Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ArchivSOCIAL

Snoog Mobile: Kostenloses ICQ auf dem Handy – gegen Werbung

André Vatter
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von André Vatter
Teilen

snoog_mobileIch weiß, diese Prepaid-Angebote schießen wie blöde aus dem Boden und ich weiß auch, dass heute mittlerweile ein gewisses Überangebot herrscht. Aber auf das gerade gelaunchte Snoog Mobile wollte ich euch dennoch hinweisen. Der neue Tarif stammt aus der Feder des Ex-CEOs von o2, Rudolf („Rudi“) Gröger, der sich damit speziell an die junge Zielgruppe der 16-24-Jährigen annähern möchte.

Hier also Snoog Mobile im Detail: Es handelt sich um ein Prepaid-Angebot für das Vodafone-Netz. Das Startpaket ist für 15 Euro zu haben, wobei fünf Euro Guthaben bereits inklusive sind. Die Konditionen für Sprachdienste sind eher durchschnittlich, da Snoog-Nutzer untereinander für fünf Cent die Minute telefonieren, für netzexterne Gespräche werden 15 ct fällig – das kennt man schon von den Mitbewerbern (hin und wieder sind diese sogar günstiger). Das Pfiffige am Angebot ist jedoch der kostenlose Zugang zu ICQ. Sowohl der Download als auch der anfallende Traffic des Messengers sind kostenlos, welche Handys genau unterstützt werden, könnt ihr auf einer Übersicht einsehen. Da lässt sich die ein oder andere SMS sparen, die sonst mit 15 ct pro Stück zu Buche schlagen würde. Laut Nachricht zum Snoog Mobile-Start würden heute 84 Prozent der jungen Leute einen Messenger nutzen. Lassen wir das als Info einmal so dahingestellt sein…

Natürlich hat die Sache auch einen Haken. Der Start von Snoog Mobile wurde durch gleich drei Pressemitteilungen angekündigt, eine davon richtet sich speziell an Werbetreibende. Hier lässt Gröger verlauten: „Snoog hat das Potenzial, die erste effiziente Werbeplattform für 16-24-Jährige zu sein, die echtes one-to-one-Marketing ermöglicht. Denn sie zielt mitten in den ‚relevant mindset‘ der Zielgruppe, die über klassische Medien und Werbung immer weniger zu erreichen ist.“ Snoog Mobile biete „geringe Streuverluste“ und dafür „hohe Responseraten“.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Blättern wir ein wenig in den Datenschutzbestimmungen (PDF), wissen wir auch, was das für die Kunden bedeutet: Im Gegenzug für den kostenlosen ICQ-Zugang gibt es ordentlich Werbung auf das Handy – in Form von SMS, MMS und natürlich Banner im mobilen Messenger. Wer nun sagt: „Das will ich aber nicht“, bekommt in den FAQs einen eindeutigen Ratschlag: „Solltest du bereits Kunde sein und definitiv keine Botschaften mehr empfangen wollen, kündige bitte deine snoog Karte.“ Laut Betreiber soll die Werbe-Auslieferung allerdings nicht überhandnehmen, allein schon deswegen, weil zum Start des Angebots nicht viele Werbepartner bereitstehen. Doch auch später sollen die SMS-Kaufempfehlungen „voraussichtlich drei bis fünf Botschaften pro Tag nicht überschreiten“.

Womit haben wir es also nun zu tun? Mit einem wohltätigen Taschengeld-Schoner für Teenager? Vielleicht eine Rettung für all diejenigen, die sich schon seit Jahren eine ständige und dennoch günstige Verfügbarkeit von ICQ wünschen? Ist es fieser SMS-Spam? Oder ist das endlich der Durchbruch im Mobile Marketing?

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
Brand Manager – Content / Events / Comm...
Chrono24 GmbH in Karlsruhe
Head of Healthcare Data Consulting Unit (m/f/d)
Statista GmbH in Hamburg
Social Media Manager – Instagram / Comm...
BV Bestseller Verlag GmbH in Bochum
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
Social Media Manager/in (m/w/d) – Proje...
ZBV Zeller Beteiligungs und Verwaltungs... in Stuttgart
THEMEN:InternetMarketingMobilfunk
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Grokipedia Wikipedia-Alternative Elon Musk Grok KI Enzeklopädie
BREAK/THE NEWSTECH

Grokipedia: Die Ein-Mann-Meinungsmaschine von Elon Musk

ChatGPT Atlas KI-Browser OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

ChatGPT Atlas: Im Netz der Datenkrake

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?