Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TECH

Angst vor den Hardcore-Picknickern: Braunschweig verbietet Flashmob

André Vatter
Aktualisiert: 28. Juli 2009
von André Vatter
Teilen

picknickWir ihr alle wisst, sind wir hier bei Basic Thinking ausgewiesene Fans jeglicher friedlicher Flashmob-Aktionen: Gemeinsamer Spontantanz, kollektives Stehenbleiben, Gruppensingen oder rührendes Fremdkuscheln – das alles gehört meiner Meinung nach unterstützt, gehypt oder sonstwie begeistert gepreist! Allem Anschein nach denken jedoch nicht alle so. Zum Beispiel das Ordnungsamt in Braunschweig, das sich nun ritterlich zwischen einem geplanten sommerlichen Get-Together und der kompletten Verwüstung der Stadt geworfen hat.

Aber von Anfang an: Dirk Schadt aus Niedersachsen ruft bereits seit Jahren erfolgreich zum Picknick auf dem dortigen Schlossplatz auf (der übrigens erst kürzlich wieder Schauplatz einer netten Freeze-Aktion wurde). Auch 2009 sollte es nicht anders sein und so trommelte der Mann auf StudiVZ für ein Treffen am 8. August von 16 bis 18 Uhr: schön klassisch mit Deckchen, Stullen und Getränken. Es dauerte nicht lange, bis er Besuch vom Ordnungsamt bekam – seine Adresse habe man sich über Umwege beschafft, in dem unter anderem eine VZ-Gruppenmoderatorin ausgequetscht wurde. Der Mann von der Stadt war allerdings nur der Vorbote, danach machte auch noch ein gewisser Herr Paschen seine Aufwartung: vom Fachbereich Bürgerservice, Öffentliche Sicherheit – zentraler Ordnungsdienst. Das klingt ernst…

Schadt wurde in dem Gespräch unmissverständlich klar gemacht, dass „jegliche öffentlichen Flashmobs in Braunschweig illegal“ seien und „notfalls mit einer Allgemeinverfügung verboten und polizeilich aufgelöst“ werden. Das oben bereits erwähnte Event, der World Freeze Day, falle diesem Gebot ebenfalls ab sofort zum Opfer. Auf die Frage, woher denn nun plötzlich der erhobene Zeigefinger käme, wurde ihm gesagt:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Der öffentliche Raum in Braunschweig dient ausschließlich dem Verkehr, also dem Transfer von Wohnung a zu Wohnung b, von Wohnung a zu Geschäft b oder von Geschäft a zu Geschäft b.

Weiter wird begründet:

Öffentliches Eigentum ist durch das Picknick gefährdet. Auf meine Frage, was denn gefährdet sei, antwortete mir Herr Heidelberg vom Fachbereich Öffentliche Sicherheit, dass das Sandsteinpflaster vorm Schloss teuer sei.

Und:

Das Picknick könnte ähnlich wie eine Flashmob-Party auf Sylt ausarten und statt der erwarteten maximal 100 Picknicker kommen mehr als 5 000 Personen, die kein friedliches nachmittägliches Flashmob-Picknick veranstalten, sondern eine wüste Orgie wie im Film „Das Parfüm“.

Die O-Töne stammen direkt aus einer Stellungnahme, die Schadt auf Indymedia veröffentlicht hat. Um den Flashmob doch noch zu realisieren, schlug er übrigens auch eine Anmeldung als „Demonstration mit Picknick“ vor – was letztendlich mit der Begründung einer „nicht genehmigungsfähigen Sondernutzung“ abgelehnt wurde.

Was bleibt? Schadt wurde verpflichtet, die geplante Aktion öffentlich abzusagen und alle Eingeladenen wieder auszuladen. Zunächst warnte er eindringlich: „Jeder Braunschweiger, der am 8.8. auf dem Schlossplatz eine Decke ausbreitet, Speis und Trank zu sich nimmt, mit Freunden plaudert, lacht, singt oder Tango tanzt, wird voraussichtlich mit Polizeigewalt daran gehindert.“ Laut Gulli hat sich der Flashmob-Initiator aber dann ans Herz gefasst und peilt nun doch eine Demo am besagten Termin an: „Wir sind die Picknicker-Sitzdemonstration mit gemeinsamen Essen für Versammlungs- und Meinungsfreiheit und gegen das Verbot von Flashmobs in Braunschweig.“ Also, liebe Braunschweiger, Kalender rausgeholt und Tag markiert.

(André Vatter / Bild: Pixelio / Fotograf: Claudia Hautumm)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?