Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Aktuelle Studie: Hersteller verkaufen weniger Handys, dafür mehr Smartphones

Michael Friedrichs
Aktualisiert: 13. August 2009
von Michael Friedrichs
Teilen

gartner-ranking

In ein paar interessante Zahlen hat das Marktforschungsunternehmen Gartner gestern veröffentlicht. Demnach seien von April bis Juni 2009 weltweit 286,1 Millionen Handys verkauft worden – 6,1 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum 2008. Stark angestiegen sind dagegen die Smartphone-Verkäufe. Über 40 Millionen Geräte seien über den Ladentisch gegangen, 27 Prozent mehr als im zweiten Quartal des Vorjahres, heißt es in der Studie. Damit verzeichne dieses Marktsegment das stärkste Wachstum bei den Geräteverkäufen.

Spitzenreiter ist Ranking ist Nokia mit 18,4 Millionen verkauften Smartphones, was einem aktuellen Marktanteil von 45 Prozent entspricht. Platz zwei geht an Research in Motion (RIM) mit 7,6 Millionen verkauften Geräten (Marktanteil 18,7 Prozent). Auf Rang drei befindet sich Apple mit dem iPhone. Laut Gartner-Studie könnte die Mannschaft von Steve Jobs im zweiten Quartal 2009 weltweit 5,4 Millionen iPhones verkaufen. Beeindruckend hierbei ist meiner Meinung nach allerdings nicht die Anzahl der veräußerten Geräte, sondern der Umstand, dass es Apple innerhalb eines Jahres geschafft hat, seinen Marktanteil von 2,8 Prozent auf nunmehr 13,3 Prozent zu steigern. Platz vier geht übrigens an HTC. Der taiwanesische Gerätehersteller (produziert unter anderem Google-Phone G1) konnte zwischen April und Juni 2009 insgesamt 2,4 Millionen Geräte absetzen (Marktanteil sechs Prozent).

Was steht noch interessantes in der Studie drin? Die Marktforscher haben in ihrem Bericht auch ein paar aktuelle Zahlen für den Bereich mobile Betriebssysteme verraten. Demnach ist Symbian mit 51 Prozent Spitzenreiter, das BlackBerry OS kommt auf 18,7 Prozent und das iPhone OS liegt mit 13,3 Prozent auf Platz drei. Der Marktanteil von Microsoft Mobile sinkt auf neun Prozent, das Android-Betriebssystem bleibt knapp unter zwei Prozent.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wie sieht der Markt in einem Jahr aus? Ein Blick durch die Plastikkugel auf meinem Schreibtisch (ist eigentlich ein LED-Wellness-Ball-Werbegeschenk) hilft mir bei dieser Frage jedenfalls nicht weiter. Ich gehe aber davon aus, dass sich der Trend – weniger normale Handys, mehr Smartphones – auch in den nächsten Jahren so fortsetzen wird. Auch in Sachen Marktanteil gibt es sicherlich noch die eine oder andere Überraschung geben. Schafft es Apple, sich in zwölf Monaten vor RIM zu positionieren? Wie erfolgreich wird Android? Schafft es Microsoft, den Sinkflug von Windows Mobile aufzuhalten?

(Michael Friedrichs)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – Instagram / Comm...
BV Bestseller Verlag GmbH in Bochum
Marketing, Kommunikation und Web/Social Media...
Sektion Heilbronn des Deutschen Alpenve... in Heilbronn
Praktikum Social Media / Digitales Marketing ...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Senior Content Creator (m/w/d)
boeck GmbH in Leipheim
Graphic & Digital Experience Designer (m/...
SORTIMO International GmbH in Zusmarshausen
Social Media MitarbeiterIn (m/w/d) in Teilzei...
Repräsentanz der DGGG und Fachgesellschaft... in Berlin
Content Creator/Social Media Junior Manager (...
CUPS and CUBES in München
System Engineer – Linux Infrastructure & ...
GMX, WEB.DE & mail.com in Karlsruhe, Munich
THEMEN:SmartphoneSoftware
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMichael Friedrichs
Folgen:
Michael Friedrichs hat als Redakteur für BASIC thinking im Jahr 2009 fast 400 Artikel veröffentlicht.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für Eventagenturen
AnzeigeTECH

CRM für Eventagenturen: Teilnehmermanagement und Nachverfolgung automatisieren

CRM für E-Commerce
AnzeigeTECH

Wie unterstützt ein CRM für E-Commerce Unternehmen bei effizienter Kundenbetreuung?

CRM für SaaS-Startups
AnzeigeTECH

Leads generieren und das Onboarding automatisieren: CRM für SaaS-Startups

HubSpot CRM für B2B-Vertrieb
AnzeigeTECH

Vertriebsprozesse und Lead-Scoring in B2B-Unternehmen: Mehr Effizienz mit einem CRM

Stefan Kellner, Homescreen, Tech, Kollex
MONEYTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Stefan Kellner

Sora App Sora 2 Video OpenAI KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Sora: Eine KI-App für Deepfakes – von OpenAI

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?