Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Geld auf den Tisch: RTL kauft werkenntwen.de

Hayo Lücke
Aktualisiert: 02. Februar 2009
von Hayo Lücke
Teilen

Aufgekauft: werkenntwen.de wird von RTL übernommen.
Aufgekauft: wer-kennt-wen.de wird von RTL übernommen.

Seid ihr eigentlich auch auf einer Social-Networking-Plattform angemeldet? Ich habe mich ja lange dagegen gewehrt, aber irgendwann bin ich an einer Anmeldung im studiVZ nicht mehr vorbei gekommen. Das ist jetzt zwei Jahre her und inzwischen bin ich aus der Studenten-Community ins meinVZ gewechselt. Immer häufiger höre ich aber Freunde nicht mehr über eines der VZ-Portale sprechen, sondern über wer-kennt-wen.de. Das Kölner Startup hat sich vom Nobody zum wahren Branchen-Riesen gemausert. Und seit eben nehme ich die Jungs und Mädels aus dem wkw-Team echt ernst.

Was darf ich hier nämlich im „Handelsblatt“ lesen? RTL macht mal eben die Geldbörse auf und kauft das Portal komplett. Wow, das ist ne Ansage. Schon seit Ende Februar letzten Jahres besitzt RTL 49 Prozent an der Plattform, jetzt wurde die Komplettübernahme durchgeboxt. Der Kölner TV-Sender scheint es ernst zu meinen mit der verstärkten Vermarktung von Internetseiten. Sehr interessant hätte ich es gefunden, wenn auch ein Kaufpreis genannt worden wäre, doch darüber hat man leider Stillschweigen vereinbart.

Beeindruckend finde ich auch die Mitgliederzahl von wer-kennt-wen.de. Aktuell sollen 5,5 Millionen Profile hinterlegt sein. Ist gerade deswegen spannend, weil Weltmarktführer Facebook trotz seines Namens erst kürzlich kommuniziert hat, in Deutschland auf nur zwei Millionen Nutzer zu kommen. Und die VZ-Gruppe? MeinVz, schuelerVZ und studiVZ sollen zusammen auf über 12,5 Millionen Nutzer kommen. Ich frage mich: woher kommt der enorme Zuspruch an wer-kennt-wen.de? Machen die etwas anders als die Berliner VZ-Truppe? Ich sollte mich vielleicht mal anmelden, um es herauszufinden… oder könnt ihr es mir sagen?

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

(Hayo Lücke)

Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover
Praktikant Content Creation, Grafik & Des...
Bechtle Logistik & Services GmbH in Neckarsulm
Social Media Manager / Marketingreferent (m/w...
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG in Bielefeld
Praktikant*in Content Creation Videoinhalte &...
Mercedes-Benz AG in Esslingen am Neckar

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FernsehenStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

Concular nachhaltiges Bauen zirkuläres Bauen Nachhaltigkeit
GREENMONEY

Mit digitalen Materialpässen: Wie ein deutsches Start-up die Baubranche umkrempeln will

Akku Life Guard Höhle der Löwen Steckdose Steckdosenadapter
ENTERTAINMONEY

Akku Life Guard: 8 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Akku Life Guard intelligente Steckdose Höhle der Löwen Nature
MONEYTECH

Akku Life Guard: Intelligente Steckdose aus „Höhle der Löwen“

Mon Courage Höhle der Löwen Kosmetik-Stick Reisekosmetik
ENTERTAINMONEY

Mon Courage: 9 Fragen an die Gründerin aus „Die Höhle der Löwen“

Kosmetik-Sticks Reisekosmetik Höhle der Löwen Mon Courage
MONEY

Kosmetik-Sticks aus „Die Höhle der Löwen“ – Mon Courage im Check

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?