Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Nach T-Mobile-Blackout: Nein, es gibt keinen Schadensersatz (auch nicht für Netzsperren)

André Vatter
Aktualisiert: 22. April 2009
von André Vatter
Teilen

e-plus-adEines muss man zugeben: E-Plus hat schnell und ziemlich gerissen reagiert. Als gestern rund 39 Millionen Kunden (potentiell) vom Blackout bei T-Mobile betroffen waren, preschte der kleinere Wettbewerber vor und pflanzte Google Adwords-Anzeigen ins Netz (s. telefon.de): Wer nach „Netzausfall“ googelte, bekam das frohe Versprechen „Mit BASE keine Ausfälle“ präsentiert.

Wie auch immer: Die Empörung unter der magentafarbenen Kundschaft war groß, so groß, dass heute sogar die „Süddeutsche“ den Connect-Redakteur Markus Eckstein um ein Interview bemühte. Wie es scheint, treibt ein dreistündiges Funkloch die Menschen heutzutage reihenweise in den Wahnsinn, vielen ist die Abhängigkeit vom Handy nicht einmal bewusst. Als Absicherung gegen künftige Ausfälle dieser Art schlägt Eckstein jedem Mobilfunkteilnehmer ein „privates Back-up-System“ vor. Sprich: Holt euch zwei SIM-Karten von unterschiedlichen Anbietern.

Interessant – da garantiert heute zig Mal Gegenstand von Diskussionen – ist die Frage nach dem Schadensersatz. Einer hat wichtige Telefonate nicht machen können, ein anderer wartete vergeblich auf den Anruf eines Geschäftspartners. Was nun? Fehlanzeige, sagt Eckstein:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Anbieter sichern sich in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen gegen derlei Ausfälle ab. Dort gibt es kein Recht auf hundertprozentige Verfüg- oder Erreichbarkeit. Denn die Netzbetreiber schalten immer mal wieder ihre Systeme ab, sei es für Wartungs- oder Ausbauarbeiten. Das geschieht dann aber meist mitten in der Nacht und dauert nur wenige Minuten, so dass die Kunden davon nichts mitbekommen.

Das Berufen auf die AGB kommt mir bekannt vor. Heute Morgen fand ich auf Felix von Leitners Blog den Link zu einem interessanten Schriftwechsel zwischen der Deutschen Telekom und einem Kunden, der sich über die geplante Netzsperre Gedanken machte: „Habe ich als Kunde ein Sonderkündigungsrecht?“ Das Witzige an der Sache ist, das die Profis vom Telekom-Support diese Anfrage mehrmals quer durchs Haus schickten und dabei mit eigenen Anmerkungen versahen. Der Fragesteller bekam die Antwort dann samt Anhang, in dem unter anderen zu lesen war:

Hinweis zur Bearbeitung: Hallo Herr Hxxx, hat er Recht oder ist er nur ein potenzieller Nutzer der demnächst gesperrten Seiten, der nun maulig wird? Bitte um Prüfung oder Weiterleitung. Vielen Dank und frohe Ostertage!
AnjaHxxx, VCS Uelzen

Also, Obacht, liebe maulende Telekom-Kunden: Jeder von euch, der gegen die Netzsperre ist, kann in den Augen des Ex-Monopolisten ein potentieller Pädophiler sein. Übrigens: Deswegen außer der Reihe kündigen? Ist nicht.

Die Vertragsunterzeichnung bedeutet keinerlei Änderung in der Leistungserbringung der DTAG.

Update, 16:00 Uhr:

Wie es scheint, hat sich der Druck auf T-Mobile im Laufe des Tages erhöht und die Bonner haben nun richtig tief in der Trickkiste gewühlt, um eine angemessene Entschädigung herauszusuchen. Voilà: Gratis-SMS für alle.

„Wir bedauern diesen Vorfall und entschuldigen uns bei unseren Kunden für die entstandenen Unannehmlichkeiten. Derzeit analysieren wir diesen Vorfall genau, um eine Wiederholung auszuschließen“, sagt Georg Pölzl, Sprecher der Geschäftsführung von T-Mobile Deutschland. „Als Geste können unsere Kunden am kommenden Sonntag, den 26. April, umsonst Standard-SMS im Inland in alle Netze verschicken“, kündigt T-Mobile-Chef Pölzl an.

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Ulm
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
THEMEN:Deutsche TelekomMobilfunkSoftware
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

beste Auto-Software Hersteller
TECH

Auto-Software: Die besten Hersteller im Digital-Ranking

Vodafone Business
AnzeigeTECH

Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat

Palantir Deutschland Überwachungssoftware Dobrindt Peter Thiel
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittene US-Software: Palantir-Überwachung in Deutschland?

Google Docs Alternative Office-Software Europa
TECH

Google Docs: 4 Alternativen aus Europa

Fotowiederherstellung: So einfach und schnell hilft Stellar Photo Recovery
AnzeigeTECH

Fotowiederherstellung: So einfach und schnell hilft Stellar Photo Recovery

Klaviyo
AnzeigeTECH

Was ist Klaviyo – und warum nutzen es so viele Online-Shops?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?