Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ArchivSOCIAL

Freiminuten gegen Werbe-SMS: Mobilfunker bringen Mobile Advertising in Stellung

André Vatter
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von André Vatter
Teilen

getting

Was ist denn da los? Innerhalb von einer Woche haben sich zwei Mobilfunkbetreiber in Sachen Handy-Werbung in Stellung gebracht: Sowohl E-Plus als auch Vodafone wollen externen Werbern gegen Bezahlung ihre Plattformen öffnen. E-Plus hat dazu beispielsweise Gettings gelauncht, über das sich Vertrags- und Prepaid-Kunden von E-Plus, BASE, vybemobile und blau.de für das Werbeprogramm anmelden können. Wer sich damit einverstanden erklärt, erhält zwischen zehn und 25 Werbebotschaften in der Woche per SMS, MMS, E-Mail oder Audio-Nachricht auf das Handy. Im Gegenzug gibt es Extra-Guthaben oder Rabatte auf die Monatsrechnung (maximal zwei Euro), alternativ kann auch zwischen Frei-SMS und -Minuten gewählt werden. Nutzer können den Dienst jederzeit kündigen. E-Plus verkauft Gettings als eine Art Informationskanal („Früher wissen, was sich lohnt!“), verschweigt aber zu diesem Zeitpunkt noch die Namen der Werbepartner. Dass diese Schlange stehen, ist eher unwahrscheinlich, derzeit macht es eher den Eindruck, als ob der Betreiber zunächst einen Pool von willigen Werbeempfängern aufbauen möchte, um damit dann auf Partnerjagd zu gehen.

Vodafone setzt wiederum direkt beim Werber an. Kurz vor dem Wochenende wurde myCampaign gelauncht, ein Do-it-Yourself-Baukasten für kleine und mittlerer Unternehmen, die ihre mobilen Anzeigen dort selbst zusammenschneidern können. Die Werbung wird dann im Vodafone live! Portal ausgeliefert, das (potentiell jedenfalls) von 3,5 Millionen Nutzern aufgerufen werden kann. Als Alleinstellungsmerkmal für den Dienst setzt man auf den lokalen Aspekt: Bevor die Kampagne abgeschickt wird, haben Unternehmen die Möglichkeit, die Zielgruppe per PLZ-Eingabe einzugrenzen. Glaubt man der Pressemitteilung, so ist dies erst der Anfang bei Vodafone:

In den nächsten Monaten werden weitere innovative Webeformen wie beispielsweise mobile Anwendungen auf dem Handy, die als Werbeträger dienen und die Kundenbindung erhöhen (Branded Applications: Appvertising), optin basiertes Messaging (Versendung von Werbe-Botschaften an Handynutzer, die sich dafür registriert haben) und das erste Mobile Interstitial, ein mobiles Werbemittel auf dem gesamten Handy-Display folgen.

Für die Pläne hat sich Vodafone schon die Hilfe des Vermarkters Gruner & Jahr EMS gesichert. Bei uns kamen anbetracht der Pläne allerdings Zweifel auf. Wie einige von euch wissen, war Kollege Hayo Lücke in der vergangenen Woche auf der Handelsblatt Jahrestagung, wo Mobile Advertising durchaus auf der Tagesordnung stand – und dabei die Rede vom „Bruchteil des Umsatzes“ die Runde machte. Auf dem Handy scheint es grundsätzlich anders zu laufen, als beispielsweise im Internet, wo man an Werbung gewöhnt ist und sie dankend in Kauf nimmt, um ja nicht 1,50 Euro im Monat für sein täglich aufgesuchtes Nachrichtenportal zahlen zu müssen. Wie sieht es bei euch aus? Würdet ihr für ein paar Gratis-Minuten oder -SMS bis zu 25 Werbenachrichten die Woche zulassen?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
THEMEN:MarketingMobilfunk
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Vodafone Business
AnzeigeTECH

Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Vodafone iPhone 16 Pro
AnzeigeTECH

Apple-Deal bei Vodafone: iPhone 16 Pro mit 200 Euro Willkommensbonus

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?