Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Playstation Home – mehr Flop als Top, jetzt sollen neue Inhalte für frischen Schwung sorgen

Michael Friedrichs
Aktualisiert: 16. Juli 2009
von Michael Friedrichs
Teilen

playstation-homeEigentlich bin ich es gewohnt, von Unternehmen aus der Gamebranche nur wohl klingende Erfolgsergebnisse zu hören wie den x-Millionsten Besucher auf unserer Plattform, das meistverkaufte Spiel des Jahres oder die tollste Grafik, die es je gab. Umso überraschter war, als ich die Hiobsbotschaft von Sony über Playstation Home gelesen habe. Demnach haben zwar weltweit rund sieben Millionen Playstation 3-Besitzer (davon alleine drei Millionen User in Europa) die virtuelle Spielwelt heruntergeladen und installiert, allerdings kehren nach dem ersten Besuch nur 25 bis 30 Prozent dorthin zurück.

Bums … dieses Ergebnis dürfte Sony nicht gerade glücklich stimmen. Zwar sei die Neugier auf das Playstation-Netzwerk anfangs sehr groß, die Motivation auf einen erneuten Besuch des virtuellen Zuhauses halte sich jedoch stark in Grenzen. Sony wäre aber nicht Sony, wenn das Unternehmen nicht schon fleißig an einer Lösung arbeitet, die Nutzer wieder zu einem Besuch auf Playstation Home zu motivieren. In Kürze sollen eine ganze Reihe neuer Inhalte für frischen Schwung in der Spielwelt sorgen. Demnach soll es einen eigenen Bereich für die beliebte Quizspiel-Reihe BUZZ! mit bis zu 64 Mitspielern geben, die bereits bestehende EA Sports-Welt soll erweitert werden und ein neues DJ-Game soll hinzukommen.

Untätigkeit kann man Sony jedenfalls nicht vorwerfen, um seinen Online-Spielertreff wieder mehr in den Fokus des Interesses zu bringen und für die Nutzer attraktiver zu gestalten. Ob dies dem Unterhaltungskonzern im zweiten Anlauf gelingt, bleibt abzuwarten. Ich gehe allerdings davon aus, dass der Konsolenhersteller noch jede Menge Geld und Arbeit (Werbung, Entwicklung, …) in das Projekt investieren darf, bis das Resultat Sony-like ist.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

(Michael Friedrichs)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Webentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt TYPO3
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G. in Ortenburg
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Media Strategy Consultant (m/w/d) Digital
MEDIA CENTRAL in Mönchengladbach, Hybrid
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
THEMEN:Sony
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMichael Friedrichs
Folgen:
Michael Friedrichs hat als Redakteur für BASIC thinking im Jahr 2009 fast 400 Artikel veröffentlicht.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

Playstation Konten gesperd, PSN Konto gesperrt, Sony, Playstation 5
ENTERTAINTECH

Sony sperrt Playstation-Konten dauerhaft – doch keiner weiß warum

Grover
AnzeigeTECH

Sony Alpha ZV-E1: Die perfekte Kamera für Content-Ersteller und Vlogger

Sexismus, Klage, Sony, sexuelle Belästigung
TECH

Sexismus-Vorwürfe: Mitarbeiterinnen klagen gegen Playstation-Konzern Sony

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?