Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Die Briten sind top – bei Facebook und Twitter

Michael Friedrichs
Aktualisiert: 06. August 2009
von Michael Friedrichs
Teilen

uk-flaggeDie Engländer haben nicht nur die Queen und die Tower Bridge, sondern auch weltweit die meisten Facebook-Profile. Jeder dritte Einwohner (rund 16,4 Millionen Menschen) ist bei dem Social Network registriert. Zum Vergleich: Im Facebook-Heimatland USA hat jeder vierte Staatsbürger ein Nutzerkonto. Hierzulande ist es lediglich jeder 25. Die Frage, warum Facebook bei den Briten so hoch im Kurs steht, kann ich leider nicht beantworten. Vielleicht weil sie viele Freunde haben, weil sie sich stärker vernetzen wollen oder weil sie einfach ein stärkeres Kommunikationsbedürfnis haben als andere Nationen? Ich weiß es nicht.

Nun kommt noch eine weitere Auszeichnung hinzu. Die Engländer spielen auch beim Microblogging-Dienst Twitter in der obersten Liga. Wie Twitter-Gründer Evan Williams in einem Interview mit dem Sender BBC verraten hat, ist London seit dem vergangenen Jahr die Stadt mit den meisten Twitter-Nutzern. Im Ländervergleich liegt Großbritannien gemessen an den Nutzerkonten an zweiter Stelle, dicht hinter den USA. Die Anzahl der britischen Twitter-Profile sei explodiert. Eine richtige Erklärung für den Erfolg seines Dienstes hatte William allerdings nicht parat. Das sei eben so und er freue sich darüber, wie populär Twitter im Vereinigten Königreich sei. Das war’s dann auch schon zu diesem Thema.

Unter dem Strich brachte das Interview wenige Neuigkeiten zu Tage. Schade eigentlich. Ich hätte jedenfalls eine ganze Reihe Fragen im Angebot gehabt. Beispielsweise zu den verifizierten Twitter-Accounts oder zu den Monetarisierungsplänen. Ach ja, eine Frage aus dem TV-Gespräch darf ich euch nicht vorenthalten. Auf die jüngste Kritik von Erzbischof Vincent Nicols angesprochen, Soziale Netzwerke wie Facebook und MySpace würden die Jugend entmenschlichen, sagte Evan Williams: „Erstens habe ich davon noch nichts gehört und zweitens ist die Behauptung völliger Blödsinn. Bei Twitter geht es um die Kommunikation zwischen Nutzern. Das ist genau das Gegenteil von Entmenschlichung.“

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

(Michael Friedrichs)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMichael Friedrichs
Folgen:
Michael Friedrichs hat als Redakteur für BASIC thinking im Jahr 2009 fast 400 Artikel veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Meta China Facebook Spionage
MONEYSOCIAL

Vorwürfe von Ex-Mitarbeiterin: Meta soll Spionage für China betrieben haben

xAI Holdings Fusion Übernahme X Twitter Elon Musk
MONEYSOCIAL

Gigantischer „Beschiss“? Musk KI-Unternehmen xAI kauft X – die Fakten

digitale Parallelwelten Filterblasen Bubles Social Media
SOCIAL

Digitale Parallelwelten: Wie sich unbemerkt gefährliche Filterblasen bilden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?