Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

GettyImages senkt die Preise für Web-Bilder

André Vatter
Aktualisiert: 05. August 2009
von André Vatter
Teilen

88576194

Ich glaube, jeder Blogger hat Muffensausen, wenn er nach dem Klingeln des Telefons den Hörer abnimmt und im ersten Satz des Anrufers der Name „GettyImages“ fällt. Umso erleichterter war ich, als mir gesagt wurde: „Keine Sorge, es geht um keine Abmahnung.“ Die PR-Agentur des Bilderdienstes hatte angerufen, weil heute ein neues Produktportfolio gelauncht wird. Bislang hatte GettyImages hauptsächlich die Printbranche im Blick gehabt: Wer als Online-Publisher oder Blogger an die Bilder wollte, musste ordentlich in die Tasche greifen – obwohl sie mit der hohen Auflösung überhaupt nichts anfangen konnten.

GettyImages will dies nun ändern, indem erstmals Lizenzierungen von kleinen Bildern angeboten werden. Bei den lizenzfreien Bildern geht es mit Thumbnail-Größen (170 Pixel) für fünf bis zehn Euro los. Am oberen Ende der Skala sind die 413 Pixel-Fotos, die zwischen 35 und 49 Euro kosten. Lizenzfreie Bilder lassen sich zeitlich unbegrenzt in unterschiedlichen Projekten verwenden. Der endgültige Preis für die Lizenzierung richtet sich nach der Dateigröße und wird jeweils neben dem Bild angezeigt. Ein wenig teurer – aber dafür exklusiver – gestaltet sich das Preismodell bei den lizenzpflichtigen Bildern, die für die Online-Nutzung in einer Preisspanne zwischen 15 und 49 Euro liegen und zudem mit einigen Auflagen herausgegeben werden. Wem das alles zu schnell ging, der hat auf der neuen Produktseite die Möglichkeit, das alles noch einmal in Ruhe nachzulesen.

Die gestaffelten Angebote sind ein schöner – aber auch längst überfälliger Schritt von GettyImages. Vielleicht wird der ein oder andere Blogger in Zukunft häufiger bei der Bildagentur shoppen. Für alle anderen, die zwar hübsche Bilder schätzen, aber kein Geld dafür ausgeben können, bleiben weiterhin die Alternativen Photocase und Pixelio. Beachtet, dass wie bei GettyImages auch hier einige Regeln gelten, was sowohl die Verwendung als auch die Quellenangabe angeht:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Photocase: Foto: [Name des Fotografen]./ Quelle PHOTOCASE [in Online-Angeboten entsprechende verlinkt]

Pixelio:© Fotografenname / PIXELIO + Link

Unten seht ihr meine schöne Quellenangabe für GettyImages, die „unbedingt“ folgende Infos beinhalten muss:

(André Vatter / Foto: 88576194 Dracorubio Images/Flickr/Getty Images)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
THEMEN:Fotografie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Online-Fotoanbieter, Online-Shops Fotoanbietern, Fotobuch, Smartphone, Internet, Wirtschaft, Dienstleistung, DISQ, Umfrage, Kundenzufriedenheit, Foto
MONEYTECH

Online Fotos bestellen: Die besten Online-Fotoanbietern im Vergleich

GeoSpy, Orte, Künstliche Intelligenz, KI-Tool
TECH

GeoSpy: Diese KI erkennt, wo Fotos aufgenommen wurden

Smartphone-Kameras neu definiert: Ein Blick in die Zukunft der mobilen Fotografie
AnzeigeTECH

Smartphone-Kameras neu definiert: Ein Blick in die Zukunft der mobilen Fotografie

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?