Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ArchivSOCIAL

AdBlocker in Chrome: Sägt Google am eigenen Ast?

André Vatter
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von André Vatter
Teilen

googlechromeGoogle Chrome mit Extensions-Support steht in den Startlöchern. Hervorragende Sache, die Chrome-Nutzer haben schließlich lange genug gewartet. Doch damit ergibt sich auch ein Problem – zumindest für Google. Mit dem Entschluss, den Browser für externe Anwendungen wie Plugins zu öffnen, wächst die Gefahr, das eigene Geschäft zu ruinieren. Die Rede ist von Ad-Blockern.

Eines der ersten Plugins, das darauf lauert, seine Premiere bei Chrome zu feiern, ist AdSweep. Ein Programm, dessen Funktion darin besteht, die Auslieferung von Werbung zu verhindern. AdSweep-Nutzer werden seit einiger Zeit aufgerufen, beim Ausbau der Filterlisten mitzuhelfen, um „aus dem Netz einen saubereren Ort“ zu machen. Das Plugin ist also bereits längere Zeit verfügbar, doch bislang gestaltete sich die Installation aufgrund von Fummeleien in Unterverzeichnissen eher kompliziert. Mit der Extension-Unterstützung für Chrome wird sich dies ändern.

Angesprochen auf das Problem gibt sich der Online-Werberiese Google derzeit zugeknöpft: „Wir entwickeln die Unterstützung für Extensions in Google Chrome so flexibel, dass unterschiedlichste Features genutzt werden können. Die Entwicklungen, die wir bislang gesehen haben, stimmen uns optimistisch“, heißt es da in einer Stellungnahme gegenüber der LA Times. Gegenfrage: Ein Plugin wie AdSweep kann Google aber nicht wirklich optimistisch stimmen, oder? „Drücken wir es anders aus: Wir fühlen uns durch die Arbeit der Entwickler ermutigt, während sie mit der Programmierung von Tools auf unser Extensions-Plattform herumexperimentieren.“

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

AdSweep wird derzeit von Googles Seite aus also noch als „Experiment“ betrachtet. Auch der Entwickler des Plugins, Charles-Andre Landemaine, spielt die Bedeutung seines Programms herunter: „Ich glaube nicht, dass Google dadurch einen Delle in den Umsätzen erleiden wird. Es gibt da draußen nur so wenige Chrome-Nutzer – ganz abgesehen von Leuten, die AdSweep einsetzen – dass die Umsatzverluste für Google Peanuts sein werden.“ Die Frage ist, wie lange dies so bleiben wird. Dass sich Google mit der schwachen Akzeptanz und folglich mit einem mickrigen Marktanteil von 1,8 Prozent auf lange Sicht zufrieden geben wird, ist anzuzweifeln. Ebenso die Annahme, dass bei einer Machtzunahme Google seelenruhig dabei zusehen wird, wie das Geschäft durch Drittentwickler und den eigenen Browser kaputtgemacht wird.

(André Vatter)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Social Media Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Senior Social Media Strategist (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
Social Media Manager – Brand & Growth (w/...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Vehicle Testing Lead (m/f/d)
Clarios Germany GmbH & Co. KG in
THEMEN:GoogleMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Modus Quellen Deutschland Google AI Mode
TECH

KI-Modus von Google: Die Top-Quellen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Google Quantum AI Quantum Echoes Quantencomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Quantum Echos: Google feiert mal wieder Quanten-Revolution

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?