Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Facebook führt neue Privatsphäre-Richtlinien ein

André Vatter
Aktualisiert: 27. August 2009
von André Vatter
Teilen

facebookPassiert gerade viel im Sektor der sozialen Netzwerke – oder kommt nur mir das so vor? Vor wenigen Sekunden erreichte uns eine Pressemitteilung von Facebook: Grund sind die Vorschläge des kanadischen Datenschutzbeauftragten, der jetzt seit einem Jahr das Treiben auf der Plattform unter die Lupe nimmt. In der Mitteilung ist von „einer Reihe von Empfehlungen“ die Rede, die Facebook aufgedrückt bekommen hat und innerhalb der kommenden Monaten umzusetzen gedenkt. Ich überspringe den PR-Schwall, der sich eingehend mit der entspannten Beziehung zwischen Datenschützer und dem Netzwerk beschäftigt, und komme gleich zum Wesentlichen – denn die Änderungen werden auch für deutsche Nutzer Konsequenzen haben:

1. Die Privatsphäre-Richtlinien sollen neu – das heißt – verständlicher geschrieben werden. Warum muss ich mein Geburtsdatum angeben? Was ist der Unterschied zwischen einem gelöschten und einem deaktivierten Konto?

2. Facebook wird regelmäßig bei den Nutzern anklopfen und sie bitten, ihre Privatsphäre-Einstellungen zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

3. Vor allem im Zusammenhang mit Drittanbietern, deren Apps genutzt werden, soll es mehr Transparenz geben: Dazu will Facebook ein neues Modell für Zugriffsrechte einführen, dass Anwendungen dazu verpflichtet, die Informationskategorien zu benennen, auf die sie Zugriff wünschen. Daneben ist mehrfach das Einverständnis des Nutzers einzuholen: andernfalls werden die eigenen Daten und Informationen über Freunde nicht freigegeben.

Facebook beginnt in diesen Stunden mit den Änderungen, kündigt aber gleichzeitig an, dass es eine Weile dauern kann, „bis sie sichtbar werden“. Außerdem müssen Korrekturen an den Privatsphäre-Richtlinien erst von den Nutzern abgesegnet werden – was wiederum Zeit kostet. Auch die neue API, über die Nutzer den Miniprogrammen ihre Daten freigeben können, muss erst noch entwickelt und getestet werden. Pi mal Daumen wird der gesamte Prozess etwa ein weiteres Jahr dauern, heißt es in der Mitteilung. Ethan Beard, Director of Platform Product Marketing, sagt dazu:

Wir werden uns regelmäßig mit den Entwicklern über die Veränderungen austauschen und ihnen ausreichend Zeit geben, sich mit den Neuerungen auseinanderzusetzen und sich anzupassen. Außerdem werden wir uns die Zeit nehmen um sicherzustellen, dass die Nutzer das Ergebnis nachvollziehen können.

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Head of Content, Brand & Social Media (w/...
pro aurum GmbH in München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Mitarbeiter Online Marketing (mwd)
Vesterling AG in Sauerlach
THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Meta KI-Training Widerspruch Widerspruchsfrist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta: Widerspruchsfrist für KI-Training abgelaufen – das kannst du jetzt noch tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?