Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Twitter-Logo: Monochromes Geflügel kann gefährlich sein

André Vatter
Aktualisiert: 26. Februar 2009
von André Vatter
Teilen

Danke, danke… vielen Dank. Über das kleine Lob für das Teaserbild des jüngsten Twitter-Artikels habe ich mich natürlich gefreut, doch ich musste es – wie es euch aufgefallen sein dürfte – vorsorglich entfernen und durch ein neues ersetzen. Grund ist eine E-Mail, die ich gestern Abend von Andreas (bab.la) bekommen habe. Zum Hintergrund: Schließt einmal bitte die Augen und stellt euch das Twitter-Logo vor. Und? Wie sieht es aus? So? Oder so? Beides ist falsch. So sieht es aus. Genau: ein Schriftzug. Auf diversen Unterseiten von twitter.com befinden sich Vögel, schwarze, blaue oder auch weiße, die allerdings lediglich zum Markenrauschen gehören.

Dass ein blauer Vogel zum Synonym für Twitter wurde, liegt tatsächlich am Erfolg von Twitterrific (der Zwitscher-Client für den Mac). Der Entwickler Iconfactory hatte 2007 den Künstler David Lanham engagiert, der sich für die Verpackung etwas Fetziges ausdenken sollte, was zum Produkt Twitter passt. Und da kam der Vogel. Fremdanbieter von Clients sprangen auf den Zug auf und kopierten den Spatz für das Marketing (übrigens: Twitter selbst hat sich da gar nicht so festgelegt, es kann auch mal ein Kolibri sein).

Heute wird der Vogel synonym mit Twitter verwendet, wie, als wenn wir sagen: „Gib mal ’n Tempo.“ – wenn wir eigentlich auch mit dem Taschentuch einer anderen Marke zufrieden wären. Iconfactory, als eigentlicher Logostifter, ist sich der Tatsache bewusst (Mitgründer Ged Maheux in seinem Blog) und lässt sogar Spekulationen zu, dass Twitterrific inklusive Logo ein attraktiveres Übernahmepaket für Twitter wäre.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ich kenne eine Reihe von Blogs, die sich noch immer Twitterrific-Logos bedienen (hier ein Ups!-Erlebnis), obwohl sie einen einfachen Follow me-Hinweis los werden möchten. Iconfactory geht nach eigenen Worten noch locker mit dem Diebstahl geistigen Eigentums um, doch spätestens bei kommerzieller Nutzung dürfte es knallen. Andreas hat in seiner Mail daher einen Link mitgeschickt, über den ihr an putzige, blaue Vögel kommt, ohne einem Anwalt in die Arme laufen zu müssen.

(André Vatter / Bild: Pixelio)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
PCT Performance Chemicals GmbH in Magstadt
Pflichtpraktikum Social Media & Influence...
HEJLO beauty GmbH in Stuttgart
Mitarbeiter (w/m/d) Kommunikation/Social Medi...
Stiftung Schönau in Heidelberg
Senior Software Engineer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
(Senior) Security Engineer for DevOps and Clo...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Community Manager (m/w/d)
Hans im Glück Franchise GmbH in München
THEMEN:DesignX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

xAI Holdings Fusion Übernahme X Twitter Elon Musk
MONEYSOCIAL

Gigantischer „Beschiss“? Musk KI-Unternehmen xAI kauft X – die Fakten

digitale Parallelwelten Filterblasen Bubles Social Media
SOCIAL

Digitale Parallelwelten: Wie sich unbemerkt gefährliche Filterblasen bilden

schönsten Autos, Fahrzeuge, Automobil, Mobilität, Design, Automobilbranche, Ferrari, Ford
MONEYTECH

Ranking: Die 10 schönsten Autos aller Zeiten

Werbeboykott Twitter, X, Twitter, Smartphone, Elon Musk, Werbeeinnahmen
SOCIAL

Werbeboykott: Twitter verklagt weitere Unternehmen

X Twitter Umsatz Elon Musk Geschäftszahlen
SOCIAL

Twitter: Elon Musk von Geschäftszahlen enttäuscht– leugnet es aber

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?