Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Android-App Hoccer: Kontakte zum Wegwerfen und Mitnehmen

André Vatter
Aktualisiert: 03. September 2009
von André Vatter
Teilen

hoccer

Mann, das war ja schon peinlich, als wir vor ein paar Monaten auf dem Kölner Twittwoch herumstanden und die mitleidsvollen Blicke der Leute erdulden mussten, die ihre digitalen Visitenkarten per Bump oder Poken austauschten, während wir noch verstohlen unsere Pappkärtchen verteilten. Das sollte nie wieder passieren! Da… den hab ich mir geholt und auch schon fleißig eingesetzt.

Doch noch einmal zurück zu Bump, einer iPhone-App, über die sich Kontaktdaten austauschen lassen, indem zwei iPhones locker gegeneinander gestoßen werden. Nette Idee. Aber bei weitem nicht so nett, wie sie die Konkurrenz aus dem Android-Lager nun vorgestellt hat. Die Anwendung hört auf den etwas ungewöhnlichen Namen „Hoccer“ und treibt das intuitive Konzept weiter auf die Spitze. Um Daten zu übertragen, muss mit dem Handy in der Hand nur eine wegwerfende Bewegung gemacht werden. In diesem Moment werden die betreffenden Dateien (neben Kontaktdaten können das auch Fotos oder Musikstücke sein) auf den Hoccer-Server geschossen. Der Empfänger simuliert ebenfalls mit dem Handy in der Hand das Fangen der Daten und der Download beginnt. Laut Pressemitteilung wäre dies zum Beispiel das perfekte Szenario bei einem Vortrag: Der Redner macht eine Wurfgeste Richtung Publikum und die Zuschauer fangen die aktuelle Präsentation auf.

Auch die klassische Übermittlung von Daten ist möglich, das funktioniert dann auch ohne Umwege und folgt dem Bluetooth-Prinzip von Bump. Hoccer ist ab sofort im Android Market erhältlich, leider konnte mir bei ART+COM Technologies in Berlin niemand auf Anhieb sagen, was die App kostet. Ich versuche es gleich noch einmal – wenn jemand von euch schneller ist, wäre ich über einen kurzen Hinweis in den Kommentaren dankbar. Ach, ja: Auf der offiziellen Hoccer-Seite lesen wir übrigens, dass auch eine iPhone-Version schon in Arbeit sein soll.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Kleines Update, 13:20 Uhr:
Der Entwickler hat sich gemeldet – die App ist kostenlos. Nettes Detail: Nachdem die Wurfbewegung gemacht wurde, bleiben dem Empfänger fünf Sekunden, um den Arm in die Höhe zu recken. Wann die iPhone-Variante veröffentlicht wird, konnte man uns hingegen nicht sagen.

Ein Video von Hoccer in Aktion gibt es nach der Pause:

(André Vatter)

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Assistant im Center Management (m/w/d) im Hav...
ECE in Dallgow-Döberitz
Digital Verification Engineer (f/m/div)
Bosch Gruppe in Reutlingen
Praktikant oder Werkstudent im Online-Marketi...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim
Support Specialist/ IT System Administrator (...
OQEMA AG in Mönchengladbach
Junior Digital Marketing Mitarbeiter (m/w/x)
expert Gröblinghoff GmbH in Neuss
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AndroidSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Vodafone iPhone 16 Pro
AnzeigeTECH

Apple-Deal bei Vodafone: iPhone 16 Pro mit 200 Euro Willkommensbonus

Google Pixel 9 MediaMarkt
AnzeigeTECH

Smartphone-Deal bei MediaMarkt: Sichere dir das Google Pixel 9 für nur 29 Euro!

Das Galaxy Z Fold7 in den drei Farben
TECH

Galaxy Z Flip7 und Fold7: Samsung zeigt Apple, wie faltbare Smartphones gehen

Energielabel Smartphones Tablets EU Nachhaltigkeit
TECH

Energielabel für Smartphones und Tablets: Das bedeuten die Kennzeichnungen

Smartphone Hersteller aus Europa Alternative US-Hardware
MONEYTECH

Alternativen zu US-Hardware: 4 Smartphone-Hersteller aus Europa

Sebastian Walker
MONEYTECH

Sebastian Walker: Ein Blick auf das Smartphone des Omnora-Chefs

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?