Auch fernab des Web 2.0-Wahlkampfes wird in Social Communities gewählt. Nachdem Facebook seine mehr als umstrittenen „Alles ist mein!„-Nutzungbedingungen zurückgezogen hatte, gemäß denen sämtliche Daten der Nutzer zum Eigentum der Plattform wurden, geht Gründer Mark Zuckerberg nun demokratische Wege: In den vergangenen Wochen haben Mitglieder als auch „Experten“ an neuen Fassungen der „Erklärung der Rechte und Pflichten“ und der „Facebook-Grundsätze“ gearbeitet.
Nun sind alle Mitglieder gefragt: Welche Regelung soll nun gelten? Die bisherigen Terms of Use oder die revidierte Version? Zuckerberg verspricht, dass die gewählte Regelung in Kraft tritt, sofern sich mehr als 30 Prozent der aktiven Nutzer (letztes Login liegt höchstes 30 Tage zurück) an der Wahl beteiligen. Das Wahllokal befindet sich hier und hat noch bis zum 23. April um genau 11:59 Uhr geöffnet. Auch alle künftigen Änderungen an der Kontaktbörsenverfassung sollen auf diesem Weg umgesetzt werden.
(André Vatter)
Neue Stellenangebote
Social Media Manager (m/w/d) meinestadt.de in Neckarsulm |
||
(Senior) Manager Online & Social Media (f/m/d) Uniper SE in Düsseldorf |
||
Managerin / Manager (m/w/d) International Social Media Strategy BARMER in Bundesweit |
Neue Stellenangebote
Social Media Manager (m/w/d) meinestadt.de in Neckarsulm |
||
(Senior) Manager Online & Social Media (f/m/d) Uniper SE in Düsseldorf |
||
Managerin / Manager (m/w/d) International Social Media Strategy BARMER in Bundesweit |
||
Social Media and Communications Specialist (m/w/d) Sunrise Medical GmbH in Malsch |
||
(Junior) Manager Corporate Social Media (m/w/d) Philip Morris GmbH in Gräfelfing bei München |
||
Content & Social Media Manager in Vollzeit m/w/d COFO Entertainment GmbH & Co.KG in Passau |