Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Microsoft und Apple: Neue Mäuse braucht das Land!

André Vatter
Aktualisiert: 06. Oktober 2009
von André Vatter
Teilen

Also eigentlich hatten die beiden Soft- und Hardware-Riesen ja den Tod jeglicher Maus-Cursor-Peripherie ausgerufen: Multitouch am Bildschirm, bitte! Allem Anschein nach wurde im stillen Kämmerlein dennoch hartnäckig jeweils an einem neuen Typ Maus gebastelt. Sowohl Microsoft als auch Apple haben erste Prototypen am Start, beim Mac-Bauer sollen die Konzepte sogar schon so weit gediehen sein, dass sie in den kommenden Wochen der ungeduldigen Öffentlichkeit vorgestellt werden könnten. Ehrlich, das wird auch Zeit. Die Mighty Mouse ist ja wohl der schrottigste, unzuverlässigste und energiehungrigste Nager, der mir je unter die Finger gekommen ist! Und dann dieser Knubbel oben drauf, der allen Staub verschluckt, sich niemals reinigen lässt… Doch bevor ich mich von den Tiraden ablenken lasse – zurück zum Thema.

Wir beginnen mit Microsoft, wo das Tüftel-Labor den Mantel der Verschwiegenheit ein wenig gelüftet hat. Insgesamt haben die Redmonder fünf Ansätze für eine neue Cursor-Steuerung in Angriff genommen, bei jedem davon sollen berührungsempfindliche Oberflächen zum Einsatz kommen. Einige Modelle, wie die „Orb-Maus“ zum Beispiel, würden nach meiner ersten Einschätzung einen grotesk deplazierten Eindruck auf jedem Schreibtisch machen. Aber bitte: es sind Prototypen. An sich finde ich die Idee gut, ohne festgelegte Meinungen an die Produktentwicklung zu gehen.

prototypSchauen wir uns die neuen Eingabe-Geräte der Reihe nach an: Da wäre die FTIR-Maus (Frustrated Total Internal Reflection), die bei der Berührung der Acryl-Oberfläche ein Infrarotlicht aktiviert das von einer integrierten Kamera eingefangen wird. Die bereits erwähnte Orb-Maus funktioniert ähnlich: auch hier wir eine Infrarotkamera eingesetzt, um Multi-Touch umzusetzen. Da es sich um eine kleine Halbkugel handelt, kann hier allerdings die ganze Hand beim Steuern verwendet werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Cap-Maus verfolgt einen anderen Ansatz. Dicht unter der Hülle liegt ein Netz aus Elektroden, die Änderungen der elektrischen Ladung registrieren, welche durch die Finger verursacht werden. Laut Microsoft soll die Cap-Maus dabei beeindruckend energiesparend ans Werk gehen. Die Side-Maus ist eigentlich gar keine Maus: Die Bewegungen werden vor dem Gerät ausgeführt und dabei registriert. Auf diese Weise können sogar zwei Hände zur Steuerung genutzt werden. Die Arty-Maus ist eine Weiterentwicklung dieses Konzepts, was das Bedienen noch komfortabler und exakter gestalten soll.

mightymouseOkay, das war es von Microsoft. Schauen wir nun also einmal bei der Konkurrenz vorbei. Die Infos, die wir hier haben, stammen von der FCC, die derlei Gerätschaften vor ihrem Marktstart auf Herz und Nieren prüfen muss. Demnach soll Apple sowohl ein neues Keyboard als auch eine neue Maus im Köcher haben. Die Bluetooth-Tastatur wird kleiner als der Vorgänger – was die Wahrscheinlichkeit eines integrierten Zahlenblocks gen Null gehen lässt. Laut Apple-Insider hat Steve Jobs bei der Entwicklung der Maus wieder einmal persönlich die Oberaufsicht geführt. Die neue Mighty Mouse soll intuitiver gestaltet werden und allem Anschein nach ebenfalls Multi Touch-Fähigkeiten bekommen. Anlass zu der Annahme geben Patente, die sich Apple vor rund zwei Jahren hat sichern lassen.

Also: Atem anhalten und gespannt abwarten – und hoch die Tassen auf: Auf die Konkurrenz, die nicht nur das Geschäft belebt, sondern auch die Innovationen vorantreibt.

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
THEMEN:Apple
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?