Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ArchivSOCIAL

AdBlocker in Chrome: Sägt Google am eigenen Ast?

André Vatter
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von André Vatter
Teilen

googlechromeGoogle Chrome mit Extensions-Support steht in den Startlöchern. Hervorragende Sache, die Chrome-Nutzer haben schließlich lange genug gewartet. Doch damit ergibt sich auch ein Problem – zumindest für Google. Mit dem Entschluss, den Browser für externe Anwendungen wie Plugins zu öffnen, wächst die Gefahr, das eigene Geschäft zu ruinieren. Die Rede ist von Ad-Blockern.

Eines der ersten Plugins, das darauf lauert, seine Premiere bei Chrome zu feiern, ist AdSweep. Ein Programm, dessen Funktion darin besteht, die Auslieferung von Werbung zu verhindern. AdSweep-Nutzer werden seit einiger Zeit aufgerufen, beim Ausbau der Filterlisten mitzuhelfen, um „aus dem Netz einen saubereren Ort“ zu machen. Das Plugin ist also bereits längere Zeit verfügbar, doch bislang gestaltete sich die Installation aufgrund von Fummeleien in Unterverzeichnissen eher kompliziert. Mit der Extension-Unterstützung für Chrome wird sich dies ändern.

Angesprochen auf das Problem gibt sich der Online-Werberiese Google derzeit zugeknöpft: „Wir entwickeln die Unterstützung für Extensions in Google Chrome so flexibel, dass unterschiedlichste Features genutzt werden können. Die Entwicklungen, die wir bislang gesehen haben, stimmen uns optimistisch“, heißt es da in einer Stellungnahme gegenüber der LA Times. Gegenfrage: Ein Plugin wie AdSweep kann Google aber nicht wirklich optimistisch stimmen, oder? „Drücken wir es anders aus: Wir fühlen uns durch die Arbeit der Entwickler ermutigt, während sie mit der Programmierung von Tools auf unser Extensions-Plattform herumexperimentieren.“

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

AdSweep wird derzeit von Googles Seite aus also noch als „Experiment“ betrachtet. Auch der Entwickler des Plugins, Charles-Andre Landemaine, spielt die Bedeutung seines Programms herunter: „Ich glaube nicht, dass Google dadurch einen Delle in den Umsätzen erleiden wird. Es gibt da draußen nur so wenige Chrome-Nutzer – ganz abgesehen von Leuten, die AdSweep einsetzen – dass die Umsatzverluste für Google Peanuts sein werden.“ Die Frage ist, wie lange dies so bleiben wird. Dass sich Google mit der schwachen Akzeptanz und folglich mit einem mickrigen Marktanteil von 1,8 Prozent auf lange Sicht zufrieden geben wird, ist anzuzweifeln. Ebenso die Annahme, dass bei einer Machtzunahme Google seelenruhig dabei zusehen wird, wie das Geschäft durch Drittentwickler und den eigenen Browser kaputtgemacht wird.

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
Content Creator für Video und Social Media (w...
HENSOLDT in Ulm
Marketing Communication Manager / Content Cre...
Rügenwalder Spezialitäten Plüntsch Gm... in Bad Arolsen
Manager Digital Touchpoints Marketing (m/w/di...
Miles & More GmbH in Frankfurt am Main
Social Media Manager:in (m/w/d)
NEW AG in Mönchengladbach
Werkstudent:in (m/w/d) Online Marketing &...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
Pflichtpraktikum Creator Content & Partne...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
(Senior) Digital Media Consultant (m/w/d/x)
pilot Agenturgruppe in Hamburg
THEMEN:GoogleMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?