Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Heiße Spuren: Safari 4 kennt keinen Porno-Modus

André Vatter
Aktualisiert: 25. Mai 2009
von André Vatter
Teilen

safari

Es kommt nicht oft vor, dass ein Apple-Magazin über ein Produkt aus Cupertino herzieht. Doch in diesem Fall ist es geschehen: Cult of Mac meckert den neuen Safari 4 in den Boden. Den Stein brachte C. Harwick ins Rollen, ein Designer, der es wagte, einen Blick hinter die Kulissen des Browsers zu werfen – und dabei Beunruhigendes zu Tage förderte: Safari räumt nicht hinter sich auf.

Betroffen seien in erster Linie Leopard-Installationen. Während jeder Surf-Sitzung speichere der Browser sämtliche aufgerufene Seiten in versteckten Ordnern (zu finden in: ~/Library/Caches/Metadata/Safari) – und zwar auch, wenn zuvor das diskrete „Private Browsing“ eingestellt oder sogar die History gelöscht wurde. Innerhalb weniger Monate würde dieser Ordner auf 100 Megabyte anschwellen – Abhilfe schaffe nur das manuelle Löschen. Weit kritischer: Wie der Finder erstellt auch Safari von jeder Website, die jemals aufgerufen wurde, ein Übersichtsbild. Abgespeichert werden gleich zwei Versionen, ein Thumbnail und eine Darstellung in voller Auflösung.

Auch diese Screenshots würden von der aktuellen Beta zu keinem Zeitpunkt gelöscht, stattdessen neige der Vorschau-Ordner (zu finden bei: /private/var/folders/et/etuAKaR1GTeV9DVeRGfst++++TI/-Caches-/com.apple.Safari/Webpage Previews/) dazu, größer und größer zu werden – 2,03 Gigabyte waren es am Ende bei Harwick. „Da es keinen guten Weg gibt, die Daten los zu werden (das Löschen der History bringt nichts, ebenso – wie ich denke – eine Neuinstallation von Safari), bleiben diese verstecken Dateien auf der gesamten Festplatte des Nutzers verstreut. Und sie warten nur darauf, von neugierigen Verwandten (oder schlimmer, den Behörden) herausgekramt zu werden. Ich mag Safari wirklich gerne, aber ich überlege mir nun ernsthaft zu Firefox zu wechseln“, so der Designer.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Kurze Frage: Da Cult of Mac darüber berichtet hat, kann man davon ausgehen, dass die Sache stimmt – aber: kann das jemand von euch verifizieren? Sitze hier gerade an einer alten PC-Möhre… ein paar Screenhots wären nett.

Via: Cult of Mac

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Apple
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

iPhone Preis Zölle teurere Trump Preiserhöhung
MONEYTECH

Wegen Trump-Zöllen: Kostet das iPhone bald 700 US-Dollar mehr?

Apple KI-Krise Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Analyse: Warum Apple in der KI-Krise steckt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?