Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Zattoo kegelt MTV, Viva und Comedy Central aus dem Programm-Angebot

Hayo Lücke
Aktualisiert: 05. Juni 2009
von Hayo Lücke
Teilen

Zattoo kämpft gegen eine Einstweilige Verfügung von Warner Bros. und Universal. Das hat auch Auswirkungen auf die nutzbaren Programme.

Spätestens seit der letzten Fußball Europameisterschaft bin ich ein großer Fan der TV-Software Zattoo. Gut, war ich auch schon vorher, weil ich mich für Startups dieser Art generell begeistern kann, aber trotzdem war es toll, die EM-Spiele auch nebenbei auf dem Notebook laufen lassen zu können. Bisher ist das Angebot an Programmen, die über Zattoo nutzbar sind, kontinuierlich gewachsen. Sogar eine Browser-Version ohne Softwaredownload gibt es inzwischen. Jetzt hat es aber den ersten Rückschlag gegeben.

Zwar sind die ganzen öffentlich-rechtlichen Sender nach wie vor nutzbar, obwohl Anfang April die entsprechenden Verträge mit ARD und ZDF ausgelaufen sind. Doch eine juristische Auseinandersetzung mit den Hollywoodstudios Warner Bros. und Universal sorgt jetzt für richtig Ärger. Bisher war bekannt, dass Zattoo fünf Filme der beiden Filmstudios nicht mehr über seine TV-Software verbreiten darf. Doch jetzt hat der Streit auch Auswirkungen auf die Programm-Struktur. MTV, Viva und Comedy Central sind neuerdings über Zattoo nicht mehr aufrufbar.

Zu den Gründen halten sich die Zattoo-Macher offiziell eher bedeckt. Wer aber ein bisschen hinter den virtuellen Vorhang schaut, begreift schnell, dass es im Ernstfall wohl um richtig viel Geld geht. Die beiden Filmstudios sind nämlich der Auffassung, dass die Regelungen zur Kabelweiterleitung nach dem Urheberrecht nicht für neue Technologien wie das von Zattoo betriebene IPTV anzuwenden sind. Im Klartext: sie wollen Geld von Zattoo sehen.

Und an dieser Stelle schließt sich dann der Kreis. Denn Warner und Universal sind auch im Musik-Business keine unbekannten Größen und die Zattoo-Macher haben offensichtlich starke Bedenken, dass sie auch in Sachen Musikvideos von den beiden Medien-Giganten vor Gericht gezerrt werden. Schade, dass es soweit kommen musste. Ich hoffe sehr, dass die Streitigkeiten aus der Welt geschafft werden können und nicht noch weitere Sender aus dem Angebot gestrichen werden (müssen).

(Hayo Lücke)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Pflichtpraktikum im E-Business – Busine...
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ulm
Content Manager digitales Marketing (m/w/d)
Waldemar Link GmbH & Co. KG in Hamburg
Content Manager (w/m/d) als Elternzeitvertret...
Steuerberaterkammer Niedersachsen in Hannover
Mitarbeiter Marketing und Kommunikation &#821...
Energieversorgung Gera GmbH in Gera
Content und Brand Strategist (m/w/d)
Mecklenburgische Versicherungs-Gesellsch... in Hannover
Senior Software Engineer (all genders) | Berl...
Aroundhome in Berlin
Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit, Schwer...
Bonner Energie Agentur e.V. in Bonn
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für Sonderp...
Magistrat der Stadt Kassel in Kassel
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

HubSpot vs. Salesforce
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Salesforce: Welches CRM ist die beste Wahl für mittelständische Unternehmen?

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

CRM für produzierende Unternehmen
AnzeigeTECH

CRM für produzierende Unternehmen: Wie optimieren Fertigungsbetriebe ihre Kundenprozesse und Auftragsabwicklung?

EU-Flottenbilanz CO2-Ausstoß Energiewende Elektromobilität E-Autos Verbrenner
GREEN

Flottenbilanz: Diese Autobauer müssen beim CO2-Ausstoß nachbessern

besten Rentensysteme Länder höchste Rente
MONEY

Diese Länder haben die besten Rentensysteme der Welt

Neu auf Netflix im November 2025, Streaming, Media, Medien, Film, Serie, Filme, Online, On Demand, Stranger Things
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im November 2025

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?