Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

EU-Petition für Netzneutralität: Befreit das Internet aus seinen Fesseln

André Vatter
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von André Vatter
Teilen

openinternet

Ich hatte kürzlich schon einmal über die neu entflammten Bemühungen von Skype berichtet, zurück ins UMTS-Netz zu kommen. Die Provider haben aus vorgeblichen Gründen der Netzauslastungen mehr oder minder sämtliche VoIP-Leistungen aus den Kundenverträgen gestrichen. Doch im Zuge der in den Staaten geplanten Regeln zur Netzneutralität wittern nicht nur VoIP-Anbieter ihre Chance. Grob umschrieben besagen die von der FCC vorgegebenen Richtlinien, dass…

  1. …das offene Internet das oberste Ziel sein muss. Nutzer sollen auf alle (legalen) Inhalte zugreifen dürfen.
  2. …Nutzer jede Applikation und jeden (legalen) Dienst im Internet in Anspruch nehmen können.
  3. …Nutzer die Art des Zugangs frei wählen können (Computer, Notebook, Handy).
  4. …der Wettbewerb weiter gefördert werden soll.
  5. …ein Nicht-Diskriminierungsgebot gilt: Bestimmte Dienste und Netzinhalte dürfen nicht priorisiert oder eingeschränkt werden.
  6. …zu jeder Zeit die Transparenz gewahrt sein und damit das Netzwerk-Management offen gelegt sein muss.

In den Staaten gehen zur Stunde die Provider auf die Barrikaden, halten dagegen und klagen laut, dass die Netzauslastung schon heute so hoch und der Wettbewerb völlig ausreichend sei. Dabei haben die Anbieter meinem Informationsstand nach noch einige Hintertürchen offen, selbst wenn die Regeln verbindlich würden: Ich finde nirgendwo ein Verbot, das sie daran hindert, pauschal die Surf-Geschwindigkeit zu drosseln oder ebenso pauschal die Preise anzuheben (wer mehr weiß, bitte Info an mich).

Der Wirbel im amerikanischen TK-Sektor schwappt nun auch über den Atlantik. In Brüssel leisten die bislang benachteiligten Dienstanbieter ordentlich Lobbyarbeit für ein offenes Internet. So hat auch Skype heute einen Abgesandten nach Brüssel geschickt, um vor dem Kommission für das Anliegen zu werben. Denn auch in Europa steht in Kürze eine neue Reform der Netzregulierung an; nach ersten Berichten soll bereits ab dem kommenden Dienstag darüber beratschlagt werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Um den Behörden verständlich zu machen, dass nicht nur einzelne Anbieter, sondern eben alle Internetnutzer von einem offenen Internet profitieren können, wurde eine europaweite Petition gestartet: Auf euopeninternet.eu könnt ihr als Mitzeichner eure Stimme abgeben. Die in der Petition formulierten Forderungen orientieren sich sehr stark an den von der FCC aufgestellten (und oben erläuterten) Regeln. Eine Übersetzung des Gesuchtextes findet ihr auch auf netzpolitik.org.

(André Vatter)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Full Stack Software Developer | TypeScript, K...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Content Manager (m/w/d)
gastivo portal GmbH in Bremen
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Full Stack Software Developer | TypeScript, K...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Miltenberg,...
Social Media Koordinator – Influencer M...
Natura Werk Gebrüder Hiller GmbH in Hannover
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
THEMEN:Recht
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Anwalt Rechtsschutz Rechtsberatung Gesetz Klient
MONEY

Die besten Rechtsschutzversicherungen – laut Stiftung Warentest

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Was ist eine Public Benefit Corporation OpenAI PBC
MONEY

Warum OpenAI sich in eine Public Benefit Corporation umwandeln will

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Vertrag mit KI erstellen Künstliche Intelligenz Vertragsgestaltung
TECH

Einen Vertrag mit KI erstellen – darauf musst du achten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

iPhone 17 Pro + AirPods 4
bei Vodafone aktuell für 1 Euro

iPhone 17 Pro AirPods 4

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?