digital Verification Engineer (f/m/div.)
Bosch Gruppe in München
Web-Entwickler/in
European Southern Observatory (ESO) in Munich
Personalized Internet Assessor – German...
Telus Digital in Berlin
Werkstudent Digital & Influencer Marketing
ADAC in München
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
THEMEN:Start-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

FlaveAir Höhle der Löwen Aromaluft Zigaretten-Alternative
MONEY

FlaveAir: 9 Fragen an die Gründer aus „Höhle der Löwen“ (+ Gewinnspiel)

Freshflow, KI, Künstliche Intelligenz, Lebensmittel, Lebensmittelverschwendung, Nachhaltigkeit, Umwelt, Klima, Supermarkt, Einzelhandel, CO2
GREENTECH

Freshflow: Mit KI gegen Lebensmittelverschwendung

Capsello Zahnbürstenetui Zahnbürstenhalter Höhle der Löwen
MONEY

Zahnbürstenetui: 9 Fragen an den Capsello-Gründer (+ Gewinnspiel)

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

Klaviyo
AnzeigeTECH

Was ist Klaviyo – und warum nutzen es so viele Online-Shops?

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?