Hehe, da wir heute schon mit Fragen zur Bildung losgelegt haben, gibt es hier noch einen kleinen Infohappen, der sich speziell an die Gamer unter euch richtet: Offenbar hat der angestrebte oder erworbene Schulabschluss großen Einfluss auf das Spielverhalten. Das zumindest behauptet der Bitkom – und bei soviel Studien und Umfragen, die der Verband täglich raushaut, muss es ja stimmen. Also, hier das Ergebnis im Detail: Insgesamt wurden 1.002 Personen über 14 Jahren telefonisch befragt. Dabei kam heraus, dass fast jeder dritte Abiturient zockt – bei den Hauptschülern sei es nur jeder fünfte. Das kurze Fazit des Bitkom: „Mit dem Bildungsniveau wächst die Neigung zu Computerspielen.“ Unterstützt wird die These mit der neu gewonnenen Erkenntnis, dass ein ähnliches Verhältnis auch im Konsolensektor herrsche: Jeder elfte Gymnasiast besitze eine – bei den Hauptschülern sei es nur jeder zwanzigste.
Die Umfrage wurde übrigens im Vorfeld der Games Convention durchgeführt, die in wenigen Stunden in Leipzig beginnt. Wahrscheinlich wird das ein wahres Akademikertreffen…
(André Vatter)
Neue Stellenangebote
Social Media- & Marketingmanager (m/w/d) Cofana GmbH in Berlin |
||
Associate Manager Social Media & Employer Branding (m/w/d) Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG in Düsseldorf |
||
Social Media Manager (m/w/d) Schüller Möbelwerk KG in Herrieden |
Neue Stellenangebote
Social Media- & Marketingmanager (m/w/d) Cofana GmbH in Berlin |
||
Associate Manager Social Media & Employer Branding (m/w/d) Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG in Düsseldorf |
||
Social Media Manager (m/w/d) Schüller Möbelwerk KG in Herrieden |
||
Social-Media und Marketing-Manager:in Hans Timm Fensterbau GmbH & Co. KG in Berlin |
||
Social Media Manager Vertrieb (m/w/d) ARAG SE in Düsseldorf (40472) |
||
Content Manager Social Media (m/w/d) BWI GmbH in Berlin, Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg, Ulm, Bonn, Leipzig |