Bei so was ist Skype natürlich fix dabei – wenn ein Gerichtsverfahren ins Haus steht, kann sich die Reaktion auch schon mal um ein paar Monate verzögern. Nur einen Tag, nachdem Obama die US-Bundesnetzagentur FCC angewiesen hat, den Internet- und Mobilfunk-Providern die Daumenschrauben anzulegen, um keine (teure) Hierarchisierung des Internet-Traffic vorzunehmen, prescht der VoIP-Dienst vor.
Zum Hintergrund: Bislang war es ja so, dass Skype beinahe überall auf dem Erdball von Telcos ausgesperrt wurde. Wer VoIP auf seinem Handy nutzen möchte, muss sich auf das stationäre WLAN verlassen. Warum? Nun, Anbieter wie die Telekom behaupten, dass Sprachdienste per UMTS soviel Traffic verursachen, dass das Mobilfunknetz in die Knie gehen würde. Deshalb, liebe Kunden, müsse man verstehen, dass für eine solche Mehrbelastung auch Mehrgebühren (aktuelle Übersicht) fällig werden. Dieser Form der Internetsteuer für bestimmte Online-Dienste oder -Angebote werden die Amerikaner also in Kürze einen Riegel vorschieben: in Deutschland ist das muntere Zerpflücken dessen, was einmal Internet genannt wurde, weiterhin gestattet.
Skype wittert nun seine Chance, als günstige Alternative für Telefonate auf das Handy zurückzukehren. Dazu will CEO Josh Silverman heute Abend auf einer Veranstaltung eine Rede vor Branchenvertretern halten, unter denen unter anderem auch der FCC-Vorsitzende Julius Genachowski sitzen wird. „Die meisten Leute wollen Skype auch über das mobile Breitbandnetz nutzen“, sagte Silverman im Vorfeld des Events. „Wir wollen die Telcos aus dem Weg haben!“ Die App für das iPhone wurde alleine bis Juli weltweit rund vier Millionen Mal heruntergeladen. Der Gebrauch von Skype auf dem Apple-Handy sei bereits „ziemlich gut“ – er wäre jedoch noch immer mit Handschellen gefesselt. „Dies ist ein Internet – und es ist völlig egal, welche Art des Zugangs oder welches Gerät du dafür benutzt“, so Silverman.
Neue Stellenangebote
Social Media Redakteur – m / w / d DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V. in Berlin |
||
Social-Media-Redakteur (m/w/d) für evangelisch.de Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik gGmbH in Frankfurt am Main |
||
Content Creator Social Media (m/w/d) Erlebnisbauernhof Gertrudenhof GmbH in Hürth |
In Deutschland scheint der Trend zur Netzmaut erst einmal gefestigt zu sein. Wer sich mehr über die Hintergründe des Streits und das Thema Netzneutralität im Allgemeinen informieren möchte, kann im Anschluss noch ein aktuelles Videointerview mit Silverman finden.
(André Vatter)
Neue Stellenangebote
Social Media Redakteur – m / w / d DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V. in Berlin |
||
Social-Media-Redakteur (m/w/d) für evangelisch.de Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik gGmbH in Frankfurt am Main |
||
Content Creator Social Media (m/w/d) Erlebnisbauernhof Gertrudenhof GmbH in Hürth |
||
Praktikant im digitalen Personalmarketing mit Schwerpunkt Social Media (m/w/d) Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG in Unterföhring (bei München) |
||
Referent Marketing – Kommunikation / Social Media / IT Branche (m/w/d) mbi GmbH in Wetzlar |
||
Event Manager – live experience / Social Media / Konzeption (m/w/d) KundenbüroHH GmbH & Co. KG in Hamburg |