Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Akku Life Guard intelligente Steckdose Höhle der Löwen Nature
MONEYTECH

Akku Life Guard: Intelligente Steckdose aus „Höhle der Löwen“

Fabian Peters
Aktualisiert: 02. Juli 2025
von Fabian Peters
Akku Life Guard
Teilen

Das Zwischenstecker-System Akku Life Guard erkennt den Ladevorgang von verschiedenen Geräten. Es schaltet ab, sobald ein Akku voll ist, um die Lebensdauer zu verlängern und verhindert Energieverschwendung. Wir haben uns die intelligente Steckdose aus „Die Höhle der Löwen“ genauer angeschaut.  

Akku Life Guard ein intelligentes Zwischenstecker-System für die Steckdose, das den Ladevorgang von verschiedenen Geräten erkennt und automatisch abschaltet, sobald der Akku voll ist. Die intelligente Steckdose aus „Die Höhle der Löwen“ soll nicht nur unnötige Energieverschwendung verhindern, sondern auch die Lebensdauer von Akkus verlängern und die Brandgefahr durch Überladung minimieren.

Natune Akkuschutz Adapter „Akku Life Guard“ I Intelligenter Ladeadapter mit smartem...
Natune Akkuschutz Adapter „Akku Life Guard“ I Intelligenter Ladeadapter mit smartem...*
    59,99 EUR
    Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Akku Life Guard: Intelligente Steckdose aus „Höhle der Löwen“

    Was viele nicht wissen: Das Laden von Geräten über Nacht schadet Akkus langfristig. Denn dadurch werden sie ständig auf einem Ladezustand von 99 bis 100 Prozent gehalten, was ihre Zellchemie belastet. Klassische Ladegeräte verbrauchen außerdem auch nach vollständigem Laden weiter Strom.

    Durch überlastete Akkus kommt es zudem gelegentlich zu Bränden – vor allem bei älteren Geräten. All diese Probleme soll die intelligente Steckdose von Akku Life Guard aus „Die Höhle der Löwen“ lösen. Der Ladeadapter verfügt über drei Lade-Modi.

    Darunter: Ein besonders akkuschonender Modus mit einem Ladestopp zwischen 70 und 90 Prozent und eine reine Stromdurchleitung mit automatischer Abschaltung bei 100 Prozent. Akku Life Guard ist zudem mit allen gängigen Geräten kompatibel – egal ob Smartphone, Akkuschrauber oder E-Bike.

    Unsere Erfahrungen

    Die Bedienung der intelligenten Steckdose von Akku Life Guard ist denkbar einfach. An der Seite des Ladeadapters befindet sich Schieberegler, über den sich die Lade-Modi einstellen lassen. Die Optionen: Akku zu 70 bis 90 Prozent aufladen (oben/links), normale Steckdosenladung mit automatischer Abschaltung (Mitte) und Akku zu 100 Prozent laden (rechts/unten).

    Auch wenn er etwas größer sein könnte, funktioniert der Schieberegler für die drei Modi gut – zumal die gesamte Verarbeitung der intelligenten Steckdose einen hochwertigen und qualitativen Eindruck macht. Durch ihr unauffälliges, weißes Design stört sie zudem nicht im Raum – vor allem bei hellen Wänden.

    Die Anwendung: Den Akku Life Guard in eine Steckdose einstöpseln, ein Ladekabel verbinden und den On-Schalter drei Sekunden lang betätigen. Im 100-Prozent-Modus leuchtet der Ladeadapter rot, als normale Steckdose orange und im Lademodus 70 bis 90 Prozent grün. Das zu ladende Geräte sollte laut Bedienungsanleitung erst nach der Aktivierung eingesteckt werden.

    All das funktioniert gut und ist relativ simpel. Allerdings möchten wir darauf hinweisen, dass der Akku Life Guard nur an geerdeten Schutzkontaktsteckdosen funktioniert, was Mehrfachsteckdosen in der Regel ausschließt. Außerdem scheint der Ladeadapter nicht mit allen induktiven Ladegeräten zu funktionieren. So zumindest unsere Erfahrungen.

    Denn: Mit einem induktiven Ladegerät leuchtete die rote Lampe im 100-Prozent-Modus nach wie vor rot – was heißt, dass nach wie vor Strom fließt. Mit klassischem Ladekabel klickte es hingegen nach kurzer Zeit und die Leuchte erlischt. Ob es sich um einen Einzelfall handelt, können wir an dieser Stelle nicht sagen. Allerdings scheinen zumindest mit dem ein oder anderen induktiven Ladegerät Probleme aufzutreten.

    Was uns bei der Nutzung hingegen positiv gestimmt hat: Der Akku Life Guard kommt ohne App und ohne WLAN aus, was bei vielen smarten Geräten fast schon Standard ist, aber durchaus auch nervig sein kann.

    Natune Akkuschutz Adapter „Akku Life Guard“ I Intelligenter Ladeadapter mit smartem...
    Natune Akkuschutz Adapter „Akku Life Guard“ I Intelligenter Ladeadapter mit smartem...*
      59,99 EUR
      Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

      Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die wir eine kleine Provision erhalten. Das hat jedoch keinen Einfluss auf die inhaltliche Gestaltung unserer Beiträge.

      Fazit: Intelligente Steckdose aus „Höhle der Löwen“

      Die intelligente Steckdose von Akku Life Guard hat uns durch ihre solide Verarbeitung, ihr schlichtes Design und die einfache Anwendung überzeugt. Mit einem Preis von 59,99 Euro (Stand: 16. Juni 2025) ist das Zwischenstecker-System zwar auf den ersten Blick kein Schnäppchen.

      Die Anschaffung kann sich jedoch durchaus lohnen – vor allem als Ladeadapter für teure Geräte. Denn: Akku Life Guard verbraucht durch eine automatische Abschaltung beim Laden einerseits weniger Strom.

      Andererseits kann die intelligente Steckdose die Lebensdauer von Smartphones, E-Bikes, Laptops und Akkustaubsaugern und Co. deutlich verlängern. Das schont nicht nur die Umwelt, da weniger Ressourcen verschwendet werden, sondern auch den Geldbeutel – und zwar doppelt.

      Gewinnspiel: Sicher dir jetzt ein intelligente Steckdose von Akku Life Guard

      Als Medienpartner verlosen wir eine intelligente Steckdose von Akku Life Guard aus „Die Höhle der Löwen“ unter allen Newsletter-Abonnenten von BASIC thinking. Du musst nur bis zum Stichtag am 30. Juni 2025 (12:00 Uhr) unseren Newsletter abonniert haben und uns bis dahin einen Kommentar unter diesem Artikel hinterlassen, warum du gern gewinnen möchtest.

      Den Gewinner ziehen wir am 30. Juni 2025 und benachrichtigen ihn anschließend umgehend per E-Mail. Wir wünschen viel Glück!

      Für Gewinnspiel: Jetzt unseren UPDATE-Newsletter abonnieren


      Einsendeschluss ist Montag, der 30. Juni 2025, 12 Uhr. Die Teilnahme erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Jeder Teilnehmer kann nur einmal mitmachen. Es werden ausschließlich korrekt ausgefüllte Kommentare in das Auswahlverfahren aufgenommen. Der Gewinner wird per E-Mail informiert. Der Gewinnanspruch verfällt, wenn der Gewinner nicht ermittelbar ist oder sich nicht nach Bekanntgabe des Gewinns beim Veranstalter des Gewinnspiels (BASIC thinking GmbH) meldet.

      Auch interessant: 

      • Hornhautentferner aus „Die Höhle der Löwen“ – HornyFeet im Check
      • Faszienrolle mit Halterung aus „Höhle der Löwen“ – MaxFitness im Check
      • Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 17 wissen musst
      • Wasserkocher für Induktionsherde aus „Die Höhle der Löwen“ – Kezzel im Check
      STELLENANZEIGEN
      Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
      Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
      BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
      BASIC thinking GmbH in Home Office
      Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
      Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
      Senior Social Media Manager (m/w/d)
      REWE in Köln
      Content Creator/Videograf mit 70% Home-Office...
      AOK-Verlag GmbH in Remagen
      Mitarbeiter im Bereich Marketing, Grafik Desi...
      Bäckerei und Konditorei Treiber GmbH in Steinenbronn

      Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

      Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

      THEMEN:adfreeDie Höhle der LöwenFernsehenStart-ups
      Teile diesen Artikel
      Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
      vonFabian Peters
      Chefredakteur
      Folgen:
      Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
      68 Kommentare 68 Kommentare
      • Jana sagt:
        16. Juni 2025 um 18:45 Uhr

        das Produkt kannte ich vorher nicht und würde es gerne mal ausprobieren, ich möchte meinen relativ teuren Laptop damit laden und idealerweise die Lebenszeit durch die Akku Life Guard Steckdose verlängern

        Antworten
        • Frank sagt:
          29. Juni 2025 um 17:34 Uhr

          Wir haben mit die höchsten Stromkosten in Europa, da würde ich gern ein wenig sparen und die Lebenszeit meiner Akkus verlängern.

          Antworten
      • Natune sagt:
        16. Juni 2025 um 18:50 Uhr

        Hallo Fabian,
        wir sind der Hersteller vom Akku Life Guard. Der Akku Life Guard funktioniert mit jeder Mehrfachsteckdose, solange diese vor dem Akku Life Guard angeschlossen ist.
        Desweiteren funktioniert es unserer Anischt nach auch mit induktiven Ladesatitionen, mit der Einschränkung, dass die Wartezeit beim Abschalten höher sein kann.

        Wir würden uns freuen, wenn du deine Recherche entsprechend nochmals prüfst und richtig stellst.

        Herzliche Grüße
        Natune

        Antworten
        • Lira sagt:
          29. Juni 2025 um 15:32 Uhr

          Weil ich meine Akkus gerne schonen würde.

          Antworten
        • Marco sagt:
          29. Juni 2025 um 15:39 Uhr

          Würde damit die Nutzungsdauer meines Laptop Akkus verlängern.

          Antworten
      • Silke Gehrmann sagt:
        17. Juni 2025 um 08:33 Uhr

        Würde das wirklich gerne mal ausprobieren

        Antworten
        • Sabine Ortmaier-Koumoutsos sagt:
          18. Juni 2025 um 20:59 Uhr

          Ich brauche das Teil unbedingt das fehlt mir noch…💜

          Antworten
      • Peter Sinzig sagt:
        17. Juni 2025 um 08:57 Uhr

        Tolle Aktion, interessantes Produkt!

        Antworten
      • Jan sagt:
        17. Juni 2025 um 11:35 Uhr

        So ein Zwischenstecker klingt super. Falls mit einem Investor und größeren Stückzahlen der Preis noch erheblich gesenkt werden kann, wäre das wirklich attraktiv.

        Antworten
      • Christian sagt:
        17. Juni 2025 um 14:50 Uhr

        Klingt gut, würde ich gerne mal ausprobieren!

        Antworten
      • Christine sagt:
        18. Juni 2025 um 10:16 Uhr

        Würde die Steckdose gerne probieren für meinen neuen Akkusauger

        Antworten
      • Tanja N. sagt:
        18. Juni 2025 um 11:13 Uhr

        Ich würde so eine Steckdose super gern mal ausprobieren.

        Antworten
      • cornelia sagt:
        18. Juni 2025 um 21:02 Uhr

        Ich habe so eine Steckdose noch nicht , aber ich würde gerne mal sehen ob sie so gut ist wie ihr Ruf.

        Antworten
      • Kristin sagt:
        19. Juni 2025 um 08:52 Uhr

        Dies ist wirklich mal eine sinnvolle Erfindung. Ich bemühe mich den Laptop und das Handy akkuschonend, sprich nicht vollständig, zu laden. Leider funktioniert das oft nur mäßig gut, da ich doch vergesse den Stecker rechtzeitig zu ziehen. Deshalb würde ich mich über den Akku Life Guard sehr freuen und gerne ihm diese Aufgabe übertragen.

        Antworten
      • Jutta sagt:
        19. Juni 2025 um 16:32 Uhr

        klingt interessant, aber 60€ ein nogo

        Antworten
      • Christian sagt:
        19. Juni 2025 um 17:48 Uhr

        Das wäre endlich mal ein smarter Helfer, der nicht nur Strom spart, sondern auch meine Akkus schont. Und weil ich regelmäßig vergesse, meine Geräte vom Strom zu nehmen bin ich ein idealer Kunde für diese intelligente Steckdose.

        Antworten
      • Jens sagt:
        20. Juni 2025 um 09:58 Uhr

        Interessante Steckdose bin gespannt wie gut diese ist und auch die Akkus schützt

        Antworten
      • Sarah sagt:
        22. Juni 2025 um 10:27 Uhr

        Hi Fabian,
        ich würde die intelligente Steckdose gerne meinem Vater schenken, da er jeden Abend sein Handy und seine Kopfhörer über die Nacht lädt. Da es dem Akku sehr schadet, mein Vater aber tagsüber viel unterwegs ist und es dort nicht laden kann/möchtem, wäre diese Innovation die Lösung für sein Problem. Ich habe ihm sogar schon eine PowerBank geschenkt, aber oft vergisst er sie. Ich persönlich stelle mir immer einen Wecker und stöpsele dann bei ca. 85-90% wieder ab.
        Das wäre wirklich super, wenn ich meinen Vater überraschen könnte. Danke für die Vorstellung und die Verlosung.
        Viele Grüße
        Sarah

        Antworten
      • Sandro sagt:
        24. Juni 2025 um 08:51 Uhr

        Ein Handy-Akku-Beschützer würde mir sehr helfen. Denn:

        Schon länger habe ich das Gefühl, dass alle Handys in der Familie Stück für Stück an Energie und Ausdauer verlieren. Da wäre ein Stecker, der die Lebensdauer der Akkus erhöht natürlich eine optimale Hilfe.

        Mein Sohn ist technisch sehr interessiert und würde gerne auswerten, wie gut der Akku Life Guard funktioniert.

        Deshalb denke ich, dass wir absolut geeignete Kandidaten sind, das Gerät zu gewinnen.

        Antworten
      • Christian sagt:
        25. Juni 2025 um 18:04 Uhr

        interessantes Produkt, ich wundere mich manchmal nur ein wenig über die Preise

        Antworten
      • Christian König sagt:
        25. Juni 2025 um 18:13 Uhr

        um Geld zu sparen beim Handy laden

        Antworten
      • Markus Altmeyer sagt:
        25. Juni 2025 um 18:31 Uhr

        Coole Steckdose. Ich lass mich überraschen.

        Antworten
      • Marcel R. sagt:
        25. Juni 2025 um 18:40 Uhr

        Damit bleiben meine Akkus hoffentlich länger am Leben

        Antworten
      • Silex sagt:
        25. Juni 2025 um 18:52 Uhr

        Bei manche Ladegeräte kann es vorkommen, dass der noch am Ladegerät angeschlossene Akku über das abgeschaltete Ladegerät wieder entladen wird.
        Bisher schalte ich meine Ladegeräte über eine Zeitschaltuhr ab und habe dabei festgestellt, dass eines der so abgeschalteten Ladegeräte die Akkus über einem längeren Zeitraum komplett entlädt.
        Dies hatte dann die Folge, dass einer meiner Akkus dadurch unbrauchbar wurde.

        Antworten
      • Stefan sagt:
        25. Juni 2025 um 20:08 Uhr

        Davon höre ich jetzt zum esten Mal. Ich bemühe mich immer, Smartphone, Smartwatch und Notebook nicht über 80 % zu laden, bzw. unmittelbar nach dem Ladevorgang auszuschalten. Klappt leider nicht immer ;-). Also eine super Idee!

        Antworten
      • Dirk Neu sagt:
        25. Juni 2025 um 21:07 Uhr

        weil es immer toll ist Geld zu sparen

        Antworten
      • Angela sagt:
        25. Juni 2025 um 23:11 Uhr

        Interessante Steckdose. Ich bin gespannt wie gut diese ist!

        Antworten
      • Alexander Giannou sagt:
        26. Juni 2025 um 00:41 Uhr

        Das ist gut für die Umwelt, ohne das ich vie tun muss.

        Antworten
      • Stefan sagt:
        26. Juni 2025 um 10:26 Uhr

        cool

        Antworten
      • Gutmann Sneshanna sagt:
        26. Juni 2025 um 10:54 Uhr

        Toll!!! Man möchte so gern sich überzeugen lassen! Also, sehr willkommen!!!

        Antworten
      • A Bösch sagt:
        26. Juni 2025 um 11:00 Uhr

        Da ich alles neues gerne eruieren möchte, ware so eine praktische Erfindung genau das richtige!!!

        Antworten
      • Kai-Peter sagt:
        26. Juni 2025 um 12:14 Uhr

        Tolle Idee. Brauche ich auf jeden Fall.

        Antworten
      • Yvonne sagt:
        26. Juni 2025 um 13:32 Uhr

        Ich liebe es, neue Sachen auszuprobieren, die das Leben einfacher machen. Wenn ich etwas wirklich Gutes entdecke, muss ich das einfach mit meinen Leuten teilen. Neulich habe ich meiner Schwester einen smarten Lautsprecher empfohlen, und sie ist total begeistert, wie einfach sie jetzt ihre Lieblingsmusik hören kann. Der Akku Life Guard wäre für mich echt ein Gewinn! Ich bin nämlich jemand, der seine Sachen gerne pflegt und lange nutzen möchte. Es nervt mich total, wenn Akkus schnell schlappmachen, nur weil man sie falsch behandelt. Mit dem Akku Life Guard könnte ich endlich meine ganzen Geräte – mein Handy, meine Kopfhörer und sogar das E-Bike meines Manns – optimal laden und dafür sorgen, dass sie länger halten. Ich sehe mich schon, wie ich beim nächsten Grillabend stolz den Akku Life Guard vorstelle. Ich bin mir sicher, dass ich damit einige neugierig machen kann und vielleicht sogar den einen dazu inspiriere, bewusster mit Akkus umzugehen. Ich wäre dann quasi die Akku-Beauftragte im Freundeskreis und das fände ich ziemlich witzig.

        Antworten
      • grumi sagt:
        26. Juni 2025 um 14:11 Uhr

        tolle technik

        Antworten
      • ricki sagt:
        26. Juni 2025 um 14:14 Uhr

        idealle´Hilfe hat mich überzeugt

        Antworten
      • Heike sagt:
        26. Juni 2025 um 15:05 Uhr

        Ein gut durchdachtes und geniales Produkt. Schonend Akkus laden ohne zu überladen. Super, das brauchen wir auf jeden Fall.

        Antworten
      • Iris K. sagt:
        26. Juni 2025 um 19:09 Uhr

        Eine tolle Produktidee, da ich den Ladevorgang bisher nicht überwacht habe. Es macht aber durchaus Sinne, die Akkus zu schonen und damit für eine Langlebigkeit der verschiedenen Geräte zu sorgen. Da freue nicht nur ich mich, sondern auch die Umwelt und das Klima.

        Antworten
      • ERHARD sagt:
        27. Juni 2025 um 11:07 Uhr

        Akkus ohne Überladung zu laden wäre echt toll. Vielen lieben Dank für diese Chance 🍀

        Antworten
      • Maria sagt:
        27. Juni 2025 um 11:09 Uhr

        Sehr interessantes Produkt. Würde mich sehr darüber freuen .

        Antworten
      • MARTIN B. sagt:
        27. Juni 2025 um 11:15 Uhr

        Danke für diese großartige Chance. Genau was ich seit lange gesucht habe.

        Antworten
      • Markus sagt:
        27. Juni 2025 um 15:09 Uhr

        Ich würde mich riesig über die intelligente Steckdose von Akku Life Guard freuen! 🌟

        Warum? Weil bei mir zu Hause echte Energiekontrolle dringend nötig ist. Als jemand, der im Alltag versucht, Strom zu sparen, aber gleichzeitig oft vergisst, Geräte vom Netz zu nehmen (man kennt’s: Fernseher im Standby, Handy-Ladegerät dauerhaft in der Steckdose…), wäre diese smarte Lösung ideal.

        Die Kombination aus intelligenter Steuerung, Sicherheit und dem modernen Design passt perfekt in mein Zuhause. Außerdem finde ich die Verbindung zu „Die Höhle der Löwen“ spannend – ich verfolge die Show regelmäßig und finde es großartig, wie solche innovativen Ideen in die Haushalte gebracht werden.

        Ich bin schon lange BASIC thinking-Leser, jetzt auch Newsletter-Abonnent – und würde mich sehr freuen, dieses Produkt im Alltag zu testen. Vielleicht kann ich damit sogar meine Freundin endlich davon überzeugen, dass Technik auch beim Stromsparen helfen kann! 😄⚡

        Vielen Dank für die tolle Aktion & viel Glück allen Teilnehmenden!

        Antworten
      • Rosa sagt:
        27. Juni 2025 um 23:36 Uhr

        Hört sich gut an. Geld sparen und Akku schonen.

        Antworten
      • Hajo sagt:
        28. Juni 2025 um 01:40 Uhr

        Die Steckdose würde ich auch gerne mal ausprobieren.

        Antworten
      • Paul sagt:
        28. Juni 2025 um 03:27 Uhr

        Danke für den Erfahrungsbericht. Ich bin interessiert,

        Antworten
      • Oliver Hanemann sagt:
        28. Juni 2025 um 13:23 Uhr

        weil ich die Akkus meiner Geräte schützen und natürlich Strom sparen will

        Antworten
        • Marko sagt:
          29. Juni 2025 um 13:30 Uhr

          Kenne das produkt noch nicht würde es aber gerne mal ausprobieren.

          Antworten
      • Markus sagt:
        28. Juni 2025 um 14:41 Uhr

        Stromsparen macht Spaß

        Antworten
      • Ulrike sagt:
        28. Juni 2025 um 16:20 Uhr

        Etwas mehr Intelligenz in unserem Haushalt könnten wir gut gebrauchen.

        Antworten
        • Dana sagt:
          29. Juni 2025 um 17:44 Uhr

          Wenn die Akkus länger halten und man auch noch Atrom sparen kann würd ich es gern mal ausprobieren.

          Antworten
      • Michael sagt:
        28. Juni 2025 um 17:18 Uhr

        interessantes Produkt, würde es gerne mal ausprobieren

        Antworten
      • Elfriede Knöchlein sagt:
        28. Juni 2025 um 21:42 Uhr

        weil mein Handy, mein Kindle, mein Tolino und mein Laptop diesen Schutz brauchen!!!!

        Antworten
      • Barbara sagt:
        28. Juni 2025 um 23:56 Uhr

        habs im TV gesehen und fands sehr interessant! 😉

        Antworten
      • Dani sagt:
        29. Juni 2025 um 08:08 Uhr

        Vieleicht halten meine Akkus damit endlich mal länger

        Antworten
      • Diana sagt:
        29. Juni 2025 um 08:22 Uhr

        Kenn ich so noch nicht würde es aber gerne mal ausprobieren

        Antworten
      • Alfre sagt:
        29. Juni 2025 um 11:01 Uhr

        Würde ich gerne für meinen Laptop Akku Ausprobieren.

        Antworten
      • Danielle sagt:
        29. Juni 2025 um 15:47 Uhr

        Würde gern die Akkus von meinem Laptop und Smartphone damit schützen.

        Antworten
      • Daniel sagt:
        29. Juni 2025 um 15:56 Uhr

        Würde damit die Akkus meiner Werkzeuge schonen wollen.

        Antworten
      • Sophie sagt:
        29. Juni 2025 um 16:03 Uhr

        Hoffe damit die Lebensdauer meines E Bike Akkus verlängern zu können.

        Antworten
      • Marc sagt:
        29. Juni 2025 um 17:38 Uhr

        Würde damit die Lebensdauer meiner Werkzeugakkus verlängern wollen.

        Antworten
      • Björn sagt:
        29. Juni 2025 um 17:51 Uhr

        Interessantes Produkt, würde es gerne mal ausprobieren.

        Antworten
      • Bodo Harfert sagt:
        29. Juni 2025 um 18:53 Uhr

        Ich wäre schon sehr daran interessiert so eine intelligente Steckdose auszuprobieren da dies Neuland für mich ist.

        Antworten
      • Malko Kindler sagt:
        29. Juni 2025 um 19:09 Uhr

        Ich würde gerne gewinnen um das Produkt mal auszuprobieren, ich finde es doch sehr intressant.

        Antworten
      • Ingrid Kubiak sagt:
        29. Juni 2025 um 22:10 Uhr

        Bei dem ein oder anderen Gerät kann ich den Schutz bestimmt ganz gut gebrauchen.

        Antworten
      • Stefan Feindt sagt:
        30. Juni 2025 um 00:34 Uhr

        Ich mag hochwertige und innovative Produkte!

        Antworten
      • Erdag Ahmet Yilmaz sagt:
        30. Juni 2025 um 01:48 Uhr

        Das wäre sowas von ein Upgrade für mein System & ich modernisiere relativ viel, darum möchte ich gewinnen.

        Antworten
      • Ayla Ergün sagt:
        30. Juni 2025 um 01:50 Uhr

        Mit diesem Preis wäre die Akkubatterie von Geräten wie die meines Smartphones besser zusätzlich geschützt, darum möchte ich den Preis so sehr gewinnen.

        Antworten
      • Hannah Ve sagt:
        30. Juni 2025 um 10:39 Uhr

        Ich möchte gern gewinnen, um allgemein Strom zu sparen und natürlich auch um meine Akkus vom Laptop, der gern mal über Nacht lädt, oder unserer E-Bikes, zu schonen!

        Antworten
      • Christiane sagt:
        30. Juni 2025 um 12:51 Uhr

        Weil ich meine Akkus schonen möchte

        Antworten

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Kleines Kraftwerk

      Anzeige

      EMPFEHLUNG
      Online-Speicher Internxt
      Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
      Anzeige TECH
      UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

      Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

      Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

      LESEEMPFEHLUNGEN

      Centaur KI-Modell Verhalten vorhersagen
      TECH

      Centaur: Deutsches KI-Modell kann menschliches Verhalten vorhersagen

      Elektroauto-Rekord
      GREENTECH

      Rekord: E-Auto von Lucid schafft 1.200 Kilometer – mit einer Ladung

      besten Autos besten Kleinwagen 2025
      TECH

      Diese Automarken bereiten die meisten Probleme

      KI Wasserverbrauch Künstliche Intelligenz Wasser
      GREENTECH

      Wasserverbrauch von KI: Warum Chatbots so durstig sind

      Agri-Photovoltaik, Solarenergie, Landwirtschaft, Fraunhofer, Forschung, Studie, Deutschland, Ausbauziele, Klimaschutz, Umweltschutz
      GREENTECH

      Agri-Photovoltaik: Klimaschutz vom Acker – mit völlig unterschätztem Potenzial

      Vodafone iPhone 16 Pro
      AnzeigeTECH

      Apple-Deal bei Vodafone: iPhone 16 Pro mit 200 Euro Willkommensbonus

      Mehr anzeigen
      Folge uns:
      © 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
      • Über uns
      • Mediadaten
      • Impressum
      • Datenschutz
      Welcome Back!

      Sign in to your account

      Username or Email Address
      Password

      Lost your password?